Lexikon der Therapie- und Diagnoseformen
Brainlog®
Autorin: Ulrike Zimmermann, Innauenstraße 5, 94060 Pocking
Homepage im Internet
Brainlog® ist ein modernes, offenes Verfahren, das die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit den Grundlagen des Humanistischen Weltbildes verknüpft. Auf der Basis von Bewusstheit, Wertschätzung und Empathie führt die methodische Weiterentwicklung Bilateraler Therapieformen, wie EMDR und Brainspotting zu schnellen und nachhaltigen Erkenntnis- und Heilungsprozessen.
Dabei vereint Brainlog folgende therapeutische Ansätze zu einem komplex strukturierten Verfahren:
- Die bilaterale Stimulation des EMDR – es kommt zu einer Veränderung des synaptischen
Potenzials (wir bilden neue neuronale Netzwerke) und damit zu einer Neubewertung der
Inhalte. - Das Bipolare Heilungsprinzip – Belastung-Pol und Ressourcen-Pol werden miteinander
verbunden. Die aktive Umfokussierung auf Ressourcen ermöglicht eine Unterbrechung
bestehender Muster, und die Ausbreitung emotionaler Belastungsmuster wird durch einen
selbstregulatorischen Mechanismus begrenzt. - Die Wirkprinzipien der Quantenheilung – Durch das Finden zweier, mit dem jeweiligen
Problem korrespondierender, energetisch sensibler Resonanzpunkte können auf
quantenphysikalischer Ebene Reorganisationsprozesse ausgelöst werden, und zwar körperlich,
seelisch und mental. - Spezifische Ressourcenarbeit aus der Positiven Psychologie – Brainlog® setzt auf zwei
Ebenen an. Einmal geht es um das Verringern und Beseitigen von Belastungen, andererseits
um das Etablieren spezifisch abrufbarer Ressourcen (Stärken stärken). Hier setzen
insbesondere die Ressourcentechniken Martin Seligmans und die komplexen BiCo®-Tools an.
Brainlog® lässt sich einsetzen in Therapie und Coaching:
- Psychotherapeutische Einsatzgebiete: Ängste, Phobien, Schmerz, Tinnitus, ADHS,
Burnout, Trauer, Trauma-Arbeit, Bearbeitung von Sucht-Themen, Psychosomatik - Coaching-Einsatzgebiete: Spitzenleistung in Beruf, Sport, Schule, etc.,
Ressourcenaktivierung, Zielerreichung, Konfliktlösung, Motivation, Raucherentwöhnung,
Gewichtsmanagement, Kreativitätssteigerung, Problemlösung, Überwindung von Ängsten
(Rede-Situationen, Prüfungen, etc.), Meistern von Herausforderungs-Situationen
Brainlog® ist synergetisch. Es lässt sich vorzüglich verbinden mit der angestammten Kompetenz, die der Anwender bereits im Koffer hat. Insbesondere mit Methoden, wie EMDR, Hypnose, NLP, Gestaltarbeit, Klientenzentrierte Gesprächsführung, Verhaltensorientiertes Arbeiten, Transaktionsanalyse, Reinkarnationstherapie, Quantenheilung, Klopftechniken (EFT, MFT, etc.)
© Ulrike Zimmermann. Alle Rechte liegen bei der Autorin.
Siehe auch: EMDR · Positive Psychologie
Veröffentlicht am 28.02.2011.
Literatur
Adressen zum Thema »Brainlog®«
© 2021 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG