Lexikon der Therapie- und Diagnoseformen
Systemische Familientherapie
Autorin: Heidrun Krebs, Lorcher Str. 1, 65391 Lorch/Rhein
Homepage im Internet
Die Systemische Familientherapie betrachtet den Menschen im Kontext seiner Beziehungen. Dabei werden sowohl Beziehungskonflikte identifiziert und bearbeitet als auch Symptome einzelner Familienmitglieder in einen größeren Zusammenhang gesetzt und von dort aus positiv beeinflusst.
Die Systemische Familientherapie geht davon aus, dass jede Person ebenso wie das Gesamtsystem über positive Ressourcen verfügt, die hervorgeholt und nutzbar gemacht werden können, um Problembereiche aufzubrechen und Konflikte zu lösen. Der Therapeut arbeitet vorzugsweise mit der ganzen Familie, kann aber auch Einzel- oder Paararbeit im Rahmen von Familientherapie leisten.
Die Systemische Familientherapie beschäftigt sich je nach Ausrichtung des Therapeuten und Problemlage der Klienten in unterschiedlicher Gewichtung mit folgenden Themen:
- Kommunikation in der Familie
- Regeln und Grenzen
- Rollen
- Das Symptom im Kontext
- Spezifische Bewältigungsstrategien
- Der Mehrgenerationenaspekt
Der Therapeut bewegt sich weg von Symptomen und Konfliktlagen hin zu den inneren Prozessen, Gesetzmäßigkeiten und Ausgleichsstrategien des familiären Systems und findet von dort aus gemeinsam mit der Familie neue Lösungsmöglichkeiten. Dabei nutzt der Therapeut eine Systemdiagnostik, bestimmte Frage- und Interventionstechniken sowie Aufstellungstechniken, um Konfliktmuster und (meist unbewusste) Verstrickungen zu lösen und Symptome des »Identifizierten Patienten« zum Verschwinden zu bringen.
Viele Systemische Familientherapeuten arbeiten nach dem Konzept der Lösungsorientierten Kurztherapie und kommen mit maximal 10 bis 15 Sitzungen (häufig auch wesentlich weniger) aus.
© Heidrun Krebs. Alle Rechte liegen bei der Autorin.
Siehe auch: Systemische Paartherapie · Systemische Beratung · Freie Systemische Aufstellungen
Veröffentlicht am 12.03.2009, zuletzt geändert am 26.02.2011.
Literatur
Adressen zum Thema »Systemische Familientherapie«
© 2019 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG