  |
|
Tony Attwood und Michelle Garnett:
Ich mag dich!
Das Gefühle-Lern-Programm für Asperger-Kids von 8-13
Etwa 152 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-8032-7
TRIAS, 06/2014
Preis: 9,99 € [D]
Eltern mit Asperger-Kindern erleben es oft: Mein Kind kuschelt kaum, sagt nie »Ich hab' dich lieb« und zeigt wenig Zuneigung. Es ist nicht leicht, sich immer wieder zu sagen, dass der mangelnde Ausdruck von Zuneigung nicht die tatsächlichen Gefühle widerspiegelt. Asperger-Kids können ihre positiven Gefühle nur nicht intuitiv körperlich oder sprachlich umsetzen. Muss man das also hinnehmen? Tony Attwood, der bekannteste Experte auf dem Gebiet des Asperger-Autismus, sagt nein - und hat ein nachgewiesen hilfreiches »Gefühls-Training« entwickelt. Mit diesem Arbeitsbuch lernen die Kinder durch fröhlich-witzige Zeichnungen und Geschichten, wie sie Gefühle erkennen, zeigen und in Worte fassen können. Sie werden spielerisch dabei unterstützt, ihre Verbundenheit mit Familie und Freunden zu teilen. Auch Sie als Eltern erhalten Tipps und Anregungen für wichtige Grundsteine, die es Ihrem Kind ermöglichen, Freundschaften und Beziehungen aufzubauen und zu festigen.
Stichwörter: Asperger-Syndrom · Autismus · Kognitive Verhaltenstherapie |
  |
|
Judyth Reichenberg-Ullman, Robert Ullman und Ian Luepker:
Homöopathie bei Autismus und Asperger-Syndrom
320 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-95582-052-7
Kandern: Narayana Verlag, 04/2014 (2. Auflage)
Preis: 24,00 € [D] · ca. 24,70 € [Österreich] · ca. 34,50 SFr. [Schweiz]
Das Autismus-Spektrum ist häufiger anzutreffen, als allgemein angenommen wird. Im Prinzip sollte man bei jedem verschlossenen Kind, das auffallend intelligent wirkt, aber kein normales Gefühl für soziale Umgangsformen hat und eine besondere Einzelbegabung besitzt, an diese Diagnose denken. Das bekannte amerikanische Autorenpaar Reichenberg-Ullman und ihr Praxiskollege Luepker haben sich solchen Kindern besonders gewidmet und zeigen, dass man diese Verhaltensstörungen erfolgreich homöopathisch behandeln kann. Zuerst wird gezeigt, wie man eine Verhaltensstörung aus dem Autismus-Spektrum erkennt. Dann wird die neue homöopathische Methode Rajan Sankarans beschrieben, die eine »vitale Empfindung« als zentrale Störung hervorhebt und weltweit Beachtung findet. Damit ist das Buch nicht nur für Eltern wertvoll, sondern allen zu empfehlen, die eine Einführung in diese neue Methode suchen. Die Autoren dringen in die Tiefen des Falles vor, um die innere Störung zu finden, die allen Symptomen zugrunde liegt. Sie behandeln vorwiegend Kindern mit Asperger-Syndrom und Autismus. Das ist besonders wertvoll, weil es sich hier um schwer therapierbare Krankheitszustände handelt. Anhand von Fällen veranschaulichen sie, wie sie sich an die vitale Empfindung, die tiefste Störung bei jedem Kind, herangetastet haben. Sie haben eine wunderbare Gabe, ihre Ideen in Worte zu fassen.
Stichwörter: Homöopathie · Autismus · Asperger-Syndrom |
  |
|
Corinna Fischer und Bob Fischer:
Ich liebe einen Asperger!
Unsere Ehe, unsere Kinder - und das Asperger-Syndrom
Etwa 192 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-6880-6
TRIAS, 02/2014
Preis: 19,99 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,00 SFr. [Schweiz]
Die beiden Autoren gewähren den Lesern einen Blick hinter die Kulissen ihres besonderen Alltags und schildern auf anrührend-ergreifende Weise, wie sie ihr Familienleben mit dem unsichtbaren Autismus arrangieren und was ihnen geholfen hat. Hierbei beleuchten sie erstmalig beide Perspektiven - die des Aspergers, aber auch die des Partners. Corinna Fischer war nach der Hochzeit schier am Verzweifeln, denn plötzlich blieben die üblichen Zeichen der Liebe abrupt aus. Die Beziehung der beiden strudelt in einem Kreislauf von Vorwürfen und Unverständnis. Es dauert Jahre, bis sie eine Erklärung für Bobs Verhalten und auch das der ältesten Tochter finden: sie sind Asperger-Autisten.Die Autoren schreiben unter Pseudonym, um den Schutz der Kinder sicherzustellen. Corinna Fischer ist gelernte Kinderkrankenschwester, Bob Fischer arbeitet im IT- Bereich.
Stichwörter: Asperger-Syndrom · Partnerschaft · Ratgeber |
  |
|
Christine Preißmann:
Asperger: Leben in zwei Welten
Betroffene berichten: Das hilft mir in Beruf, Partnerschaft & Alltag
Etwa 192 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-8013-6
TRIAS, 12/2013 (2. Auflage)
Preis: 19,99 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,00 SFr. [Schweiz]
Das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus, wird mittlerweile bei jedem 300. Kind diagnostiziert. Für Eltern stellen sich viele Fragen wie: Was heißt das für den weiteren Lebensweg meines Kindes? Wird es je Freunde haben oder im Verein Sport machen können? Wird die Berufswahl eingeschränkt sein? Hier erzählen sieben Betroffene in langen O-Tönen von ihrem Leben. Die Autorin, die Ärztin und Betroffene zugleich ist, kommentiert diese Beispiele aus dem wirklichen Leben. So werden authentisch Lösungen und Wege gezeigt, mit Asperger zurechtzukommen und alltags-praktische Aspekte erläutert.Dr. Christine Preißmann ist Ärztin für Allgemein- und Notfallmedizin und Psychotherapie in Darmstadt und hat selbst Asperger. Sie hat mehrere Bücher und Artikel zum Thema veröffentlicht und ist rege in der Aufklärung und Selbsthilfeszene unterwegs.
Stichwörter: Asperger-Syndrom · Erfahrungsbericht |
  |
|
Tony Attwood:
Ein ganzes Leben mit dem Asperger-Syndrom
Alle Fragen - alle Antworten
Etwa 448 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-6504-1
TRIAS, 02/2012 (2. Auflage)
Preis: 29,99 € [D] · ca. 30,90 € [Österreich] · ca. 42,00 SFr. [Schweiz]
»Gratulation - Sie haben Asperger«. So stellt Tony Attwood, einer der weltweit bekanntesten Asperger-Experten, seinen Patienten üblicherweise die Diagnose. Denn Asperger ist einfach eine andere Art, die Welt zu denken, zu fühlen und mit ihr zu kommunizieren. Hier finden Sie Hilfe um jede Klippe und Untiefe zu umschiffen. Menschen mit Asperger-Syndrom jonglieren virtuos mit Fakten oder Zahlen - im menschlichen Miteinander sind sie aber oft hilflos überfordert. Auch wenn das Innenleben eines »Aspies« ihm selbst und seinen Mitmenschen auf den ersten Blick seltsam und unverständlich erscheint, mit bewährten Hilfen gelingt die Verständigung.
Stichwörter: Asperger-Syndrom |
  |
|
Christine Preißmann:
Asperger - Leben in zwei Welten
Betroffene berichten: Das hilft mir in Schule, Beruf, Partnerschaft und Alltag
Etwa 192 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8304-3777-2
TRIAS, 02/2012
Preis: 19,99 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,00 SFr. [Schweiz]
Das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus, wird mittlerweile bei jedem 300. Kind diagnostiziert. Für Eltern stellen sich viele Fragen wie: Was heißt das für den weiteren Lebensweg meines Kindes? Wird es je Freunde haben oder im Verein Sport machen können? Wird die Berufswahl eingeschränkt sein? In diesem Buch erzählen sieben Betroffene in langen O-Tönen von ihrem Leben.
Stichwörter: Asperger-Syndrom · Erfahrungsbericht |