  |
|
Trutz Hardo:
Erfolge der Rückführungstherapie
Ein praktischer Einblick in 5 Protokollen
288 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89845-627-2
Silberschnur, 08/2019
Preis: 18,00 € [D]
Der erfahrene Rückführungstherapeut und erfolgreiche Autor, Trutz Hardo, präsentiert in diesem praktischen Buch über die Rückführungstherapie beeindruckende Beispiele und hilfreiche Hinweise für Klienten, Rückführungstherapeuten und die, die es werden wollen.
Stichwörter: Rückführungstherapie · Fallbeispiel · Fallstudiensammlung · Reinkarnation · Tod · Trauer · Ratgeber |
  |
|
Michaela Eberhard, Eva Gassmann und Ursula Gerhold:
Rheuma verstehen
Anleitung zum Gesundwerden und Gesundbleiben (Rheuma Akademie)
192 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-96698-025-8
CM Medienverlag (Nova MD), 07/2019
Preis: 19,80 € [D]
Die Autorin erzählt in ihrem dritten Rheuma-Buch von den Erfahrungen und Erfolgen aus ihrer Rheuma Akademie Praxis und rückt die wesentlichen Punkte im komplementären Behandlungsweg in den Fokus. Ergänzt wird dies mit ausführlichen Ernährungseinheiten und einer ganzheitlichen Analyse von Verdauungs- und gesunden Stoffwechselvorgängen inklusive Mikrobiom.
Stichwörter: Rheuma · Gelenkbeschwerden · Fallstudiensammlung · Ratgeber |
  |
|
Thomas Hartl und Reinhard Hofer:
Geheilt!
Wie Menschen den Krebs besiegten - Mutmachgeschichten
256 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-442-17729-5
Goldmann Verlag, 07/2018
Preis: 10,00 € [D]
Sie wurden zum Sterben nach Hause geschickt und sind trotzdem gesund geworden: 19 Krebspatienten haben für ihre Heilung gekämpft und wurden mit dem Leben belohnt. Empathisch und erkenntnisreich berichten Thomas Hartl und Reinhard Hofer von diesen Wunderfällen, die gegen jede wissenschaftliche Statistik stehen. Diese Lebensgeschichten von Menschen mit tödlicher Prognose und einem unglaublichen Lebenswillen schenken allen Mut und Hoffnung, die sich mit dem Thema Krebs auseinandersetzen müssen.
Stichwörter: Krebs · Tod · Lebenswille · Fallstudiensammlung · Ratgeber |
  |
|
Andreas Roth, Klaus M. Peters und Heide Siggelkow (Hrsg.):
55 Fälle Osteologie
320 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-7945-3220-9
Schattauer, 06/2018
Preis: 99,99 € [D]
Stichwörter: Osteologie · Knochenkrankheit · Rheumatismus · Fallstudiensammlung |
  |
|
Kyra Kauffmann und Sascha Kauffmann:
KPU/HPU häufige, aber verkannte Mitochondrienstörungen
214 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87185-534-4
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle GmbH & Co. KG, 03/2018 (3. Auflage)
Preis: 19,50 € [D]
Die Kryptopyrrolurie (KPU) und die Hämopyrrolaktamurie (HPU) sind häufige, aber oftmals übersehene Störungen des Zellstoffwechsels. Eine Vielzahl von Erkrankungen korrelieren mit einer KPU oder HPU und können eine direkte Folge sein, z.B. Histaminintoleranz, Ängste/Depressionen, Schilddrüsenstörungen (Hashimoto Thyreoiditis), chronische Erschöpfungszustände mit oder ohne Nebennierenschwäche. Bereits der Arzt Dr. med. Carl Pfeiffer, der Entdecker der KPU, schätzte, dass mehr als 10% der Bevölkerung von einer KPU betroffen sind. Die Autoren behandeln seit Jahren Menschen mit KPU und HPU und sind der Meinung, dass diese als eigenständige Faktoren bei vielen chronischen Erkrankungen gesehen werden müssen. Aus ihren eigenen Therapieerfahrungen mit vielen hunderten Patienten haben sie ein umfassendes Diagnostik- und Therapiekonzept (»4-E-Programm«) entwickelt, das ein effektives Behandeln ermöglichen kann. Das Buch enthält zudem zahlreiche Patientenberichte, die zeigen, dass die KPU und die HPU mit vielen Symptomen einhergehen, die sich aber häufig auf eine Grundursache zurückführen lassen. Darüber hinaus kommen medizinische Experten zu Wort, die sich schon lange um die Anerkennung dieser Störungen in Diagnostik und Therapie bemühen. Das Buch richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Therapeuten.
Stichwörter: Kryptopyrrolurie (KPU) · Hämopyrrolaktamurie (HPU) · Stoffwechsel · Schilddrüse · Angst · Depressionen · Chronische Krankheit · Fallstudiensammlung |
  |
|
Layena Bassols Rheinfelder:
Gesund mit Wasser und Zeichen
Die Zeichen von Erich Körbler, Das Testen, Informationsübertragung auf Wasser, 121 Erfahrungsberichte
216 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-940089-16-8
PraNeoHom-Verlag, 12/2017
Preis: 23,80 € [D]
Schon seit Tausenden von Jahren werden Zeichen für Heilzwecke eingesetzt, wie bei Ötzi, der berühmten 5.000 Jahre alten Mumie. Der Wiener Elektrotechniker Erich Körbler gab in den neunziger Jahren dieser alten Praxis eine wissenschaftliche Grundlage. In diesem Buch wird dargestellt, wie Zeichen Schwingungen verändern, wie sie ausgetestet, auf Schmerzstellen aufgemalt und das persönliche Heilwasser hergestellt werden kann. Mit einfachen Hilfsmitteln, wie einem Glas Wasser, Papier und Stift, lässt sich das Energiesystem wieder in Harmonie bringen.
Stichwörter: Körblersche Zeichen · Neue Homöopathie nach Erich Körbler® · Fallstudiensammlung · Esoterik · Lebensführung · Ratgeber |
  |
|
Volker Fintelmann, Markus Treichler und Gunver Kienle (Hrsg.):
Onkologie auf anthroposophischer Grundlage / Methodologie und Wirksamkeitsnachweis der anthroposophischen Krebstherapie
Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 4
238 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-95779-016-3
Info 3, 11/2016
Preis: 19,90 € [D]
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig voneinander gelesen werden können.
Stichwörter: Onkologie · Misteltherapie · Anthroposophische Medizin · Fallstudiensammlung |
  |
|
Kyra Hoffmann und Sascha Kauffmann:
KPU, Kryptopyrrolurie - eine häufige, aber vergessene Stoffwechselstörung
199 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87185-500-9
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle GmbH & Co. KG, 03/2015 (2. Auflage)
Preis: 19,50 € [D]
Die Kryptopyrrolurie (KPU) ist eine häufige, aber oftmals übersehene Stoffwechselstörung. Bekannt ist sie seit den 1960ern Jahren und wurde seitdem mehrfach beschrieben. Dennoch wird sie in differentialdiagnostische Überlegungen selten mit einbezogen. Die KPU muss sollte als ein eigenständiger Faktor bei vielen chronischen Krankheiten gesehen werden. Die Autoren, selbst therapeutisch tätig, haben für das Buch die verfügbare wissenschaftliche Literatur zur Kryptopyrrolurie gesichtet und ausgewertet. Aus ihren eigenen Therapieerfahrungen mit vielen Hunderten Patienten haben sie ein umfassendes Diagnostik- und Therapiekonzept entwickelt, das ein effektives Behandeln ermöglichen kann. Das Buch enthält zudem zahlreiche Patientenberichte, die zeigen, dass die KPU mit vielen verschiedenen Symptomen einhergehen kann, die sich aber häufig auf eine Grundursache zurückführen lassen. Darüber hinaus kommen medizinische Experten zu Wort, die sich schon lange um die Anerkennung der Kryptopyrrolurie in Diagnostik und Therapie bemühen. Das Buch richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Therapeuten.
Stichwörter: Kryptopyrrolurie (KPU) · Stoffwechsel · Chronische Krankheit · Fallstudiensammlung |
  |
|
Linda Johnston:
Homöopathische Fallanalyse bei Kindern
Die Sankaran-Methode und weitere Ansätze
Etwa 160 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8304-7422-7
Haug, Karl F., Vlg., 02/2011
Preis: 49,95 € [D] · ca. 51,40 € [Österreich] · ca. 82,90 SFr. [Schweiz]
Erste Anleitung zur Anwendung der Sankaran-Methode in der Homöopathie auf Kinderfälle. Der Therapeut erhält hier einen Schlüssel zu einem vertieften Verständnis der Familien- und Entwicklungsdynamik.
Stichwörter: Homöopathie · Kinder & Jugendliche · Fallstudiensammlung |