Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Vegane Ernährung« (5 Titel)
  |
|
Theophrast von Hohenheim:
Proteine - Vegan
228 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7460-6444-4
Norderstedt: BoD, 01/2018
Preis: 6,75 € [D]
Protein Vegan – Lebensmittelkunde für den pflanzlich basierten Lebensstil, herausgegeben von der Bürgervereinigung Orthomolekulare Aufklärung Isernhagen.
Stichwörter: Vegane Ernährung · Protein |
  |
|
Elisabeth Fischer:
Vegan 5:2
132 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-7088-0668-6
Kneipp-Verlag, 01/2016
Preis: 17,99 € [D]
Zwei Erfolgskonzepte in einem Buch vereint: die 5:2-Diät und Vegan fasten. Mit dieser starken Kombination nimmt man garantiert ab und hält das Gewicht dauerhaft. Weitere positive Wirkung: Fünf Tage vollwertig vegan genießen und zwei Tage basisch vegan fasten aktiviert Anti-Aging-Prozesse im Organismus und fördert die Gesundheit nachhaltig! Aus dem Inhalt: Dauerhaft schlank ohne Verzicht Wochenpläne und Tagesstrategien Persönliche Erfahrungen mit Vegan 5:2 120 neue vegane Rezepte Auch das hält schlank: fruchtig süß und zuckerfrei Vegan 5:2 ist die langfristige Lösung für alle, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind. Dieses Programm lässt sich gut mit dem Alltag vereinbaren und erfordert keinen anstrengenden Verzicht. Zwei Vegan-Fasten-Tage kann jeder durchhalten, auch weil Elisabeth Fischer dafür neue basische Fastenrezepte entwickelt hat: vitalstoffreiche Suppen, Salate und Gemüsegerichte. Alle sind blitzschnell zubereitet, so gewinnt man an Fasttagen viel Zeit eine angenehme Nebenwirkung des Abnehmens. An fünf Tagen stehen vollwertige Genüsse auf dem Speiseplan: pfiffiges Streetfood, üppige Salate, asiatische Suppentöpfe, Pasta- und Wok-Gerichte, Currys, Knuspriges aus dem Backofen und fruchtige Süßspeisen ohne Zucker erprobte Rezepte, die auch Nicht-Veganern Appetit auf diese gesunde Küche machen.
Stichwörter: Vegane Ernährung · Gewichtsreduzierung · Fasten |
  |
|
Greta Lipp:
Vegan Leben: Ayurveda
64 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-95736-060-1
L.E.O. Verlag, 11/2015
Preis: 7,99 € [D]
Die ayurvedische Gesundheits- und Ernährungslehre ist heute auch im Westen sehr populär. Sie wird gerade zum Entgiften und Heilen auch von vielen Veganer angewendet, aber bei den Rezepten und Zutaten der klassichen Bücher ist eine vegane Ernährung meist nicht berücksichtigt. Hier erfährt man, wie man Ayurveda vegan praktiziert und was man dabei beachten muss. Aus der Reihe »Vegan leben«.
Stichwörter: Ayurveda · Vegane Ernährung |
  |
|
Eliq Maranik:
Vegane Smoothies
Natürliche Power aus dem Glas
Etwa 144 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8480-0714-1
h.f.ullmann publishing, 03/2014
Preis: 9,99 € [D] · ca. 9,99 € [Österreich] · ca. 14,90 SFr. [Schweiz]
Mit ihren »Veganen Smoothies« zeigt Food-Expertin Eliq Maranik, wie köstlich und abwechslungsreich gesunde Ernährung sein kann. Die samtigen Drinks mit Obst, Beeren und Gemüse sind wahre Powerpakete und eignen sich zum Frühstück ebenso wie als Energiespender zur Mittagspause oder als süße Zwischenmahlzeit am Nachmittag. An Frische sind die veganen Smoothies nicht zu überbieten, aber auch wer Sahniges und Schokoladiges mag, muss nicht verzichten. Mit Soja- oder Nussmilch lassen sich herrlich sämige Drinks herstellen. Wer mehr über gesunde Zutaten und die beste Art der Zubereitung erfahren möchte, erhält hierzu jede Menge ausführliche Hinweise in der Einleitung. Dieses Buch ist ideal für alle, die sich vegan ernähren oder einfach nur gesund genießen möchten.
Stichwörter: Vegane Ernährung · Kochbuch |
  |
|
T C. Campbell und Thomas M. Campbell:
Die "China Study"
und ihre verblüffenden Konsequenzen für die Lebensführung
Etwa 480 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-927344-91-4
Bad Kötzing: Verlag für Systemische Medizin AG, 05/2010
Preis: 32,00 € [D]
Die umfangreichen Forschungsergebnisse aus der »China Study« und vieler anderer zitierter Quellen belegen überzeugend z. B. den Zusammenhang von Ernährung und Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs. Im Detail ergaben sich ca. 8000 statistisch signifikante Zusammenhänge verschiedener Ernährungsfaktoren und bestimmten Erkrankungen. Dabei entdeckte Campbell und sein Team, dass selbst geringe Mengen tierischer Produkte bereits einen signifikanten Einfluss auf chronische Erkrankungen haben. Übersetzt von Maria Michalitsch
Stichwörter: Ernährung · Diätetik · Studie · Tierisches Eiweiß · Vegane Ernährung |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2018 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM