Autor |
Nachricht |
HpMueller

Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 43 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 13.06.2007, 08:20 Titel: Homöopathie für Ihr Kind |
|
|
Nur etwa 50 % aller konventionellen Medikamente sind auf ihre spezifische Wirkung bei Kindern getestet. Kinder unterscheiden sich aber in vieler Hinsicht von Erwachsenen. Deshalb können die an Erwachsenen getesteten Medikamente bei Kindern deutlich abweichen. Die Homöopathie bietet eine sichere und wirkungsvolle Alternative. Oft können Antibiotikabehandlungen durch diese Heilmethode vermieden werden. Fiebermittel und auch Asthmasprays werden unnötig, das Kind ist schneller wieder fröhlich und gesund.
Ob Husten, Schnupfen, Halsweh, Mittelohrentzündungen, Schlafstörungen oder Schulprobleme, für Störungen vieler Art gibt es das passende Mittel. Häufig können Eltern bei leichteren Beschwerden ihr Kind selbst behandeln. Einführungen in die Therapieform und Anleitung zur Auswahl von homöopathischen Arzneimitteln gibt es in den Buchhandlungen. Apotheken beraten gern. Die homöopathische Behandlung hilft dem Immunsystem, selbst etwas gegen die Erkrankung zu unternehmen. Wenn das homöopathische Arzneimittel gut gewählt ist, werden die Beschwerden schon innerhalb kurzer Zeit nachlassen. Die Selbstbehandlung sollte aber wirklich nur bei geringfügigen Verletzungen und leichten Beschwerden der Kinder vorgenommen werden.
Für jede ernsthafte oder chronische Erkrankung sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
Wenn Kinder häufig krank sind oder unter Neurodermitis, Allergien, Asthma leiden, kann die Behandlung durch einen klassischen Homöopathen diese besondere Belastung bessern oder sogar heilen. Auch Schlafstörungen, Schulkopfschmerzen oder das Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätssyndrom können unter dieser Behandlung verschwinden.
Der Homöopath nimmt sich ausreichend Zeit, mit den Eltern über die Probleme des Kindes und über mögliche Ursachen zu sprechen. So kann nicht nur das homöopathische Arzneimittel festgelegt werden, das dem Kind am besten helfen kann, seine Beschwerden zu überwinden. Auch Ernährungs- oder Schlafgewohnheiten oder emotionale Belastungen in der Familie oder durch die Schule können angesprochen und möglicherweise korrigiert werden. _________________ Gandhi: "Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln." www.homeopathie-praxis.de |
|
Nach oben |
|
 |
Christine Häusler
Anmeldedatum: 15.05.2007 Beiträge: 6 Wohnort: 63165 Mühlheim
|
Verfasst am: 21.06.2007, 08:48 Titel: Homöopathie und Kinder |
|
|
Hallo Frau Müller,
ich kann ihre Ausführungen nur bestätigen. Ich behandele in meiner Praxis viele Kinder und es ist einfach schön beobachten zu können wie sie immer stabiler werden durch die chronische homöopathische Behandlung.
Weiterhin beobachte ich, wenn eine schwangere Frau von Beginn an in rein homöäopathischer Behandlung ist, die Geburt meistens super verläuft und auch das Neugeborene viel besser auf seine neue Situation reagieren kann. Wenn es dann noch möglich ist, die Geburt zu begleiten und auch danach homöopathisch weiter zu behandeln, kann es keinen besseren Start in dieses Leben geben.
Meistens komme ich in den Genuß die Kinder aufwachsen zu sehen und es bestätigt sich; das eine antimiasmatische Behandlung von Anfang an für die Entwicklung und Gesunderhaltung der Kinder einmailg ist.
Herzliche Grüße
Christine Häusler |
|
Nach oben |
|
 |
HpMueller

Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 43 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 22.06.2007, 16:04 Titel: Behandlung von Kindern |
|
|
Danke Frau Häusler, für die Zustimmung.
Ich wünschte, vielmehr Eltern würden ihr Kind in eine klassisch homöopathische Behandlung geben. Ich freue mich immer wieder, wenn ich helfen kann wo die Schulmedizin alle paar Wochen immer wieder aufs neue symptomatisch arbeiten muss.
Schöne Grüße
Marion Müller _________________ Gandhi: "Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln." www.homeopathie-praxis.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
Wichtiger Hinweis für die Forumsnutzer: Bitte nehmen Sie die Informationen und Hinweise, die Sie in diesem Forum erhalten, nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen, die Ihre Gesundheit betreffen. Bitte beachten Sie unseren Haftungsausschluss: Weder die Betreiber dieses Forums noch die Moderatoren und andere Forumsmitglieder haften für die sachliche Richtigkeit der Beiträge, sie werden jedoch nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Lassen Sie sich bei gesundheitlichen Problemen unbedingt von einem Arzt oder Therapeuten untersuchen.
© 2011 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM