Lexikon der Therapie- und Diagnoseformen
Pferdegestützte Psychotherapie
Autor: Leonhard Oesterle, Pointgasse 10, 92364 Deining-Tauernfeld
Homepage im Internet
Pferdegestützte Psychotherapie und Kommunikationstraining, Mensch- & Pferd-Arbeit
Pferde fördern den psychischen Gesundungsprozess beim Menschen. Sie lehren uns ehrlich und geduldig wahrzunehmen, wer wir sind, wo unsere Stärken liegen und wo wir uns entwickeln können. Durch den Kontakt mit Pferden lernen wir Gefühle, Körper und Gedanken mehr und mehr wahrzunehmen. Dadurch werden wir unserer wirklichen »inneren« Absicht bewusst. Denken und Fühlen kommen in Einklang mit dem Handeln und der Kommunikation. Im Kontakt mit dem Pferd gelingt es leicht,
- unsere Intuition zu entwickeln
- den individuellen Führungsstil wahrzunehmen und zu stärken
- noch mehr Ausstrahlung zu entwickeln
- ein gutes Maß an Nähe und Distanz zu finden
- klarer zu kommunizieren.
Im Kontakt mit dem Pferd kann jeder direkt Handlungsalternativen erproben und die Wirkung erleben. Sie zeigen stets authentische Reaktionen auf die Handlungen der Menschen. Teilnehmer erleben die wertungsfreien Rückmeldungen der Pferde als kraftspendende Anregungen für ihr eigenes Verhalten. Dieses Feedback können sie erfahrungsgemäß leichter annehmen als Kritik von Menschen.
So können die Teilnehmer aus ihren Reaktionen bei angeleiteten Übungen in einem Viereck von 10 x 10 m erleben, welche Wirkung sie auf das Pferd und in analoger Weise auf ihre Mitmenschen haben. Diese dabei gewonnen Erfahrungen ermöglichen so manches Aha-Erlebnis. Erkenntnisse aus diesem besonderen Kontakt mit Pferden können mit hoher Effizienz im Alltag angewendet werden. Wahrnehmungs- und Körperübungen ergänzen die Erfahrungen.
Als sehr wertvoll hat sich die Kombination mit Elementen aus mehreren kommunikationstheoretischen Ansätzen erwiesen. So kann der mit Pferden begonnene Wandlungsprozess leichter in eine direkte und klare Sprache integriert werden.
© Leonhard Oesterle. Alle Rechte liegen beim Autor.
Veröffentlicht am 22.11.2007, zuletzt geändert am 26.02.2011.
Literatur
Adressen zum Thema »Pferdegestützte Psychotherapie«
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG