  |
|
Angelika Hutmacher:
Ich will dich verstehen
Familienaufstellung für Pferde
128 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8404-1041-3
Cadmos Verlag, 08/2013
Preis: 29,90 € [D] · ca. 29,90 € [Österreich] · ca. 40,90 SFr. [Schweiz]
Systemische Aufstellungen sind inzwischen weit verbreitet und werden in vielen Bereichen des Lebens zur Lösung festgefahrener Situationen eingesetzt. Dieses Buch zeigt wie die Aufstellungsarbeit für Pferde und mit Pferden Anwendung finden kann. Dabei stehen Schwierigkeiten im Umgang oder beim Reiten ebenso im Mittelpunkt wie Untugenden oder chronische Krankheiten.
Stichwörter: Pferd · Familienaufstellung · Tierpsychologie |
  |
|
Christian Helmrich:
Die Kommunikation im Familienstellen
Über die Interaktion der Beteiligten in Theorie und Praxis
Etwa 100 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89670-977-6
Heidelberg: Carl Auer Verlag, 08/2013
Preis: 16,95 € [D] · ca. 17,50 € [Österreich] · ca. 24,50 SFr. [Schweiz]
Dieses Buch untersucht die Theorie und Praxis des Familienstellens aus kommunikationspsychologischer Sicht. Es beschreibt, in welcher Weise die am Familienstellen beteiligten Kommunikationspartner (Klient, Therapeut, Stellvertreter und Beobachter) in ihren Rollen als Kommunikatoren und Rezipienten in eine wechselseitige offene sowie mehr oder weniger subliminale nonverbale und verbale Kommunikation treten.
Stichwörter: Familienaufstellung |
  |
|
Silvia Hüllenkremer:
Der Hund als Spiegel der Seele
Worauf uns unsere Hunde aufmerksam machen
200 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-95693-022-5
FRED & OTTO - Der Hundeverlag, 08/2015
Preis: 14,99 € [D]
Hunde sind wie Spiegel der eigenen Seele - das Buch liefert den Schlüssel dazu, dieses Spiegelbild zu lesen.
Stichwörter: Hund · Tiergestützte Therapie · Familienaufstellung |
  |
|
Ulrich Emil Duprée:
Ho'oponopono und Familienstellen
Beziehungen verstehen, in Liebe vergeben, Heilung erfahren
160 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8434-1214-8
Darmstadt: Schirner Verlag, 08/2015
Preis: 14,95 € [D]
Denken Sie einmal bewusst an Ihre Beziehungen. Vermutlich kommen Ihnen zuerst die zu Ihrem Partner oder Ihren Eltern in den Sinn. Doch in Ihrem Leben gibt es viele weitere, z. B. die zu Ihren Arbeitskollegen, Ihrer Figur, Ihrer Vergangenheit und Ihrer Zukunft, Ihrem Geld oder Ihren unaufgeräumten Schubladen. Jedes Problem auf dieser Welt ist ein Beziehungsproblem – und Ihre Beziehungen können Sie heilen! Mit seinem Buch »Ho'oponopono« hat uns Ulrich Emil Duprée bereits eine Methode der Heilung gezeigt: wie wir Probleme und Konflikte lösen können, indem wir mithilfe des hawaiianischen Vergebungsrituals lernen, uns selbst und anderen zu vergeben. Noch kraftvoller wird diese Methode in Verbindung mit einer anderen: dem Familienstellen. In einer Aufstellung können unterschwellige Konflikte ans Tageslicht geholt und so gelöst werden. Wir empfinden Liebe und inneren Frieden – und spüren, dass wir alle tief im Herzen miteinander verbunden sind.
Stichwörter: Systemaufstellung · Ho'oponopono · Konfliktlösung · Familienaufstellung · Spiritualität |
  |
|
Eva Tillmetz:
Familienaufstellung
Sich selbst verstehen - die eigenen Wurzeln entdecken
Etwa 160 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-608-86112-9
Klett-Cotta, 03/2012
Preis: 18,00 € [D]
Wie funktionieren Familienaufstellungen oder Familienskulpturen? Was bewirken sie? Was können sie nicht? Was unterscheidet Familienaufstellung von Familienskulptur und Familienrekonstruktion? Welche Methode passt am besten zu den eigenen Fragestellungen und Problemen? Wie findet man einen seriösen Therapeuten und vermeidet die Gurus? Die Autorin beantwortet in diesem kompetenten Fachratgeber alle grundlegenden Fragen und erklärt, worauf bei der Auswahl aus dem großen Angebot zu achten ist. Mit Übungen, praktischen Hinweisen und Beispielen.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Eva Tillmetz:
Familienaufstellung
Sich selbst verstehen - die eigenen Wurzeln entdecken
159 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7831-2661-7
Kreuz Verlag, 09/2005
Preis: 16,95 € [D] · ca. 17,50 € [Österreich] · ca. 30,90 SFr. [Schweiz]
»Familienaufstellung« sind dank Bert Hellinger sehr bekannt geworden. Ebenso erfolgreich arbeitet die Familientherapie auch mit »Familienskulpturen« nach Virgina Satir. Indem man seine Herkunftsfamilie »stellt«, werden unsichtbare Bindungen und festgefahrene Kommunikationsabläufe sichtbar. Beziehungskonflikte und krankmachende Bindungen können erkannt und gelöst werden. Die Familientherapeutin Eva Tillmetz stellt hier beide Methoden vor. Mit Übungen und praktischen Hinweisen für alle, die sich selbst und ihre familiären Bindungen besser verstehen wollen.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Jasmin Schober-Howorka:
Familienaufstellung und frühere Leben mit neu entwickelten Methoden und Lösungssätzen
Ein spannendes Praxisbuch mit vielen Fallbeispielen
170 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89767-587-2
Darmstadt: Schirner Verlag, 02/2008
Preis: 9,95 € [D] · ca. 8,20 € [Österreich] · ca. 14,70 SFr. [Schweiz]
Mit der Methodik der integrativen Familienaufstellung begründet die Autorin einen ganzheitlichen Weg der Aufstellungsarbeit. Die Integration besteht aus der Kombination von Ahnenarbeit und der Aufarbeitung von Kindheitserfahrungen, negativen Glaubensmustern sowie der Auflösung von Verstrickungen aus früheren Leben, die beispielsweise auf Versprechen, Seelenverträgen, Schwüren und Gelübden beruhen.
Stichwörter: Familienstellen · Reinkarnation |
  |
|
Rosina Sonnenschmidt:
Der Mutteratem in der Familienaufstellung
Durch rhythmisches Atmen zur Selbstverwirklichung Mit Beiträgen von Mechthild Scheffer und Harald Knauss
144 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-941706-73-6
Kandern: Narayana Verlag, 09/2011
Preis: 34,00 € [D] · ca. 35,00 € [Österreich]
Atem ist Leben und Bewusstsein. Die Mutter leiht dem werdenden Kind ihren Atem, ihren Atemrhythmus und das damit verbundene Denken, Fühlen und Handeln. Mit der Geburt atmet das Kind selbstständig. Dennoch ist in ihm noch die Erfahrung des Mutteratems lebendig. Dann folgen Ablösungsprozesse zur Entwicklung des Eigenatmes und des eigenen Bewusstseins. Dieses Wissen um den Mutteratem und dessen Ablösung findet sich bereits im alten Indien.
Stichwörter: Familienstellen · Atem |
  |
|
Peter Klein und Sigrid Limberg-Strohmaier:
Das Aufstellungsbuch
Familienaufstellung, Organisationsaufstellung und neueste Entwicklungen
408 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-99100-076-1
Braumüller Lesethek, 10/2012
Preis: 24,90 € [D] · ca. 24,90 € [Österreich] · ca. 35,50 SFr. [Schweiz]
Das fundierte Überblickswerk informiert über alles, was Sie über Aufstellungen wissen müssen. In den traditionellen Lebensformen, in der Familie oder im Beruf verlieren viele Menschen den Sinn. Sie suchen nach neuer Orientierung in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft. Hier setzt die neue integrale, ganzheitliche Beratung an. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre neue innere Form zu finden und das Innen und Außen wieder in Balance zu bringen.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Marlies Holitzka und Elisabeth Remmert:
Systemische Familienaufstellungen
Konfliktlösungen für Söhne, Töchter, Eltern
Etwa 300 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89767-486-8
Darmstadt: Schirner Verlag, 01/2006
Preis: 9,95 € [D] · ca. 10,30 € [Österreich] · ca. 18,20 SFr. [Schweiz]
Ein fundierter und praxisnaher Einblick in die Arbeitsmethode der Familienaufstellung und in ihren Hintergrund mit Fallbeispielen und einem Praxisteil.
Stichwörter: Systemische Familientherapie · Konfliktlösung · Familienstellen |
  |
|
Pierre Frot:
Lexikon des Familienstellens und der systemischen Aufstellungsarbeit
272 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8434-1049-6
Darmstadt: Schirner Verlag, 02/2012
Preis: 17,95 € [D] · ca. 18,50 € [Österreich]
Familienaufstellungen sind in Deutschland ein beliebtes Thema. Mehr als 2000 Aufsteller bieten deutschlandweit Seminare und Kurse für Familien und Unternehmen an. Das »Lexikon des Familienstellens und der systemischen Aufstellungsarbeit« ist das erste Nachschlagewerk zu diesem Thema und bietet dem Interessierten durch seinen übersichtlichen Aufbau mit Stichwortverzeichnis verdichtete Informationen zu den wichtigsten Termini und häufigsten Fragen der Familienaufstellung.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Franz Ruppert:
Trauma, Bindung und Familienstellen
Seelische Verletzungen verstehen und heilen
280 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-608-89045-7
Klett-Cotta, 01/2015 (3., durchgesehene Auflage)
Preis: 28,00 € [D]
Der Autor begibt sich auf die Suche nach dem Ursprung panischer Ängste, Depressionen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen. Das Konzept der »Bindung«, der Begriff »Trauma« und das Verfahren der Familienaufstellung haben sich dabei als hilfreich erwiesen.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Peter Orban:
Kursbuch Aufstellungsarbeit
Grundlagen - Methoden - Beispiele
232 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-466-30781-4
Kösel, 05/2008
Preis: 19,95 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 34,90 SFr. [Schweiz]
Ein Grundlagenwerk zum Thema Familienaufstellung. Es bietet eine fundierte und trotzdem leicht verständliche Einführung ins Thema Aufstellung. Es ist ein gutes Arbeitsbuch für Therapeuten, die auch Einzelaspekte der systemischen Arbeit gezielt nachschlagen können. Aber auch Laien, die mehr über diese Methode erfahren möchten, erhalten mit diesem gut aufgebauten und leicht verständlich geschriebenen Buch fundierte und differenziert dargestellte Informationen.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Dietmar Pfennighaus:
Endlich einen guten Platz
Etwa 128 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-86506-105-8
Brendow, J, 03/2006
Preis: 9,90 € [D] · ca. 10,20 € [Österreich] · ca. 18,90 SFr. [Schweiz]
Wer an Familienaufstellung teilnimmt, begegnet erstaunlichen Phänomenen: Da erweckt ein unbefangener Seminarteilnehmer beim Ratsuchenden längst überwunden geglaubte Hassgefühle, indem er lediglich die stellvertretende Rolle eines Elternteils einnimmt. Oder jemand deckt die verpasste Trauer seiner Frau auf, die sie nie für ihren verstorbenen Bruder empfinden konnte. Dieses Buch ist keine Methodenlehre, obwohl es das Für und Wider der Lehre Bert Hellingers durchaus kritisch beleuchtet. Aber es geht viel weiter: Wer sich aufmacht, einen Lebensstil der Versöhnung zu praktizieren, dem werden hier viele kreative Anregungen vorgestellt!
Stichwörter: Familienstellen · Partnerschaft · Ratgeber |
  |
|
Victor Chu:
Die Kunst, erwachsen zu sein
Wie wir uns von den Fesseln der Kindheit lösen
320 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-442-17137-8
Goldmann Verlag, 01/2010
Preis: 8,95 € [D] · ca. 9,20 € [Österreich] · ca. 16,90 SFr. [Schweiz]
Eine Einführung in die systemische Familienaufstellung.
Stichwörter: Familienstellen · Kindheit |
  |
|
Thomas Schäfer:
Wenn Dornröschen nicht mehr aufwacht
Die Botschaft der Märchen in Familienaufstellungen
256 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-426-87399-1
Droemer Knaur, 06/2008
Preis: 8,95 € [D] · ca. 9,20 € [Österreich]
Klassische Märchen spiegeln Familien- und Lebensskripte wider, die dem Einzelnen in der Regel nicht bewusst sind. Der Autor zeigt in seinem Buch, welche Lebenshintergründe mit bestimmten Märchen verknüpft sind, und sucht in Verbindung mit Familienaufstellungen nach Lösungen und Hilfen bei psychischen Problemen.
Stichwörter: Familienstellen · Märchen |
  |
|
Bert Hellinger:
Liebe und Schicksal
Was Paare aneinander wachsen lässt
288 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-426-87251-2
Droemer Knaur, 09/2006
Preis: 8,95 € [D] · ca. 9,20 € [Österreich]
Unser Verhalten in der Partnerschaft ist oft geprägt durch familiäre Verstrickungen, die manchmal weit zurückliegen. Durch das Familien-Stellen nach Bert Hellinger kommen diese Verstrickungen ans Licht, können betrachtet und nachträglich gelöst werden. 20 Fallbeispiele berichten von unterschiedlichen Störungen in Paarbeziehungen, die mit Hilfe der Familienaufstellungen überwunden werden konnten.
Stichwörter: Familienstellen |
  |
|
Thomas Schäfer:
Wenn Liebe allein den Kindern nicht hilft
Heilende Wege in Bert Hellingers Psychotherapie
208 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-426-87172-0
Droemer Knaur, 07/2006
Preis: 7,95 € [D] · ca. 8,20 € [Österreich]
Hilfe für Eltern von »schwierigen« Kindern Allergien, Albträume, Stottern, Schwierigkeiten in der Schule, Aggressivität, Angstzustände mitunter werden Kinder zu »Problemkindern«, da hilft auch alle Liebe und Zuwendung nicht, die wir ihnen geben. Der bekannte Psychotherapeut Thomas Schäfer beschreibt anschaulich und anhand vieler Fallbeispiele, wie sich in den Familienaufstellungen nach Bert Hellinger überraschende Heilungserfolge erzielen lassen.
Stichwörter: Familienstellen · Kind · Fallbeispiel |
  |
|
Rolf Gersdorf:
Versöhnt mit Gestern
Familienstellen auf biblischer Grundlage
Etwa 320 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7751-5377-5
SCM Hänssler, 03/2012
Preis: 24,95 € [D] · ca. 25,70 € [Österreich] · ca. 36,90 SFr. [Schweiz]
Heilung, Befreiung und Wiederherstellung. Das erfahren Menschen ganz persönlich durch die Familienaufstellungs-Arbeit. Der Autor führt mit diesem Buch kompetent, übersichtlich und aktuell in diese spannende Thematik ein. Eine klare, am christlichen Menschenbild orientierte Positionierung bildet den Ausgangspunkt. Sein Buch ist praxisorientiert und enthält viele Fallbeispiele. Für Ratsuchende wie Berater bereichernd, hilfreich und herausfordernd.
Stichwörter: Familienstellen · Christliche Ethik · Fallbeispiel |
  |
|
Lotte Hartmann-Kottek:
Gestalttherapie
Lehrbuch
Etwa 315 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-642-28192-1
Berlin: Springer, 09/2012 (3., vollständig überarbeitete Auflage)
Preis: 44,99 € [D]
Als psychotherapeutisches Verfahren fasziniert die Gestalttherapie durch ihr unmittelbares, erlebnisorientiertes Vorgehen. In dem Band stellt die Autorin den Ansatz systematisch und zugleich praxisnah vor: Die theoretischen Grundlagen werden erläutert, Ergebnisse der Wirksamkeitsforschung diskutiert und die Anwendung der Methoden anhand von Fallbeispiele demonstriert. Dabei finden unterschiedliche Anwendungsbereiche und Settings wie Einzel- und Gruppentherapie, Familienaufstellungen oder Gestalttherapie für Kinder und Jugendliche Berücksichtigung.
Stichwörter: Gestalttherapie · Lehrbuch |