  |
|
Hans Müller-Braunschweig und Niklas Stiller (Hrsg.):
Körperorientierte Psychotherapie
Methoden - Anwendungen - Grundlagen
Etwa 282 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-540-88803-1
Berlin: Springer, 10/2009
Preis: 24,99 € [D]
Welche Auswirkung hat Autogenes Training auf den Blutdruck? Wie kann Musiktherapie psychotherapeutisch eingesetzt werden? Hilft Atemtherapie bei Angstzuständen? Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von körperorientierten Verfahren, die Entspannung und Wohlbefinden versprechen und gezielt in der Psychotherapie eingesetzt werden. Doch welche können genau therapeutisch eingesetzt werden? Antwortversuche von anerkannten Experten.
Stichwörter: Körperorientierte Psychotherapie · Körpertherapie · Strukturelle Körpertherapie SKT® |
  |
|
Hans G. Brecklinghaus:
Handbuch für Strukturelle Integration - Band 1
Atem, Bewegung
324 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-932803-10-9
Lebenshaus, 12/2007
Preis: 39,00 € [D] · ca. 40,10 € [Österreich]
Band 1 der auf 10 Bänder angelegten Reihe beinhaltet die Themen Arbeit mit dem Atem und mit der Bewegung. Das Handbuch ist bestimmt für Rolfer und andere Structural Integrators, d.h. für alle Praktizierenden der Methode, die im letzten Jahrhundert von Dr. Ida Rolf entwickelt worden ist.
Stichwörter: Strukturelle Integration · Rolfing · Körpertherapie · Strukturelle Körpertherapie SKT® |
  |
|
Hans G. Brecklinghaus:
Rolfing - Strukturelle Integration für Kinder und Jugendliche
174 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-932803-08-6
Lebenshaus, 03/2005
Preis: 17,00 € [D]
Die Methode der Strukturellen Integration (meist bekannt als Rolfing) hilft, Kinder und Jugendliche vor Haltungsschäden und Rückenschmerzen zu bewahren oder rechtzeitig gegenzusteuern.
Stichwörter: Rolfing · Strukturelle Integration · Kinder & Jugendliche · Körperorientierte Psychotherapie · Körpertherapie · Strukturelle Körpertherapie SKT® |
  |
|
Hans G. Brecklinghaus:
Rolfing - Strukturelle Integration
Was die Methode kann, wie sie wirkt und wem sie hilft
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-932803-07-9
Lebenshaus, 12/2004 (4., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Preis: 9,00 € [D] · ca. 9,30 € [Österreich]
Die Methode der Strukturellen Integration (meistens bekannt als Rolfing) nutzt die Formbarkeit des Binde- und Muskelgewebes, um eine ausgewogene Neuordnung der Körperstruktur zu ermöglichen.
Stichwörter: Rolfing · Strukturelle Integration · Körperorientierte Psychotherapie · Körpertherapie · Strukturelle Körpertherapie SKT® |
  |
|
Alexander Lowen:
Bioenergetik als Körpertherapie
Der Verrat am Körper und wie er wiedergutzumachen ist
331 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-499-60531-4
Rowohlt Taschenbuch, 02/1999
Preis: 9,50 € [D] · ca. 9,80 € [Österreich] · ca. 17,50 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Bioenergetische Analyse · Körpertherapie |
  |
|
Hadassa Moscovici:
Vor Freude tanzen, vor Jammer halb in Stücke gehn
Pionierinnen der Körpertherapie
252 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-901618-31-4
Schiedlberg: BACOPA Verlag, 12/2005
Preis: 20,60 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich]
Das Buch stellt Wegbereiterinnen der Körpertherapie in aufschlussreichen Portraits vor: Gerda Alexander (Eutonie), Gerda Boyesen (Biodynamische Psychologie und Psychotherapie), Liljan Espenak (Psychomotor Therapie), Lilli Friedemann (Musiktherapie), Marianne Fuchs (Funktionelle Entspannung), Ilse Middendorf (Der Erfahrbare Atem), Trudi Schoop (Tanztherapie), Laura Sheleen (Expression/Impression Corporelle), Kaye Hoffman (Trancetanz).
Stichwörter: Körpertherapie · Atemtherapie · Musiktherapie · Atemtherapie nach Ilse Middendorf · Tanztherapie |
  |
|
Bernd Scharwies:
Rebalancing
Die Kraft der tiefen Berührung
240 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-88755-349-4
Param, 09/2008
Preis: 24,80 € [D] · ca. 25,50 € [Österreich]
Rebalancing bedeutet zurück ins Gleichgewicht. Eine vollständige Rebalancing-Behandlung erfolgt in zehn Sitzungen, in denen der gesamte Körper Schritt für Schritt gewürdigt wird, während parallel dazu seelische Prozesse ablaufen. Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in Theorie und Praxis der Rebalancing Körper- und Schmerztherapie. Der Autor beschreibt den sehr subtilen und subjektiven Behandlungsverlauf und erklärt detailliert und leicht verständlich die somatischen Zusammenhänge und seelischen Hintergründe. Neben vielen Beispielen aus seiner Praxis macht besonders das ausführliche Tagebuch einer Patientin den Verlauf für den Leser erlebbar.
Stichwörter: Rebalancing · Körpertherapie |
  |
|
Serge K. Sulz, Leonhard Schrenker und Christoph Schricker:
Die Psychotherapie entdeckt den Körper. Oder: Keine Psychotherapie ohne Körperarbeit
17,2 x 10,8 cm
508 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-932096-38-9
CIP-Medien, 03/2005
Preis: 64,00 € [D] · ca. 65,80 € [Österreich]
Die Psychotherapie ist an einem spannenden und faszinierenden Punkt der Weiterentwicklung angekommen, sie wird immer mehr eine biopsychologisch begründete und gegrundete Therapie. Dies trifft sowohl für die tiefenpsychologisch-analytischen als auch für die kognitiv-behavioralen Psychotherapien zu. Das Buch ist eine Annäherung an psychotherapeutische Körperarbeit, so dass sie vor allem Psychotherapeuten, die selbst keine Körpertherapeuten sind, einen Zugang zum Faszinosum »Körper und Psyche« ermöglichen.
Stichwörter: Pesso-Therapie · Körpertherapie · Psychotherapie · Aufsatzsammlung |
  |
|
Alexander Lowen und Leslie Lowen:
Bioenergetik für Jeden
Das vollständige Übungshandbuch
144 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87410-005-2
Kirchheim, P, 12/2006 (14. Auflage)
Preis: 12,95 € [D] · ca. 13,30 € [Österreich] · ca. 23,30 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Bioenergetische Analyse · Körpertherapie |
  |
|
Winfried Weber:
Emotional Taping
Die wirksamsten Tapings für Stress- und Krisensituationen
Etwa 304 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86731-105-2
VAK, 02/2014
Preis: 19,95 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,50 SFr. [Schweiz]
Taping zum Behandeln von Muskelschmerzen und Verspannungen ist aus der physiotherapeutischen Praxis nicht mehr wegzudenken. Doch jetzt kommen die bunten Klebebänder auch bei Stress- und Krisensituationen zum Einsatz. Erstmals demonstriert der Autor die gezielte Anwendung der Taping-Methode bei emotionalen Problemen aller Art: Ängste, Depressionen, Süchte, Leistungsdruck, Burnout, Kopfschmerzen, Probleme in Partnerschaft und Familie ?- kurz: Stress.
Stichwörter: Taping · Stress · Burnout · Körpertherapie |
  |
|
Alheidis von Bothmer:
Die Bothmer®-Gymnastik
Pädagogische und therapeutische Anwendungsmöglichkeiten - In Zusammenarbeit mit Johannes W. Rohen und Stephan Thilo
Etwa 152 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7945-2913-1
Schattauer, 10/2012 (2. Auflage)
Preis: 29,99 € [D]
Anleitung zu einer körpergerechten und ganzheitlich orientierten Bewegungsschulung - Genaue Erklärung der Übungen mit detaillierten Abbildungen - Aktuelle Zusammenstellung der therapeutischen, psychischen und pädagogischen Hintergründe und Ziele.
Stichwörter: Bewegungstraining · Körpertherapie |
  |
|
András Wienands (Hrsg.):
System & Körper
Der Körper als Ressource in der systemischen Praxis
256 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-525-40191-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 02/2014
Preis: 25,00 € [D]
Die Komfortzone von Sitzen und Reden zu verlassen, birgt immer auch ein gewisses Risiko. Aber gerade das Bewusstsein, etwas zu riskieren, macht es für den Prozess von Therapie, Beratung, Coaching und Supervision so wertvoll, aufzustehen und etwas Neues zu wagen. Veränderungsprozesse brauchen neue Erfahrungen. Der Therapieraum muss deshalb neben einem Raum für Erkenntnisse zu einem Raum für Erfahrungen werden, wo neue Gedanken, Gefühle und Handlungen sowohl verstanden als auch körperlich erfahren werden können. Dieses Buch stellt unterschiedlichste Möglichkeiten vor, den Körper als Ressource in den systemischen Praxisfeldern Beratung, Therapie, Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeit, Coaching, Supervision zu nutzen: über die körperliche Ebene von Wahrnehmung, Haltung, Sprache, Empfindung, Ausdruck, Interaktion, Berührung, Bewegung, Mimik, Gestik, Stimme.
Stichwörter: Körpertherapie · Systemische Therapie |
  |
|
Christa Diegelmann und Margarete Isermann (Hrsg.):
Ressourcenorientierte Psychoonkologie
Psyche und Körper ermutigen
270 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-17-028664-1
Kohlhammer, 04/2016 (3., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Preis: 35,00 € [D]
Dieses Buch, das sich binnen kurzem als wichtige psychoonkologische Basislektüre etabliert hat, liegt nun in aktualisierter und erweiterter 3. Auflage vor. Aktuelle Trends und Perspektiven der Psychoonkologie sowie der Onkologie, Palliativmedizin und Neurobiologie werden unter einem explizit ressourcenorientiertem Blickwinkel praxisnah vorgestellt. Führende Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete geben innovative und kreative Impulse für die tägliche Praxis und die eigene Psychohygiene.
Stichwörter: Psychoonkologie · Körpertherapie |
  |
|
Dami Charf:
Auch alte Wunden können heilen: Wie Verletzungen aus der Kindheit unser Leben bestimmen und wie wir uns davon lösen können
288 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-466-34695-0
Kösel-Verlag, 06/2018
Preis: 20,00 € [D]
Dieses Buch ist für alle, die das Gefühl haben, so, wie sie sind, nicht »richtig« zu sein. Sie leiden etwa an unerklärlichen Schuldgefühlen, können eigene Bedürfnisse kaum benennen, keine Grenzen setzen oder spüren ihren Körper nicht. Die Ursache können seelische Verletzungen aus den ersten Lebensjahren sein. Manchmal durch ein schlimmes Ereignis ausgelöst, viel häufiger jedoch dadurch, dass das Aufwachsen ohne sichere Bindung und Zugehörigkeit erfolgte. Die erfahrene Trauma-Therapeutin Dami Charf hilft Betroffenen, in Kontakt mit sich zu kommen, Verständnis für sich selbst zu entwickeln, neue Möglichkeiten zu erkennen und innere Stabilität und Freiheit zu erfahren.
Stichwörter: Körpertherapie · Kindheit |
  |
|
Daniel Agustoni:
Craniosacral-Rhythmus
Praxisbuch zu einer sanften Körpertherapie
368 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-466-34491-8
Kösel, 03/2006 (2. Auflage)
Preis: 29,95 € [D] · ca. 30,80 € [Österreich] · ca. 49,90 SFr. [Schweiz]
Das bekannte Grundlagenwerk zur Craniosacral-Therapie für Therapeuten und Laien informiert über medizinisch/physiologische Hintergründe, schildert die tief greifende, heilungsfördernde Wirkungsweise, enthält Fallbeispiele und beschreibt grundlegende Anwendungstechniken.
Stichwörter: Craniosacrale Therapie · Körperarbeit · Osteopathie · Einführung |
  |
|
Wilfried Rappenecker:
Fünf Elemente und Zwölf Meridiane
Ein Handbuch für Shiatsu und Akupunktur
160 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-927359-09-3
Hübner, Felicitas, 06/2007 (2. Auflage)
Preis: 20,80 € [D] · ca. 21,40 € [Österreich] · ca. 33,20 SFr. [Schweiz]
Die Lehre der Fünf Elemente bietet in einzigartiger Weise Zugang zu einem ganzheitlichen Verständnis der Lebenssituation eines Klienten und zeigt Wege zur Behandlung auf. Sie ist deshalb oft Bestandteil von Shiatsu-, Akupunktur- und anderen Körpertherapie-Ausbildungen. In einer Ausführlichkeit, wie sie bisher nicht zu finden war, führt diese Buch in die Theorie der Fünf Elemente ein, wobei das Verständnis der Aufgabe des jeweiligen Elementes im Körper und im Leben des Menschen einen besonderen Schwerpunkt bildet. Die Abbildungen verdeutlichen, wo sich das jeweilige Element dem Körpertherapeuten zeigt. Im Anhang finden Sie eine Einführung in die Theorie von Yin und Yang.
Stichwörter: Akupunktur · Shiatsu · Fünf Elemente |
  |
|
Martin Bock:
Hilfe bei Allergien, Asthma, Neurodermitis
Heilkräfte wecken durch Yoga und individuelle Ernährung
152 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-7766-2469-4
F. A. Herbig Verlag, 03/2006
Preis: 19,99 € [D]
Das Buch stellt ein neuartiges Heilkonzept vor, das es Allergiegeplagten erlaubt, stärker und gezielter Einfluss auf ihren Körper zu nehmen, ihre Lebensqualität zu verbessern und mit der dualen Körpertherapie den Weg der Heilung zu gehen.
Stichwörter: Yoga · Allergie · Asthma · Neurodermitis |
  |
|
Etienne Peirsman und Neeto Peirsman:
Mit sanfter Berührung - Craniosacral-Behandlung für Babys und Kleinkinder
128 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-466-34511-3
Kösel, 09/2007
Preis: 16,95 € [D] · ca. 17,50 € [Österreich] · ca. 29,90 SFr. [Schweiz]
Eine Craniosacral-Behandlung kann auf sanfte Weise lindern und heilen. Dieses Buch gibt Einblick in eine sanfte Körpertherapie und zeigt, welch hohe Wirksamkeit sie schon für Babys und Kleinkinder hat und wie Therapeuten das Kind einfühlsam dabei unterstützen, physische und psychische Schwierigkeiten zu überwinden.
Stichwörter: Craniosacrale Therapie · Baby · Kleinkind |
  |
|
Irene Behrmann:
Zurück ins Leben
Erfahrungen mit der ambulanten Regressionstherapie
176 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-934391-15-4
U. Leutner Verlag, 11/2002
Preis: 16,80 € [D] · ca. 17,30 € [Österreich] · ca. 29,50 SFr. [Schweiz]
Die Autorin beschreibt eine von ihr entwickelte Methode therapeutischer Arbeit für Einzelklienten mit den Erfahrungen, die sie selbst damit in ihrer Praxis gesammelt hat. Sie versteht ihre Behandlungsform als ein Bindeglied zwischen den bisher bestehenden Gesprächs- und den Körpertherapien. Emotionale und somatische Prozesse, wie sie im therapeutischen Geschehen ablaufen, werden in das weitere therapeutische Geschehen bewusst einbezogen. Mit einem Vorwort von Ludwig Janus.
Stichwörter: Ambulante Regressionstherapie (ART) · Körperpsychotherapie |