  |
|
Alexander Meng:
Lehrbuch der Tuina-Therapie
Die traditionelle chinesische Massage
340 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8304-7245-2
Stuttgart: MVS Medizinverlage, 02/2006 (5., überarbeitete Auflage)
Preis: 89,95 € [D] · ca. 92,50 € [Österreich] · ca. 149,00 SFr. [Schweiz]
Dieses praxisorientierte Lehrbuch der traditionellen chinesischen Massage bietet einen umfassenden Einstieg in die Theorie und Praxis der Tuina-Therapie. Ihre Wirkung basiert auf der Massage von Akupunkturpunkten und Leitbahnen. Neben den Grundlagen der TCM und der Meridianlehre stehen die Behandlungskonzepte im Mittelpunkt. Mit Therapiekonzepten für die wichtigsten klinischen Indikationen, u.a. für die Behandlung von psychosomatischen Krankheiten, rheumatischen Krankheitsbildern sowie die Behandlung von Schmerzpatienten, Kindern und Sportlern.
Stichwörter: Tuina-Massage · Meridianmassage · Ganzheitliche Massage |
  |
|
Ch Fan, Josef Hummelsberger und G. Wislberger:
Tuina
Eine manuelle Therapie neu entdeckt
245 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-87569-191-7
Müller & Steinicke, 12/2006
Preis: 49,00 € [D] · ca. 50,40 € [Österreich]
Dieses Buch kann für verschiedene Zwecke verwendet werden: Als Basistext oder Kurz-Lehrbuch für eine Tuina-Ausbildung sind alle wesentlichen Elemente enthalten. Besonders auch im Kapitel »Akupunkturpunkte und Leitbahnen« wurde besonderer Wert auf Anschaulichkeit und die Möglichkeit, die Funktionen der Leitbahnen zu verstehen, gelegt.
Stichwörter: Tuina-Massage · Meridianmassage · Tuinamassage · Ganzheitliche Massage |
  |
|
Minh Yen Tran:
Meridianmassage
Tuina für Einsteiger
Etwa 142 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-437-57380-4
München: Urban & Fischer / Elsevier, 07/2006
Preis: 43,95 € [D]
Mit diesem Buch gelingt der leichte Einstieg in die bewährte Behandlungsmethode Tuina. Ohne tiefe Vorkenntnisse der TCM können alle beschriebenen Handgriffe leicht erlernt und schnell in den Praxisalltag integriert werden.
Stichwörter: Meridianmassage · Tuina-Massage · Kopfschmerzen · Ganzheitliche Massage · Schmerz |
  |
|
Chaling Han:
Leitfaden Tuina
Die manuellen Techniken in der TCM - mit Zugang zum Elsevier-Portal
608 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-437-56362-1
München: Urban & Fischer / Elsevier, 02/2013 (3. Auflage)
Preis: 69,99 € [D]
Tuina, eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin, verbindet Massagetechniken, Akupressur und manuelle Therapieverfahren nach den Prinzipien der TCM. Die Autorin Dr. Han Chaling entstammt einer alten Arztdynastie und greift auf 25 Jahre praktische Erfahrung zurück. Im Leitfaden Tuina vermittelt Sie Ihr Wissen systematisch und einprägsam in Wort und Bild. Beschrieben werden die Grundtechniken des Tuina sowie die Kombination der Grundtechniken in einprägsamen Bausteinen für die verschiedenen Körperregionen bei Erwachsenen und Kindern. Han Chaling zeigt Tuina-Behandlungskonzepte für die wichtigsten Krankheitsbilder nach westlicher Diagnose. Zahlreiche schematische Darstellungen visualisieren alle wesentlichen Merkmale. So gelingt es dem Leser z. B. Massagepunkte zu lokalisieren und bestimmte Handgriffe fachgerecht durchzuführen.Neu in der 3. Auflage: Erweiterung um wichtige Erkrankungen wie Gelenkschmerz, Adipositas und Fibromyalgie sowie das Thema Hyperaktivität im Kapitel »Kinder«. Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen sowie dauerhaften Zugriff auf das Kapitel Selbstbehandlung und eigene Gesunderhaltung.
Stichwörter: Tuina-Massage |
  |
|
Alexander Meng:
Lehrbuch der Tuina-Therapie
Die traditionelle chinesische Massage
Etwa 340 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-7777-8
Karl F. Haug, 12/2013 (6. Auflage)
Preis: 59,99 € [D] · ca. 61,70 € [Österreich] · ca. 84,00 SFr. [Schweiz]
Die chinesische Form der Heilmassage ist eine sanfte, ganzheitliche Methode. Dieses praxisorientierte Lehrbuch bietet einen umfassenden Einstieg in Theorie und Praxis der Tuina-Therapie. Neben den Grundlagen der TCM und der Meridianlehre stehen die Behandlungskonzepte im Mittelpunkt. Therapeuten finden Behandlungsansätze für wichtige klinische Indikationen, z.B. für die Behandlung von psychosomatischen und rheumatischen Krankheitsbildern sowie von Schmerzpatienten, Kindern und Sportlern.Das Lehrbuch ist klar strukturiert. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die leicht nachvollziehbaren manuellen Grifftechniken.Das Lehrbuch mit zahlreichen praktischen Anleitungen - der ideale Begleiter für Therapieerfolge.
Stichwörter: Tuina-Therapie · Lehrbuch |
  |
|
Christine Leutwyler:
Praxishandbuch Gelenkmobilisation in der Tuina-Therapie
70 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-902735-02-7
Schiedlberg: BACOPA Verlag, 10/2015
Preis: 29,00 € [D]
Dieses Manual ist zur Unterstützung im Unterricht und als Erinnerungshilfe nach beendetem Kurs gedacht. Es zeigt Mobilisationen zu jedem grösseren Gelenk, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wurde darauf verzichtet ganze Massageabläufe gemäss den chinesischen Syndromen zu beschreiben. Die Beschreibungen sind kurz gehalten und ergänzen die Fotografien. Die einzelnen Abschnitte sind dreigeteilt in KlientIn/TherapeutIn/Ausführung, was eine rasche Orientierung in der praktischen Arbeit emöglicht. Die einzelnen Darstellungen werden eingeleitet mit dem chinesischen Fachausdruck, sowie einer Kurzbeschreibung der physiologischen Funktion. Jedem Kapitel ist eine Zusammenfassung der chinesischen Syndrome, der Behandlungsziele und der westlichen Krankheitsbilder vorangestellt.
Stichwörter: Tuina-Therapie |
  |
|
Cornelia Böttcher:
Das TCM-Praxisbuch für jeden Tag
Einfach gesund leben
144 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8354-1744-1
München: BLV Buchverlag, 12/2018
Preis: 17,00 € [D]
Die fünf Säulen der TCM mit Techniken und Anwendung: Akupunktur und Akupressur, Tuina (Massage), Qi Gong, Ernährung, Pflanzenarzneien. Grundlagen und Konzepte der TCM. Diagnostik anhand von Symptome, mit Selbsttest. Hilfe zur Selbsthilfe: die häufigsten Beschwerden und ihre Behandlung mit TCM.
Stichwörter: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) · Akupunktur · Akupressur · Tuina · Qi Gong · Ernährung · Pflanzenheilkunde · Selbstdiagnose · Ratgeber |