  |
|
James Greenblatt:
Lithium - Das Supermineral für Gehirn und Seele: Effektive Hilfe bei
Demenz, Parkinson, psychischen Störungen, Aggressivität, Ängsten, Sucht, ADHS
272 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86731-203-5
VAK, 09/2018
Preis: 17,90 € [D]
Unsere heutige hektische und stressintensive Zeit bildet zusammen mit der stark verschmutzten Umwelt den perfekten Nährboden für mentale Destabilisierungen. Tatsächlich steigt vor allem in den Industrienationen die Zahl psychischer Erkrankungen wie Demenz, Parkinson, bipolare Störungen, ADHS, Sucht, Angststörungen, Aggressivität oder Depression stetig an. In der Medizin kommt bei der Behandlung dieser Erkrankungen häufig hoch dosiertes Lithium zum Einsatz, denn das Mineral bewirkt, dass die Patienten ausgeglichener werden und besser mit ihren Erkrankungen umgehen können. Das Problem bei einer hohen Dosierung sind jedoch die stark toxischen Nebenwirkungen bei gleichzeitig relativ geringer Wirksamkeit. Schwere Schädigungen bis hin zu Nierenversagen können die Folge sein. Viel effektiver und gesundheitsschonender ist die Behandlung mit niedrig dosiertem Lithium. James Greenblatt erklärt hier die Funktionsweise und den besonderen Stellenwert von niedrig dosiertem Lithium bei der Behandlung psychischer Erkrankungen.
Stichwörter: Metall · Lithium · Gehirn · Demenz · Parkinson · Psychische Störung · Aggression · Angst · Sucht · ADS/ADHS · Ratgeber |
  |
|
Birgit Trappmann:
Das Phänomen Hochsensitivität und der Zusammenhang mit AD(H)S. Eine kritische Reflexion
56 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-668-57223-2
GRIN Verlag, 12/2017
Preis: 29,99 € [D]
Das Buch behandelt das Phänomen Hochsensitivität, das sich zunächst auf die Forschungen von Aron und Aron (1997, 2005) bezieht und nach großer Resonanz vorwiegend im populärwissenschaftlichen Bereich in Amerika nun auch in Europa zu etablieren scheint. Das Phänomen Hochsensitivität und der Zusammenhang mit AD(H)S ist eine kritische Reflexion und wurde von folgenden Fragen geleitet: Was steckt hinter dem Konstrukt »Hochsensibilität«? Stellt die bisherige, eher negativ geprägte psychologische Interpretation nur eine Seite der Medaille dar? Inwieweit verlangt die Thematik nach einer Neubewertung? Gibt es Zusammenhänge und Abgrenzungen zum Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivität?
Stichwörter: Hochsensitivität · ADS/ADHS |
  |
|
Mina Teichert:
Neben der Spur, aber auf dem Weg
Warum ADS und ADHS nicht das Ende der Welt sind
288 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-95910-108-0
Eden Books, 04/2017
Preis: 14,95 € [D]
Tollpatschig, verträumt, chaotisch – so wird Mina als Kind von ihrer Umwelt wahrgenommen. Doch je älter sie wird, desto schwerer tut sie sich mit den einfachsten Dingen in ihrem Leben. Mit Mitte zwanzig hat sich die allgegenwärtige Reizberflutung zur totalen Überforderung mit ihrem Alltag ausgewachsen. Schließlich bekommt sie die Diagnose, die ihre Zukunft verändert: Mina hat ADS - und mit einem Mal kann ihr geholfen werden. Authentisch und mit viel Feingefühl erzählt Mina von ihrem langen Weg zur richtigen Diagnose, gibt einen Einblick in die Krankheitsbilder ADS und ADHS und informiert über mögliche Therapieformen. Ihr Buch beantwortet nicht nur viele Fragen rund um eine der häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit, sondern zeigt vor allem, dass auch mit ADS und ADHS ein erfülltes Leben möglich ist. Eine unverzichtbare Hilfestellung für Eltern, deren Kinder betroffen sind!
Stichwörter: ADS/ADHS · Ritalin · Erfahrungsbericht · Ratgeber |
  |
|
Franz Thews und Marika Jetelina:
Zappelphilipp in der Traditionellen Chinesischen Medizin
ADS und ADHS expasive Verhaltensstörungen
Etwa 60 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-936456-49-3
Durchhausen: Franz Thews – Verlag für Naturheilkunde, 01/2017
Preis: 24,50 € [D] · ca. 25,20 € [Österreich]
Stichwörter: ADS/ADHS · Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) |
  |
|
Jana-Mareike Hillmer und Kathrin Rothmann:
Musikalisches Konzentrationstraining (Musiko mit Pepe)
Ein Manual zur Behandlung von Kindern (5-10 Jahre) mit ADHS
140 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-17-026060-3
Kohlhammer, 12/2015
Preis: 54,00 € [D]
Das Musikalische Konzentrationstraining mit Pepe (MusiKo mit Pepe) ist ein manualisiertes Behandlungskonzept, das auf einer Kombination von verhaltenstherapeutischen und musikbasierten Elementen beruht. Es richtet sich an fünf- bis zehnjährige Kinder mit ADHS oder Konzentrationsschwierigkeiten. MusiKo mit Pepe verwendet Musik (Percussioninstrumente, Rhythmen, Bewegungen) als Lehrmittel und wirkt somit besonders motivierend. Das Vorgehen ist ressourcenorientiert, indem es Bewegungsfreude, Neugierde und Kreativität fördert. Die Aufgabeninhalte schulen strukturiert verschiedene Aufmerksamkeitsbereiche, das Sozialverhalten sowie die Impulskontrolle. Überdies vermitteln ein angeschlossenes Elterntraining sowie Lehrerbriefe Informationen zum Umgang mit den Schwierigkeiten der Kinder.
Stichwörter: ADS/ADHS · Kinder & Jugendliche · Musiktherapie · Konzentration |
  |
|
Ulrich Schultz-Venrath:
Lehrbuch Mentalisieren
Psychotherapien wirksam gestalten
Etwa 320 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-608-94544-7
Klett-Cotta, 11/2015
Preis: 49,00 € [D]
Das Mentalisierungskonzept erweist sich für die Behandlung von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen – durch Therapeuten der verschiedensten Schulrichtungen – als ein sehr hilfreiches Instrument zur Gestaltung des Therapieprozesses. Der Autor stellt zunächst das Mentalisierungsmodell dar und erläutert es mit Hilfe aktueller psychoanalytischer, neurowissenschaftlicher und neuro-psychiatrischer Daten und Befunde. Der Schwerpunkt liegt auf jedoch auf der praktischen klinischen Anwendung bei: Borderline-Persönlichkeitsstörungen; Angststörungen: Depression; AD(H)S im Erwachsenenalter und Posttraumatischen Belastungsstörungen. Das Buch wendet sich an Psychotherapeuten sämtlicher Schulen und Psychoanalytiker.
Stichwörter: Persönlichkeitsstörung · Angststörung · Depression · ADS/ADHS · Posttraumatische Belastungsstörung |
  |
|
Birgit Trappmann:
Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal
336 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86731-060-4
VAK, 06/2014
Preis: 18,95 € [D]
Hochsensitivität ist nicht gleich Hochsensitivität: Je nach individueller Ausprägung der Komponenten Reizoffenheit, Sensibilität und Intelligenz äußert sie sich in folgenden Erscheinungsformen: eine sensitive Hochbegabung, eine stark spirituelle Ausrichtung, eine hoch ausgeprägte Empathie, oder ADS, das oft als »stille Variante« von ADHS bezeichnet wird. Das vorliegende Buch beleuchtet erstmals eingehend all diese Aspekte von Hochsensitivität und bringt sie in einen verständlichen Zusammenhang. Über ausführliche Fragebogen für Kinder und Erwachsene lässt sich leicht herausfinden, ob man selbst betroffen ist und zu welchem Sensitivitätstyp man gehört. Die erfahrene Autorin liefert umfassende wissenschaftlich belegte Erklärungen, was hinter Hochsensitivität steckt, wie sie entsteht – und vor allem, wie sich damit leben lässt. Das Buch ist ein einfühlsamer Lebensbegleiter für alle Betroffenen und birgt wichtige Einsichten für Berater, Therapeuten und für alle, die mit hochsensitiven Kindern oder Erwachsenen leben.
Stichwörter: Hochsensitivität · ADS/ADHS |
  |
|
Christine Mangold:
ADHS
Krankheit oder Modediagnose unserer Zeit
Etwa 130 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-933666-35-2
Institut für Homöopathie, 01/2014
Preis: 14,00 € [D] · ca. 14,40 € [Österreich] · ca. 20,90 SFr. [Schweiz]
Was ist los mit unseren Kindern? In einer Zeit in der der Überfluss zu regieren scheint und die Kinderzimmer überquellen von Spielzeug und Computerspielen, entziehen sich immer mehr Kinder der »Normalität« und wollen in unsere Schublade »wie Kinder sein sollen« nicht mehr hineinpassen. Sie fallen auf! Während die Kinder das Nervenkostüm ihrer Eltern strapazieren, sucht ein Teil der Eltern »ihr Heil« in der viel versprechenden Pille Ritalin. Allerdings entschließen sich in den letzten Jahren immer mehr betroffene Eltern dazu, für ihr Kind, neue Wege zu beschreiten und machen damit ganz neue und mutmachende Erfahrungen. Die Homöopathie kann hier den Kindern ein ganz besonderer Wegbegleiter sein, da es hier um die Entfaltung des kindlichen Geistes in seiner Einmaligkeit geht und nicht um das »Zurechtstutzen« von Störungen und Fehlverhalten. Ein ganz neuer Blickwinkel – für Kinder und Eltern.
Stichwörter: ADS/ADHS · Homöopathie |
  |
|
Ute Strehl (Hrsg.):
Neurofeedback
Ein Praxisbuch
Etwa 240 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-17-021468-2
Kohlhammer, 06/2013
Preis: 49,90 € [D]
Neurofeedback als neue Methode der Therapie bei Störungen mit bekannten neurobiologischen Korrelaten setzt sich verstärkt durch. Das Werk bietet fundierte theoretische Grundlagen zu Neurofeedback und dessen Anwendungsbereichen (u. a. ADHS, Autismus, Migräne, Epilepsie). Es beschreibt die wissenschaftliche Evidenz sowie das praktische Vorgehen bezogen auf einzelne Krankheitsbilder. Zudem vermittelt es in grundlegenden Kapiteln zum EEG und zur Messtechnik die Kompetenz, über neue Anwendungen und Techniken bzw. deren Entwicklung kritisch urteilen zu können.
Stichwörter: Neurofeedback · ADS/ADHS · Autismus · Epilepsie · Migräne |
  |
|
Frauke Teschler:
Mehr Aufmerksamkeit & bessere Konzentration
Neue Ansätze im Umgang mit ADHS und Konzentrationsproblemen
Etwa 60 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-939578-49-9
Polarity Verlag Teschler, 04/2013 (2., überarbeitete und erweiterte Auflage)
Preis: 6,90 € [D] · ca. 7,10 € [Österreich] · ca. 10,50 SFr. [Schweiz]
Die Autorin setzt sich grundlegend mit dem Thema Konzentration und Konzentrationsprobleme auseinander, schildert die vielschichtigen Hintergründe von ADHS und stellt neue Ansätz, wie Körperübungen zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und eine Massagesequenz im Umgang damit vor.
Stichwörter: ADS/ADHS · Konzentration |
  |
|
Friedrich Linderkamp (Hrsg.):
ADHS im Jugend- und Erwachsenenalter
Bedingungsgefüge und Therapiekonzepte
136 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87159-258-4
DGVT Deutsche Gesellschaft f. Verhaltenstherapie, 10/2011
Preis: 16,80 € [D] · ca. 17,30 € [Österreich]
Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Jugend- und Erwachsenenalter ist ein relativ junges Forschungs- und Arbeitsfeld.Entwicklungswissenschaftliche Forschungsbefunde über unterschiedliche und zu einem beträchtlichen Teil negativ verlaufende Entwicklungswege ADHS-betroffener Kinder über das Jugendalter bis in das Erwachsenenalter führen seit einigen Jahren dazu, die jugendlichen und erwachsenen Betroffenen mehr in den Blick zu nehmen und zielgruppenspezifische Therapiekonzepte zu entwickeln.Das vorliegende Werk leitet zunächst in die Erscheinungsformen, Prävalenzen, Komorbiditäten und diagnostischen Routinen bei ADHS im Jugend- und Erwachsenenalter ein. Es folgen Ausführungen über die Störungshintergründe und den Verlauf der ADHS über die Lebensspanne. Danach werden unter Berücksichtigung aktueller Ergebnisse der Therapieforschung Interventionsstrategien bei ADHS im Erwachsenenalter vorgestellt. Weitere Beiträge beschreiben drei aktuelle Therapiekonzepte für das Jugend- und Erwachsenenalter - inklusive vorliegender Wirksamkeitsstudien -, so dass sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker durch die Lektüre dieses Buches aufschlussreiche Informationen und Impulse gewinnen können.
Stichwörter: ADS/ADHS · Verhaltenstherapie · Aufsatzsammlung |
  |
|
Helmar Dießner:
Mit Zappo im Abenteuerland
Konzentriert und mutig durch den Tag - Fantasiereisen - mit einer Mut-mach-CD
144 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87387-763-4
Paderborn: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG, 01/2011
Preis: 5,00 € [D]
Stichwörter: ADS/ADHS · Verhaltenstraining · Entspannungsübung |
  |
|
Thomas Armstrong:
Das Märchen vom ADHS-Kind
50 sanfte Möglichkeiten, das Verhalten Ihres Kindes zu verbessern - ohne Zwang und ohne Pharmaka
320 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87387-494-7
Paderborn: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG, 01/2011 (3. Auflage)
Preis: 6,00 € [D]
Mit einem Vorwort von Vera F. Birkenbihl.
Stichwörter: ADS/ADHS |
  |
|
Thomas Bonath:
Homöopathie bei ADHS
Ein integratives Therapiekonzept - Erweiterte Ausgabe 2010
Etwa 400 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-933666-64-2
Institut für Homöopathie, 10/2010
Preis: 46,00 € [D] · ca. 47,30 € [Österreich]
Stichwörter: Homöopathie · ADS/ADHS · Kind · Ritalin |
  |
|
Wilfried Teschler:
Polarity Kompaktwissen: Die Standardgriffe
30 Standardgriffe der Polaritätsmassage
Etwa 48 Seiten, Broschüre, ISBN 978-3-939578-34-5
Kall-Urft: Polarity-Verlag, 08/2009
Preis: 5,90 € [D] · ca. 6,10 € [Österreich]
Neue körperorientierte Ansätze im Umgang mit Konzentration, Aufmerksamkeitysdefizit und AD(H)S.
Stichwörter: Polarity nach Wilfried Teschler · ADS/ADHS · Reihe: Polarity Kompaktwissen |
  |
|
Frauke Teschler:
Kompaktwissen: Teschler Lernförderung, Heft 1
Aufmerksamkeit & Konzentration Neue Ansätze im Umgang mit AD(H)S und Konzentrationsproblemen
Etwa 52 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-939578-36-9
Kall-Urft: Polarity-Verlag, 08/2009
Preis: 5,90 € [D] · ca. 5,90 € [Österreich] · ca. 9,00 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Lernförderung · ADS/ADHS · Konzentration · Lerntherapie · Polarity nach Wilfried Teschler |
  |
|
Frauke Teschler:
Fit fürs Lernen
Lernfähigkeiten entwickeln
108 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-939578-25-3
Kall-Urft: Polarity-Verlag, 01/2008 (2., veränderte Auflage)
Preis: 14,80 € [D] · ca. 15,30 € [Österreich]
Die Autorin gibt aktuelle Informationen zur Entstehung und zu den Hintergründen von Lernauffälligkeiten und verschafft einen Überblick über die Arbeitstechniken der Polarity Lernförderung, angereichert mit zahlreichen Fallbeispielen aus ihrer Praxis.
Stichwörter: Lernstörung · Lerntherapie · Polarity nach Wilfried Teschler · ADS/ADHS · Grundschulpädagogik · Legasthenie · Dyskalkulie · Hyperaktivität |
  |
|
Dick de Ruiter:
Heilende Klänge bei ADHS
Neue therapeutische Erkenntnisse
112 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-90-78302-14-8
Haarlem: Binkey Kok Verlag, 01/2008
Preis: 19,90 € [D]
Ratgeber, der einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse in der therapeutischen und medizinischen Behandlung von Kindern bietet, die an ADS bzw. ADHS leiden. Im Vordergrund stehen die Möglichkeiten, Behandlungen mit besonderen Klängen und besonderer Musik zu begleiten.
Stichwörter: ADS/ADHS · Klangtherapie · Klangtherapie nach Peter Goldman · Musiktherapie |