  |
|
Oliver Bilke-Hentsch und Tagrid Leménager:
Suchterkrankungen und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
70 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-525-40645-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 07/2019
Preis: 12,00 € [D]
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln wie beispielsweise Alkohol gehören heute zu den selbstverständlichen Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kompetenz im Umgang mit modernen Medien hinzugekommen. Auch wenn Suchtentwicklungen eine starke gesellschaftliche, soziale und familiäre Komponente haben, besteht zumeist eine individuell verstehbare und einer Intervention zugängliche Psychodynamik. Neben allen bewährten pädagogischen und verhaltenstherapeutischen Maßnahmen ist daher ein grundsätzlicher psychodynamischer Zugang besonders bei schweren komorbiden Füllen von großer Bedeutung für das Gesamtverständnis und die Therapieplanung. (Reihe »Psychodynamik kompakt«.)
Stichwörter: Sucht · Alkoholismus · Drogenabhängigkeit · Missbrauch · Sexuelle Gewalt · Psychodynamik · Psychotherapie · Ratgeber |
  |
|
Jens Flassbeck:
Ich will mein Leben zurück!
Selbsthilfe für Angehörige von Suchtkranken
Etwa 160 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-608-86045-0
Klett-Cotta, 01/2019
Preis: 16,95 € [D] · ca. 17,50 € [Österreich] · ca. 23,90 SFr. [Schweiz]
Nahe Angehörige eines Suchtkranken erleben Tag für Tag eine Achterbahn der Gefühle: Scham, Ohnmacht, Wut und Enttäuschung, aber zugleich auch immer Sorge um den süchtigen Partner oder Elternteil und Hoffnung auf eine Wendung. Doch die Erschöpfung im Dienste des Süchtigen ist in aller Regel vergebens. Das Buch hilft betroffenen Angehörigen, zu einer gesunden Distanz und wieder zu sich selbst zu finden.
Stichwörter: Alkoholismus · Drogenabhängigkeit · Ratgeber |
  |
|
Johannes Lindenmeyer und Thomas Lindenmeyer:
Auch Trinken will gelernt sein
Wie Sie Ihr Kind beim richtigen Umgang mit Alkohol begleiten
145 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-621-28191-1
Weinheim: Beltz, 08/2014
Preis: 16,95 € [D] · ca. 17,50 € [Österreich] · ca. 23,90 SFr. [Schweiz]
Jugendlicher mit Alkoholvergiftung in die Notaufnahme eingeliefert - solche Nachrichten erschrecken Eltern zutiefst. Sie fragen sich: Kann das meinem Kind auch passieren? Was weiß es eigentlich über Alkohol? Und was weiß ich über seinen Konsum? Kann ich es vor schlimmen Exzessen schützen? Dieser Elternratgeber unterstützt Eltern darin, ihren Töchtern und Söhnen einen risikoarmen Umgang mit der legalen Droge Alkohol beizubringen. Es vermittelt ganz konkret: Hintergrundwissen zu Alkohol; Hinweise, wie Eltern mit ihren Kindern über Alkohol und Trinkverhalten sprechen können; Tipps, wie sie auf Alkoholexzesse ihrer Kinder reagieren können.
Stichwörter: Alkoholismus · Kinder & Jugendliche |
  |
|
Craig Beck:
Alkohol hat mich belogen
Der intelligente Ausstieg aus der Alkoholabhängigkeit
Etwa 160 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-95529-164-8
tao.de, 01/2014
Preis: 19,99 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,90 SFr. [Schweiz]
Craig Beck war fest davon überzeugt, nicht dem Klischee zu entsprechen, das diese Bezeichnung suggeriert. Er unternahm unzählige Versuche, seinen Alkoholkonsum einzuschränken; er probierte »trockene Monate«, verbot sich harte Getränke, nahm sich vor, nur an Wochenenden oder zu speziellen Anlässen zu trinken (und fand es dabei erstaunlich, wie der belangloseste Anlass plötzlich speziell werden kann). All diese auf Willenskraft aufgebauten Versuche, mit dem Trinken aufzuhören, schlugen fehl (genauso, wie es zu erwarten war). Allmählich kam er der Wahrheit hinter der Alkoholabhängigkeit auf die Spur, und langsam brach eine Lüge nach der anderen in sich zusammen, an die er so lange geglaubt hatte. Zum allerersten Mal hatte er das aufrichtige und echte Bedürfnis, nicht mehr zu trinken. In diesem Buch wird Sie Craig Beck durch genau diesen bemerkenswerten Prozess führen.
Stichwörter: Alkoholismus · Sucht |
  |
|
Rolf Höge:
Trocken. Was nun?
Leben ohne Alkohol. - Ein Weg in zufriedene Abstinenz.
Etwa 76 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8442-7384-7
epubli GmbH, 11/2013
Preis: 9,80 € [D] · ca. 9,80 € [Österreich] · ca. 14,90 SFr. [Schweiz]
Während sich motivierende und aufklärende Schriften zum Thema Alkoholismus an Menschen richten, die noch in ihrer Sucht gefangen sind, wendet sich der Autor an alle, die mit dem Trinken aufgehört und beschlossen haben, von nun an ohne Alkohol leben zu wollen. Dieses Buch möchte Veröffentlichungen, die in erster Linie Wege heraus aus der Sucht aufzeigen, sinnvoll ergänzen. Durch eigene Erfahrung und selbst erlebte Abhängigkeit bietet der Autor ein Stück Hilfestellung auf dem Weg hinein in eine dauerhafte, zufriedene Abstinenz.
Stichwörter: Alkoholismus · Sucht |
  |
|
Johannes Lindenmeyer:
Ich bin kein Alkoholiker!
Ambulante Psychotherapie bei Alkoholproblemen - Mit Online-Material
230 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-642-28196-9
Berlin: Springer, 09/2013
Preis: 34,99 € [D] · ca. 35,97 € [Österreich] · ca. 44,00 SFr. [Schweiz]
Die meisten niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten behandeln keine Patienten, die aktuellen Substanzmissbrauch betreiben. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für bis zu 10 ambulante Sitzungen unter der Voraussetzung, dass der Patient im Behandlungszeitraum abstinent wird. Bei Rückfälligkeit gelten wiederum bestimmte Bedingungen für die Kostenübernahme. Der Autor, Direktor einer Suchtklinik, hat einen praxisorientierten Leitfaden erarbeitet, der die ersten 10 Therapiesitzungen für die ambulante Behandlung von Suchtkranken abdeckt.
Stichwörter: Alkoholismus · Sucht |