Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur von Andrea Friedrichs-Dachale (1 Titel)
  |
|
Harald Ullmann, Andrea Friedrichs-Dachale, Waltraut Bauer-Neustädter und Ulrike Linke-Stillger:
Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
192 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-17-030519-9
Kohlhammer, 11/2016
Preis: 29,00 € [D]
Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine bewährte Methode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, in der die Imagination eine zentrale Funktion hat. Sie kommt hier in einer spezifischen Form zum Tragen: dialogisch begleitet, nah am sinnlichen, körperlichen und affektiven Erleben, szenisch und symbolisch ausgestaltet. Die katathyme (affektvermittelte) Imagination ist in einen strukturierten therapeutischen Prozess eingebunden, der flexibel an unterschiedliche klinische Kontexte und Situationen angepasst werden kann. Das Buch informiert über Anwendungen, Wirkungsweise und praktisches Vorgehen, veranschaulicht durch instruktive Fallbeispiele. Aus der Reihe »Psychotherapie kompakt«.
Stichwörter: Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) · Tiefenpsychologie · Imagination |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG