  |
|
Donata Gries:
Erfolgreich durch die Krise
Resilienz im Alltag
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-66818-0
Beck, C H, 03/2016
Preis: 6,90 € [D]
Aus der Reihe »Beck kompakt«.
Stichwörter: Resilienz · Krisenbewältigung |
  |
|
Christian Fischer und Hannes Unberath:
Grundlagen und Methoden der Mediation
Etwa 190 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-406-65668-2
Beck, C H, 07/2014
Preis: 35,00 € [D] · ca. 36,00 € [Österreich] · ca. 49,90 SFr. [Schweiz]
Der Sammelband geht auf eine gemeinsam mit der D.A.S. Rechtschutzversicherung organisierte Mediationstagung zurück, die im März 2013 unter der Schirmherrschaft des Thüringer Justizministers Dr. Holger Poppenhäger an der Universität Jena stattfand. Der Band baut auf der inhaltlichen Konzeption der Tagung auf und hat zum Ziel, das Thema »Grundlagen und Methoden der Mediation« umfassend zu erörtern. Die überwiegende Zahl der Beiträge orientiert sich am mündlichen Vortrag, in der Regel wurde dieser weiter ausgeführt und um Nachweise ergänzt. Die Referate behandeln die Grundlagen und Methoden der Mediation aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln. Es konnte dafür namhafte Referenten aus der Psychologie und Pädagogik, Neurowissenschaft, Philosophie und den Rechtswissenschaften gewonnen werden, die jeweils die Perspektive ihres Fachs auf die Mediation schildern.
Stichwörter: Mediation |
  |
|
Hans-Joachim Maaz:
Hilfe! Psychotherapie
Wie sie funktioniert und was sie leistet
Etwa 304 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-66078-8
Beck, C H, 03/2014
Preis: 17,95 € [D] · ca. 18,50 € [Österreich] · ca. 27,50 SFr. [Schweiz]
Wie erkenne ich eine psychische Erkrankung und finde den richtigen Arzt für mein individuelles Leiden? Welche Form der Therapie ist für mich geeignet und wie steht es um meine Heilungschancen? Der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz fasst mit diesem Buch sein Wissen und Psychotherapieverständnis aus über 40 Jahren praktischer Erfahrung zusammen. Entstanden ist ein Leitfaden für die Praxis, der anschaulich und mit vielen Fallbeispielen die verschiedenen Therapieformen und den Verlauf einer Therapie beschreibt. So bietet das Buch Orientierung – für Patienten, aber auch für Therapeuten.
Stichwörter: Psychotherapie |
  |
|
Sabine Paul:
PaläoPower
Das Wissen der Evolution nutzen für Ernährung, Gesundheit und Genuss
Etwa 240 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-63048-4
Beck, C H, 07/2013
Preis: 12,95 € [D] · ca. 13,40 € [Österreich] · ca. 20,50 SFr. [Schweiz]
Wir haben uns daran gewöhnt, dass immer mehr Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen - oder mit anderen Zivilisationskrankheiten: Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten, Aufmerksamkeitsdefizit oder Burnout. Der Name deutet es bereits an: »Zivilisationskrankheiten« findet man in den Industrienationen - aber so gut wie nie bei Menschen, die unter ursprünglichen Bedingungen leben. Die Evolutionsbiologin Sabine Paul beschreibt, warum diese Probleme existieren, warum sie in den letzten Jahrzehnten so dramatisch zunehmen und wie man sie erfolgreich behandeln oder verhindern kann.
Stichwörter: Ernährung |
  |
|
Frank H. Schmidt, Thomas Lapp und Hans-Georg Monßen:
Mediation in der Praxis des Anwalts
Etwa 250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-57399-6
Beck, C H, 11/2012
Preis: 55,00 € [D]
Stichwörter: Meditation |
  |
|
Michael Prang:
Die 77 größten Fitness-Irrtümer
153 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-62219-9
Beck, C H, 08/2011
Preis: 9,95 € [D] · ca. 10,30 € [Österreich] · ca. 15,90 SFr. [Schweiz]
Sport macht schlank. Joggen ruiniert die Gelenke. Der Stepper macht einen großen Po. Hausarbeit macht fit. Muskeln kann man auch mühelos im Schlaf bilden. Fast jeder hat zu den Themen Sport und Fitness irgendeinen Tipp oder weiß, wie es besser geht. Dass diese Weisheiten oft nur scheinbare und zudem längst veraltet oder überholt sind, fällt den wenigsten auf. Allerdings machen viele dieser scheinbaren Weisheiten nicht unbedingt fitter, sondern können im schlimmsten Fall sogar der Gesundheit schaden. In diesem Buch lernen Leserinnen und Leser die häufigsten Fitnessirrtümer kennen und erhalten außerdem viele ergänzende Erläuterungen und Tipps. Der Text ist medizinisch fundiert und trotzdem für jeden verständlich. Es ist ein Buch für (fast) alle Sportler.
Stichwörter: Fitness · Sport |
  |
|
Heiko Alexander:
Erfolg beginnt im Kopf
Die Geheimnisse des NLP
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-60262-7
Beck, C H, 03/2010
Preis: 6,80 € [D] · ca. 7,00 € [Österreich] · ca. 12,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Neurolinguistisches Programmieren (NLP) · Ratgeber · Erfolg |
  |
|
Werner Kraus (Hrsg.):
Die Heilkraft des Malens
Einführung in die Kunsttherapie
176 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-49421-5
Beck, C H, 09/2007 (5., aktualisierte Auflage)
Preis: 12,95 € [D] · ca. 13,40 € [Österreich] · ca. 23,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Kunsttherapie |
  |
|
Catherine Julien:
Die Inka
Geschichte, Kultur, Religion
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-406-41875-4
Beck, C H, 03/2007 (4. Auflage)
Preis: 8,95 € [D] · ca. 9,20 € [Österreich] · ca. 14,50 SFr. [Schweiz]
Die Inka, die sich als heilige Nachkommen der Sonne bezeichneten, herrschten über ein Gebiet, das vom Hochland Ecuadors im Norden bis Mittel-Chile im Süden, vom Pazifik im Westen bis zu den Anden im Osten reichte. Aufgrund der Quellen, die auf historischen Traditionen der Inka beruhen, schildert dieses Buch die Entstehung des Inka-Reiches, seine dynastischen Prinzipien und religiösen Riten, die soziale Ordnung und historische Ereignisse.
Weitere Informationen: Inka-World.com.
Stichwörter: Inka-Tradition |