Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur von Christina Eul-Matern (3 Titel)
  |
|
Christina Eul-Matern:
Akupunktur bei Krankheiten von Hund und Katze
Westliche Indikation - chinesische Diagnostik und Therapie
312 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-9417-1
Sonntag, J, 07/2015
Preis: 59,99 € [D]
In der traditionellen chinesischen Medizin kann ein westliches Krankheitsbild vielfältige Ausprägungen haben, die auf ganz unterschiedliche Therapiewege führen. Dieser Titel bringt zusammen, was zusammen gehört. Er ist kein »Rezeptbuch« – im Gegenteil: Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern leistet wertvolle Übersetzungshilfe und lässt Sie verstehen, welche Bedeutung ein westliches Symptom in der TCVM hat, wie Sie Schritt für Schritt die chinesische Diagnose und zugrundeliegenden Disharmoniemuster ableiten und durch welche Akupunkturpunkte Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Stichwörter: Haustier · Akupunktur · Tierarzt · Hund · Katze · Krankheit |
  |
|
Christina Eul-Matern:
Akupunktur bei Pferdekrankheiten
Westliche Indikation - chinesische Diagnostik und Therapie
Etwa 240 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-9411-9
Sonntag, J, 02/2014 (2. Auflage)
Preis: 69,99 € [D]
Husten ist nicht gleich Husten. Ein westliches Krankheitsbild kann in der chinesischen Medizin unterschiedliche Disharmoniemuster haben und muss entsprechend unterschiedlich therapiert werden.Dieses Buch schafft erstmalig den Brückenschlag von der westlichen zur traditionellen chinesischen Veterinärmedizin. Tierärztin Dr. Christina Eul-Matern erklärt fundiert, verständlich und praxisnah die chinesische Diagnostik und Therapie. Für 84 westliche Indikationen beschreibt sie ganz konkret: 1. Westliche Symptome: Sie beginnen auf vertrautem Terrain. 2. Chinesische Befunde und zugrunde liegende Disharmoniemuster: Sie ermitteln Puls, Zungenbefunde u.a. und leiten eine chinesische Diagnose ab. 3. Chinesisches Therapieprinzip: Sie erfahren, wie Sie die gefundene Disharmonie wieder ins Gleichgewicht bringen können (z. B. durch Ausleiten von Hitze).4. Therapieempfehlungen in Form von Punktkombinationen: Ihre Untersuchung führt zu einer passgenauen Akupunktur-Behandlung. West und Ost lagen noch nie so nah zusammen.
Stichwörter: Akupunktur · Pferd |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG