  |
|
Taylor Stoehr:
Paul Goodman und die Gestalttherapie
300 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-89797-006-9
EHP Edition Humanistische Psychologie, 03/2020
Preis: 20,00 € [D]
Das erste Buch, das die Geschichte der Anfänge der Gestalttherapie aus der Perspektive eines ihrer Haupttheoretiker erzählt. Aus der Reihe »EHP-Bibliothek«.
Stichwörter: Gestalttherapie · Paul Goodman · Medizingeschichte |
  |
|
Sabine Engelmann und Werner Gill (Hrsg.):
Gestalt-Coaching
Handwerkszeug, Methoden, Hintergründe
Etwa 200 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-905-5
EHP Edition Humanistische Psychologie, 08/2016
Preis: 26,99 € [D] · ca. 27,80 € [Österreich] · ca. 42,99 SFr. [Schweiz]
Auch wenn es vielen praktizierenden Coaches nicht bewusst ist: Kaum ein Berater, der Coaching anbietet, kommt ohne Interventionen aus, die auf den Konzepten und Methoden des Gestaltansatzes beruhen. Der vorliegende Band mit seinen Beiträgen von Gestalt-Praktikern stellt nun systematisch und praxisorientiert das Handwerkszeug, die Methoden und ihre theoretischen Hintergründe vor.
Stichwörter: Gestalttherapie · Coaching |
  |
|
Phil Joyce und Charlotte Sills:
Gestalttherapeutische Kompetenzen für die Praxis
Ein Lehr und Arbeitsbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung
340 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-907-9
EHP Edition Humanistische Psychologie, 12/2015
Preis: 27,99 € [D] · ca. 28,80 € [Österreich] · ca. 44,79 SFr. [Schweiz]
Eine praktische Einführung in die Anwendung des Gestaltansatzes auf jeder Stufe des therapeutischen Prozesses, die mit ihren zahlreichen Handreichungen als Lehrbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung dient. Sie liefert sowohl dem Einsteiger als auch dem erfahrenen Praktiker umfangreiches Material, wie Tools, Therapie- und Beratungsbeispiele und Checklisten. »Als Lehr- und Arbeitsbuch praxisnah und umfassend gemacht ... eine gekonnte und leicht verständliche Einführung in die Gestalttherapie auf dem heutigen Entwicklungsstand, praxisbezogen, mit Beispielen erläutert und mit Übungsvorschlägen versehen ... Ich bin sicher, dass es einen festen Platz in der Ausbildungsliteratur einnehmen wird.« (Peter Schulthess im Vorwort)
Stichwörter: Gestalttherapie · Lehrbuch |
  |
|
Detlef Klöckner:
Liebesmühen
Plädoyer für eine schwierige Lebensart
250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-303-9
EHP Edition Humanistische Psychologie, 03/2014
Preis: 21,99 € [D] · ca. 22,70 € [Österreich] · ca. 34,99 SFr. [Schweiz]
Moderne Liebesbeziehungen sind eine schwierige Lebensart. Aber auch wenn die Liebe auf Dauer Mühe bereitet und Paare reihenweise an ihren Ansprüchen scheitern, besteht noch lange kein Grund zu verzagen. Dieses Buch ist Allen gewidmet, die sich an einer Liebesbeziehung versuchen, aber ganz besonders denen, die mutlos zu werden drohen. Es lotst Sie an Hand einer gestalttherapeutischen Beziehungsperspektive durch die Strapazen und Tragödien einer Langzeitbeziehung. Wer sich auf die Liebe einlässt, sollte wissen, wie man mit leidenschaftlichen Dramen und komplizierten Entwicklungen umgeht. Man fängt am Besten damit an, zu akzeptieren, dass Krisen unvermeidbar sind und niemand ohne Fehler und Widersprüche ist. Soll eine Liebesbeziehung auf lange Sicht gelingen, muss man unterscheiden lernen, was zu welchem Zeitpunkt Sinn macht und was nicht. Wofür lohnt es sich anzustrengen, und was sollte man besser unterlassen? Vor allem aber: Wie lassen sich Überdruss und aufreibende Verwicklungen auflösen? Wie findet man aus Sackgassen wieder heraus? Wie bewältigt man fällige Veränderungen? Davon erzählt dieses Buch mit Hilfe der gestalttherapeutischen Prozess- und Krisenlogik.
Stichwörter: Liebe · Paartherapie · Gestalttherapie |
  |
|
Günther Mohr:
Achtsamkeitscoaching ?– Das Kunstwerk des Lebens erfahren
Mit vielen Übungen für die berufliche und persönliche Praxis
250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-109-7
EHP Edition Humanistische Psychologie, 10/2013
Preis: 21,99 € [D] · ca. 22,70 € [Österreich] · ca. 34,99 SFr. [Schweiz]
Im Coaching fragen oft die Klienten, wie sie ihre Ressourcen, ihr Potenzial, ihre eigene Kreativität erkennen und nutzen können. Wie können sie sich vor Burn-out schützen und erfolgreich sein? Wie können sie Zufriedenheit erlangen? Angesprochen werden Menschen, die sich in einem Entwicklungs- und Veränderungsprozess befinden, sowie Berater und Coaches, die mit ihren Klienten an diesen Themen arbeiten.
Stichwörter: Achtsamkeit · Burnout · Stress · Systemische Beratung |
  |
|
Colette Jansen Estermann:
Trauma und interkulturelle Gestalttherapie
Traumatischen Erfahrungen mit eigenen Ressourcen begegnen
250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-906-2
EHP Edition Humanistische Psychologie, 10/2013
Preis: 27,99 € [D] · ca. 28,80 € [Österreich] · ca. 44,79 SFr. [Schweiz]
Dieses Buch basiert auf der langjährigen Arbeit einer Gestalttherapeutin und Ausbildnerin in Lateinamerika. Es stellt die Resultate eines Projektes zum Thema »Traumatische Erfahrungen und eigene Ressourcen in Bolivien«, das gemeinsam mit bolivianischen PsychologInnen durchgeführt wurde. Anhand von Interviews und Fallbeispielen wird das Vorhandensein einer kollektiven Traumatisierung anschaulich gemacht und die Zusammenhänge zwischen extremer Armut, der Häufigkeit traumatischer Erfahrungen, psychischer Belastung, vorhandener Ressourcen und erlebter posttraumatischer Reifung geklärt.
Stichwörter: Traumatherapie · Gestalttherapie |
  |
|
Heide Anger und Thomas Schön (Hrsg.):
Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
Etwa 280 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-904-8
EHP Edition Humanistische Psychologie, 11/2012
Preis: 31,99 € [D]
Die Bedingungen heutiger Kindheit und Jugend haben sich verändert. Was sind diese anderen Bedingungen, wie kann Kindheit und Jugend auch in heutiger Zeit gut gelingen und was kann der Beitrag der Gestalttherapie hierzu sein? Dieser Band unternimmt eine Standortbestimmung, indem er zunächst Ansätze einer gestaltspezifi schen Entwicklungstheorie vorstellt und die Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen aufzeigt. Im zweiten Teil wird die Bedeutung der Umwelt-Feld-Perspektive für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen herausgearbeitet, und in einem weiteren Abschnitt werden spezielle Themen wie Settingdesign, intuitive Diagnostik, Trauma therapie, Neue Medien angesprochen. Es folgt ein Teil über Techniken der Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen, aus deren reichem Fundus hier berichtet wird.
Stichwörter: Gestalttherapie · Kinderpsychotherapie · Kinder & Jugendliche |
  |
|
Willi Butollo und Regina Karl:
Gestaltorientierte integrative Traumatherapie
Ein Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung
Etwa 250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-075-5
EHP Edition Humanistische Psychologie, 06/2012
Preis: 28,00 € [D] · ca. 28,80 € [Österreich] · ca. 44,70 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Posttraumatische Belastungsstörung |
  |
|
Bernd Schmid und Christiane Gerard:
Systemische Beratung jenseits von Methoden und Tools
Mein Beruf, meine Organisation und ich
Etwa 280 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89797-089-2
EHP Edition Humanistische Psychologie, 04/2012
Preis: 25,00 € [D] · ca. 25,70 € [Österreich] · ca. 43,00 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Systemische Beratung |