  |
|
Christine Rost:
EMDR zwischen Struktur und Kreativität
Bewährte Abläufe und neue Entwicklungen
300 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-95571-456-7
Junfermann Verlag, 05/2016
Preis: 40,00 € [D]
Mit diesem Buch wollen die Autorinnen und Autoren einen Bogen schlagen zwischen bewährten EMDR-Techniken und neuen Entwicklungen und Lust wecken, die Ansätze in die eigene Behandlungsmethode zu integrieren. Im ersten Teil geht es um lang erprobte EMDR-Techniken, um die verschiedenen Protokolle, die den Behandelnden helfen, ihr Vorgehen zu strukturieren. Durch klinische und praktische Erfahrungen konnten diese Strukturen im Lauf der Jahre immer feiner geschliffen und bis ins Detail adaptiert werden. Diese äußeren Strukturen helfen den Klientinnen und Klienten, unbewusste innere Verarbeitungs- und Selbstheilungsprozesse zu aktivieren. Die Einsatzfelder von EMDR haben sich seit den 1990er-Jahren jedoch stark erweitert. Inzwischen werden u.a. auch Phobien, Depressionen und psychosomatische Erkrankungen mit der Methode behandelt. Wie bei einem Trauma kann es nämlich auch hier dysfunktional gespeicherte Erlebnisse geben. Neue Einsatzmöglichkeiten erfordern aber auch Veränderungen des EMDR-Ablaufschemas. Um die notwendigen Anpassungen an äußere Bedingungen (z.B. Gruppen oder Notaufnahme), andere Krankheitsbilder und innere Möglichkeiten (z.B. kognitiver Entwicklungszustand von Kindern, komplex traumatisierte Menschen) geht es im zweiten Teil.
Stichwörter: EMDR · Traumatherapie |
  |
|
Karsten Böhm:
EMDR in der Psychotherapie der PTBS
Traumatherapie praktisch umsetzen
201 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-662-47892-9
Springer, 03/2016
Preis: 34,99 € [D]
Dieses Buch zeigt, wie Psychotherapeuten und Psychiater EMDR in der Traumatherapie einsetzen können. Die Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD, PTBS) konfrontiert Patienten mit grausamen und oft schwer zu ertragenden Bildern und Erinnerungen, um ihnen die Verarbeitung dieser Erlebnisse zu ermöglichen. EMDR erfreut sich bei Patienten hoher Akzeptanz, denn sie werden »abgeholt« – Forschung und Praxis zeigen, dass Therapieabbrecher selten sind. Die WHO hat EMDR längst anerkannt. Fachleute erfahren in diesem Buch, wie sie EMDR in ihre Therapie integrativ einbauen können und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung – Fallbeispiele verdeutlichen die komplexe Methode, der Text ist leicht verständlich aufgebaut. Geschrieben für psychologische Psychotherapeuten (sowohl verhaltenstherapeutisch als auch tiefenpsychologisch orientiert), Traumatherapeuten, Ärzte, Psychotherapeuten in der Ausbildung oder interessierte Leser. Mit einem Geleitwort von Dr. Arne Hofmann. Aus der Reihe »Psychotherapie: Praxis«.
Stichwörter: Traumatherapie · EMDR · Posttraumatische Belastungsstörung · Kurzzeittherapie · Verhaltenstherapie |
  |
|
Eva Münker-Kramer:
Traumatherapie mit EMDR
240 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-497-02539-8
München: Ernst Reinhardt GmbH & Co KG, 09/2015
Preis: 26,90 € [D]
Beinahe täglich erfahren wir von kriegerischen Auseinandersetzungen in Krisengebieten der Welt, Flugzeugabstürzen, Zugunglücken oder Naturkatastrophen. Solche Ereignisse können bei den beteiligten Opfern schwere Traumatisierungen auslösen und die Menschen regelrecht aus der Bahn werfen. Die von Francine Shapiro entwickelte Traumatherapiemethode Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) nimmt sich genau dieser PatientInnen an. Eingängig und anschaulich erläutert die Autorin die Entstehung, Hintergründe und therapeutischen Abläufe von EMDR. Das Buch führt in diesen evidenzbasierten Therapieansatz grundlegend ein und ist daher auch für BerufseinsteigerInnen geeignet.
Stichwörter: EMDR · Traumatherapie |
  |
|
Oliver Schubbe (Hrsg.):
Traumatherapie mit EMDR
Ein Handbuch für die Ausbildung
267 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-525-46214-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 12/2014 (2., aktualisierte Auflage)
Preis: 28,00 € [D]
Moderne Traumatherapie in der Praxis »Traumatherapie mit EMDR« ist ein Trainingsmanual für Psychotherapeuten, die sich für eine Ausbildung in dieser Traumaverarbeitungsmethode interessieren oder sie in ihrer therapeutischen Arbeit bereits anwenden.
Stichwörter: EMDR · Traumatherapie |
  |
|
Birgit Trappmann:
Perlen der Stille
Die innere Mitte wiederfinden mit der Silencer®-Methode: 40 Übungen, die Sie stark machen
160 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86731-149-6
VAK, 03/2014
Preis: 12,99 € [D] · ca. 13,40 € [Österreich] · ca. 19,50 SFr. [Schweiz]
Die Perlenkette zum Kraftschöpfen! Die Autorin stellt die neu konzipierte Silencer®-Methode vor, die bewährte Übungen aus verschiedenen Bereichen (HerzIntelligenz®, Quantenheilung, EMDR usw.) mit einem Perlenband kombiniert, das der Anwender in unterschiedlichen Abfolgen langsam durch die Finger gleiten lässt. Diese nachhaltige Methode wirkt auf vier Ebenen gleichzeitig: 1. energetisch (Stimulation der Hand), 2. biochemisch (Ausschüttung von Neurotransmittern bzw. »Glückshormonen«), 3. neurologisch (Umbau neuronaler Netze) und 4. psychisch (Stressabbau). Der praktische Ratgeber gibt die passende Übungsanleitung für jedes Problem von Infektanfälligkeit über Prüfungsstress bis hin zu Selbstwertproblemen oder Burn-out. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Buch liefert alle Informationen, damit Sie die Methode sofort nutzen können. Auch eine bebilderte Anleitung zur einfachen Herstellung einer eigenen Perlenkette wird mitgeliefert.
Stichwörter: Hochsensitivität · Meditation · Quantenheilung · EMDR · Ratgeber |
  |
|
Christine Rost:
Ressourcenarbeit mit EMDR
Vom Überleben zum Leben. Bewährte Techniken im Überblick
Etwa 220 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-95571-018-7
Junfermann Verlag, 03/2014
Preis: 26,00 € [D]
In der Traumatherapie wird nicht mehr automatisch nur auf das Schwere fokussiert, sondern ganz bewusst mit den Klientinnen und Klienten nach Ereignissen in ihrem Leben gesucht, die gelungen sind, schön waren, erfolgreich und lustbetont. Dieses Buch vermittelt bewährte Techniken zur Ressourcenaktivierung mit EMDR, von denen die Autoren aufgrund ihrer praktischen Arbeit überzeugt sind. Zusätzlich zum EMDR-Standardprotokoll haben sich etliche Protokolle entwickelt, in denen die bilaterale Stimulation von EMDR mit verschiedenen anderen Techniken kombiniert wird. Das Buch soll einen Überblick über genau die Techniken geben, bei denen sich die Ressourcenaktivierung mit EMDR im klinischen Einsatz bewährt hat und möchte andere Therapeuten ermutigen, die Techniken ebenfalls auszuprobieren und zu erforschen.
Stichwörter: EMDR · Traumatherapie |
  |
|
Francine Shapiro:
Frei werden von der Vergangenheit
Trauma-Selbsthilfe nach der EMDR-Methode
Etwa 384 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-466-30986-3
Kösel, 10/2013
Preis: 24,99 € [D]
Gleich, ob kleinere Brüche im Leben oder massive Traumatisierungen: Schmerzhafte Erinnerungen loszulassen ist oft schwer. Francine Shapiro, Begründerin der höchst erfolgreichen Traumatherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), bietet praktische Selbsthilfe-Werkzeuge, um das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen. Ein leicht zugänglicher Praxis-Ratgeber von der Begründerin einer wissenschaftlich erprobten Form der Psychotherapie, die schon Millionen von Menschen weltweit unterstützt hat.
Stichwörter: EMDR · Ratgeber |
  |
|
Francine Shapiro:
EMDR - Grundlagen und Praxis
Handbuch zur Behandlung traumatisierter Menschen. Überarbeitete Auflage
Etwa 500 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87387-873-0
Paderborn: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG, 11/2012 (3. Auflage)
Preis: 50,00 € [D]
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine von Francine Shapiro entwickelte innovative klinische Behandlungsmethode für Trauma-Opfer und die am gründlichsten untersuchte Methode zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). EMDR eignet sich als zur Behandlung traumatischer Erfahrungen, die die Ursache vieler Pathologien sind. Als integratives Therapiemodell, das verhaltenspsychologische, kognitive, psychodynamische, körperorientierte und systemische Elemente umfasst, ermöglicht EMDR, in relativ kurzer Zeit tiefreichende und stabile Resultate zu erzielen. Augenbewegungen sowie andere Methoden der Rechts-Links-Stimulation werden genutzt, um Trauma-Opfern bei der Aufarbeitung beunruhigender Gedanken und Erinnerungen zu helfen. Die Neuauflage dieses umfassenden Grundlagenwerkes basiert auf der zweiten überarbeiteten Auflage der amerikanischen Originalversion.
Stichwörter: EMDR |
  |
|
David Grand:
EMDR - Ein Durchbruch in der Psychotherapie
Etwa 264 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-85165-971-9
Passagen, 05/2011
Preis: 29,90 € [D] · ca. 29,90 € [Österreich] · ca. 43,50 SFr. [Schweiz]
David Grand beschreibt ausführlich die Wirkungsweise der traumatherapeutischen Methode EMDR. Auf verständliche und sehr persönliche Weise stellt das Buch eine ideale Einführung in die aktuelle Praxis und in die Effektivität dieses Verfahrens dar.David Grand schöpft aus seiner reichhaltigen Erfahrung alsPsychotherapeut in New York. Sein Engagement bei nationalen Katastrophen und seine Hilfe in internationalen Krisengebieten schärften seinen Blick für die Bedeutung des Einsatzes von EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Anhand einer großen Zahl von Fallbeispielen führt der Autor ausführlich in die EMDR-Therapie ein und erläutert die Schritte des therapeutischen Prozesses. Neben den heilenden Anwendungen verweist er in weiteren Beispielen auf die Hilfsmöglichkeiten im Bereich des Sports und der Kunst. Auch für Alltagsprobleme wie Lampenfieber, Höhenangst oder Lernschwierigkeiten zeigt er Wege, mit EMDR zu arbeiten. Im Anhang stellt David Grand seine Weiterentwicklung des EMDR zu Brainspotting vor. Dieses Buch ist hilfreich für alle, die mit Menschen arbeitenwie Lehrer, Ärzte, Seelsorger oder Einsatzkräfte, aber auch für Studierende und Klienten.
Stichwörter: EMDR |
  |
|
Susanne Leutner, Reinhard Plassmann, Dagmar Eckers, Mark Novy, Franz Ebner, Michael Hase, Björke Kühn von Burgsdorff und Christine Rost:
Ressourcenarbeit mit EMDR
Bewährte Techniken im Überblick
192 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-87387-697-2
Paderborn: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG, 05/2010
Preis: 22,90 € [D] · ca. 23,60 € [Österreich] · ca. 39,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: EMDR |
  |
|
Allan L. Botkin und R. Craig Hogan:
Zwischen Trauer und Versöhnung
IADC: Therapeutische Kommunikation mit Verstorbenen - Heilung von Schuld und Trauma
Etwa 264 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86731-047-5
VAK, 10/2009
Preis: 18,95 € [D] · ca. 19,50 € [Österreich] · ca. 28,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Trauerarbeit · Psychotherapie · EMDR |
  |
|
Arne Hofmann:
EMDR
Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome
Etwa 157 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-13-118244-9
Thieme, 02/2009 (4. Auflage)
Preis: 39,95 € [D] · ca. 41,10 € [Österreich] · ca. 67,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: EMDR · Posttraumatisches Belastungssyndrom · Trauma |
  |
|
Sofia Sörensen:
Seelische Selbstheilungskraft
Ganzheitliche EMDR-Selbsttherapie und individuierende Selbstanalyse
Etwa 700 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8370-0903-3
Norderstedt: BoD, 11/2008 (3. Auflage)
Preis: 56,00 € [D] · ca. 57,60 € [Österreich] · ca. 93,00 SFr. [Schweiz]
Erfahrungsbericht einer Selbsttherapie an Leib und Seele, Biografie und Sachbuch. Sofia Sörensen hat sich während ihres turbulenten Lebens selbst sachkundig gemacht und mutig unter multidimensionaler Psychotherapie mit EMDR, Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und anderem selbständig erfolgreich behandelt. In der Wagneroper Die Meistersinger von Nürnberg fragt Walther von Stolzing: »Wie fang' ich nach der Regel an?« Und Hans Sachs antwortet ihm: »Ihr stellt sie selbst und folgt ihr dann.« Der eigene Leitsatz von Sofia Sörensen lautet: »Irren kann ich mich auch selbst. Dafür benötige ich keinen Therapeuten mehr.«
Stichwörter: EMDR · Erfahrungsbericht · Frau |
  |
|
Reinhard Plassmann:
Im eigenen Rhythmus
Die EMDR-Behandlung von Essstörungen, Bindungsstörungen, Allergien, Schmerz, Angststörungen, Tinnitus und Süchten
Etwa 211 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89806-753-9
Psychosozial-Verlag, 10/2008
Preis: 24,90 € [D] · ca. 25,60 € [Österreich] · ca. 35,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: EMDR · Essstörungen · Allergie · Schmerz · Angststörung · Tinnitus · Sucht · Aufsatzsammlung |
  |
|
Reinhard Plassmann:
Die Kunst des Lassens
Psychotherapie mit EMDR für Erwachsene und Kinder
355 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-89806-808-6
Psychosozial-Verlag, 09/2007
Preis: 32,90 € [D] · ca. 33,90 € [Österreich] · ca. 45,50 SFr. [Schweiz]
Wie fördert man seelische Heilungs- und Wachstumsprozesse? Vor dieser Herausforderung steht die wissenschaftliche Psychotherapie seit nun mehr 100 Jahren. Entscheidende Fortschritte sind in den letzten Jahren durch die neuen Methoden der modernen Traumatherapie möglich geworden und gleichzeitig hat uns die moderne Hirnforschung Einblick gegeben, wie das Gehirn emotionale Belastungen verarbeitet. Das Buch beschreibt auf eine sehr lebendige Weise und mit vielen Fallbeispielen, wie das EMDR und die moderne Hirnforschung die Psychotherapie auf eine völlig neue Grundlage gestellt und uns Möglichkeiten an die Hand gegeben haben, die vorher nicht bestanden. Es erläutert dem Fachmann die Arbeitsweise und deren wissenschaftliche Grundlagen und es erläutert dem potentiellen Patienten, wie sein Weg durch den Heilungsprozess aussieht, bei Essstörungen, Borderlinestörungen, Traumafolgestörungen und bei allen durch emotionale Überlastung entstandenen Erkrankungen.
Stichwörter: EMDR · Fallbeispiel |
  |
|
Stefan Jacobs und Anna de Jong:
EMDR und Biofeedback in der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen
Ein neuropsychotherapeutisches Behandlungsprogramm
85 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8017-2039-1
Hogrefe Verlag, 06/2007
Preis: 24,95 € [D] · ca. 25,70 € [Österreich] · ca. 39,90 SFr. [Schweiz]
Das Manual stellt ein neu entwickeltes, multimodales neuropsychotherapeutisches Therapieprogramm zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTB) vor.
Stichwörter: EMDR · Biofeedback · Posttraumatische Belastungsstörung |
  |
|
Francine Shapiro und Margot Silk-Forrest:
EMDR in Aktion
Die neue Kurzzeittherapie in der Praxis
344 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-87387-385-8
Paderborn: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung GmbH & Co. KG, 01/2007 (3. Auflage)
Preis: 29,90 € [D]
Stichwörter: EMDR |
  |
|
Thomas Hensel und Michael Meusers (Hrsg.):
EMDR mit Kindern und Jugendlichen
Ein Handbuch
363 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8017-1941-8
Hogrefe Verlag, 10/2006
Preis: 29,95 € [D] · ca. 30,80 € [Österreich] · ca. 48,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: EMDR · Kinder & Jugendliche |
  |
|
Oliver Schubbe:
Traumatherapie mit EMDR
EMDR - Der Lehrfilm des Instituts für Traumatherapie Berlin. DVD zum Lehrbuch mit beiliegendem Booklet
Taschenbuch, ISBN 978-3-525-49080-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 10/2006 (2. Auflage)
Preis: 45,00 € [D]
Der Lehrfilm vertieft das Trainingsmanual »Traumatherapie mit EMDR« und beantwortet grundlegende Fragen zur Traumaverarbeitungsmethode EMDR. Die spezielle Vorgehensweise wird anhand eines Fallbeispiels demonstriert.
Stichwörter: EMDR |
  |
|
Oliver Schubbe:
Traumatherapie mit EMDR
Handbuch und DVD
267 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-525-49082-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 01/2006
Preis: 55,00 € [D]
Stichwörter: EMDR |