  |
|
Silke Kayadelen und Heiner Romberg:
Extreme Verwandlung
Das Abnehmprogramm für alle, die viel Gewicht verlieren möchten
240 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7423-0692-0
riva, 03/2019
Preis: 19,99 € [D]
Über 50 Prozent der Deutschen sind übergewichtig, 15 Prozent leiden sogar unter Adipositas, oft in Kombination mit Begleit- und Folgekrankheiten wie metabolisches Syndrom oder Diabetes. Endlich erfolgreich abzunehmen kann für diese Betroffenen heißen, ein beschwerdefreies und längeres Leben zu führen. Dabei helfen die Abnehmexperten Silke Kayadelen und Dr. Heiner Romberg – bekannt durch ihr erfolgreiches Bikini-Bootcamp – mit ihrem neuen Buch, das sich gezielt an stark Übergewichtige und deren besondere Probleme und Herausforderungen richtet. Es bietet umfangreiches Hintergrundwissen zu Adipositas und weiteren Erkrankungen wie Hashimoto, PCO-Syndrom, Lipödem, außerdem Rezepte mit Ernährungsplänen für 6 Wochen und ein begleitendes Fitnessprogramm.
Stichwörter: Gewichtsreduzierung · Essstörung · Frau · Adipositas · Metabolisches Syndrom · Diabetes · Hashimoto · PCO-Syndrom · Lipödem · Ratgeber |
  |
|
Carl Leibl und Gislind Leibl:
Hilferuf Essstörung
Rat und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Therapeuten
180 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-17-022127-7
Kohlhammer, 08/2018
Preis: 19,00 € [D] · ca. 19,50 € [Österreich]
Aus der Praxis für die Praxis beschreiben die Autoren die ärztlichen und therapeutischen Aspekte unterschiedlicher Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Atypische Essstörungen, Binge-eating). Ergänzend dazu schildern sie lebendig Erfahrungen und Anregungen aus der therapeutischen Arbeit. Themen sind dabei u.a. Essstörungen bei verschiedenen Altersgruppen und Achtsamkeit. Die Darstellung verschiedener Therapieformen und -möglichkeiten sowie nützliche Adressen runden dieses für Therapeuten, Patienten und Angehörige gleichermaßen wertvolle Buch ab.
Stichwörter: Essstörung · Anorexie · Bulimie · Binge-Eating-Störung · Ratgeber |
  |
|
Tanja Legenbauer und Silja Vocks:
Manual der kognitiven Verhaltenstherapie bei Anorexie und Bulimie
Etwa 375 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-642-20384-8
Berlin: Springer, 12/2017 (2. Auflage)
Preis: 39,11 € [D]
Die Anzahl der propagierten Diäten, die das Erreichen des »Idealgewichts« versprechen, hat rasant zugenommen. Manche Mädchen, aber auch immer mehr junge Männer finden aus dem Teufelskreis von Essen - Abnehmen - Essen alleine nicht mehr heraus. Sie sind auf professionelle Hilfe angewiesen. Dieses Manual liefert Therapeuten einen Leitfaden für eine kognitive Verhaltenstherapie - inklusive der Kopiervorlagen, die als Arbeitsmaterialien direkt eingesetzt werden können.
Stichwörter: Kognitive Verhaltenstherapie · Essstörung |
  |
|
Franz Thews und Marika Jetelina:
Essstörungen in der TCM
Essstörungen in der chinesischen Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur
94 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-936456-16-5
Durchhausen: Franz Thews – Verlag für Naturheilkunde, 01/2017
Preis: 19,50 € [D] · ca. 20,10 € [Österreich]
Essstörungen in der TCM stellt die schulmedizinische aber inbesondere die Möglichkeiten innerhalb der TCM mit Schwerpunkt Akupunktur dar. Es werden diskutiert und dargestellt: Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge eating Störung, Adipositas.
Stichwörter: Essstörung · Akupunktur · Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) |
  |
|
Matthias Ennenbach:
Psychosomatik ist die Art und Weise wie wir alle funktionieren
96 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86410-099-4
Windpferd, 04/2015
Preis: 12,95 € [D]
Matthias Ennenbach gibt in diesem kleinen Buch einfache Erklärungen, die sich, auf diese Weise vorgetragen, Hunderte Male in Sitzungen mit Klienten und Patienten bewährt haben, weil sie zeigen, wie wir ausnahmslos alle funktionieren. Und das lässt sich anhand einiger Prinzipien überschaubar darstellen. Wir werden feststellen, dass keines unserer Probleme wirklich einzigartig ist und wir es mit Millionen anderen teilen.
Stichwörter: Mobbing · Burnout · Schlafstörung · Essstörung · Angst |
  |
|
Katherina Giesemann:
Hungern im Überfluss - Essstörungen in der ambulanten Psychotherapie
Etwa 250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-608-89121-8
Klett-Cotta, 04/2012
Preis: 28,00 € [D]
Familiendynamik und Ernährungsberatung, Verhaltenstraining und Entwicklungspsychologie - niedergelassene PsychotherapeutInnen müssen viele Aspekte beachten, wenn sie essgestörte Patienten behandeln. Was in der Klinik auf verschiedene Helfer verteilt ist, lastet in der ambulanten Versorgung meist allein auf einer Person. Das Buch versteht sich als Leitfaden - es ist der erste dieser Art - zur Behandlung der komplexen Störung.
Stichwörter: Essstörung · Magersucht · Bulimie |
  |
|
Alexandra Gall-Peters und Gerhard Zarbock:
Praxisleitfaden Verhaltenstherapie
Störungsspezifische Strategien, Therapieindividualisierung, Patienteninformationen
Etwa 556 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89967-759-1
Pabst Science Publishers, 01/2012
Preis: 29,00 € [D] · ca. 29,90 € [Österreich]
Stichwörter: Verhaltenstherapie · Depression · Angststörung · Essstörung · Posttraumatische Belastungsstörung |
  |
|
Julia Ross:
Was die Seele essen will
Die Mood Cure
432 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-608-94654-3
Klett-Cotta, 06/2010 (2. Auflage)
Preis: 24,95 € [D]
Mit ausgewogener Ernährung und der gezielten Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln können wir unsere seelische Gesundheit zurückgewinnen. Das Buch bietet speziell ausgearbeitete Behandlungspläne bei hormoneller Unausgewogenheit, Lebensmittelunverträglichkeiten, Sucht und Schlafstörungen.
Stichwörter: Ernährungspsychologie · Orthomolekulare Medizin · Psychische Gesundheit · Functional Food · Ernährungsphysiologie · Ratgeber · Sucht · Angst · Essstörung · Depression · Stress |