  |
|
Barbara Seidl:
NLP im Berufsalltag
Die besten Tools
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-08066-5
Haufe-Lexware, 02/2016
Preis: 7,95 € [D]
Neurolinguistisches Programmieren hilft, Ziele zu erreichen und sorgt für eine effektive und wertschätzende Kommunikation. Dieser TaschenGuide zeigt, wie Sie NLP im Job erfolgreich einsetzen, um z.B. die eigenen Ziele besser zu erreichen oder in Gesprächen und Präsentationen zu überzeugen. Aus dem Inhalt: Welche Einsatzmöglichkeiten für NLP gibt es? Die Motive anderer besser verstehen. Mitarbeiter und Teams führen mit Sprachbildern. Ziele sicher erreichen. Glossar: wichtige Begriffe und Modelle des NLP. Aus der Reihe »Haufe TaschenGuide«.
Stichwörter: Neurolinguistisches Programmieren (NLP) · Kommunikation |
  |
|
Ella Gabriele Amann:
Selbstcoaching
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-08069-6
Haufe-Lexware, 02/2016
Preis: 7,95 € [D]
Hier erhalten Sie einen Methodenbaukasten, um neue Energie und Motivation freizusetzen und die täglichen Herausforderungen im Job besser zu meistern. Sie erfahren, wie sie Prioritäten setzen, Konflikte klären und Stress regulieren können. Aus der Reihe »Haufe TaschenGuide«.
Stichwörter: Selbstcoaching · Stress · Motivation · Konfliktmanagement |
  |
|
Henning Schulze und Klaus Sejkora:
Positive Führung
Resilienz statt Burnout
250 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-06015-5
Haufe-Lexware, 06/2015
Preis: 29,95 € [D]
Die Autoren verbinden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Transaktionsanalyse mit psychologischen Ansätzen aus der Resilienzforschung. So entsteht ein innovatives Konzept der positiven, wertschätzenden Führung, mit dem Führungskräfte ihre Organisationen kontruktiv gestalten können. Aus dem Inhalt: Führungsarbeit in die Resilienz hinein und aus dem Burnout heraus; Gefährdete Mitarbeiter erkennen und ansprechen; Nach dem Burnout: wertschätzende Führung für Mitarbeiter; Den eigenen Standort verändern: Ich-Zustände, Grundeinstellungen, Gefühle und der eigene Lebensplan; Standortbestimmung: Strokemuster und Strokehaushalt.
Stichwörter: Transaktionsanalyse · Resilienz · Burnout · Depression |
  |
|
Eberhard G. Fehlau:
Konflikte erfolgreich managen
Etwa 256 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-04231-1
Haufe-Lexware, 02/2014
Preis: 8,95 € [D] · ca. 9,20 € [Österreich] · ca. 13,50 SFr. [Schweiz]
Nicht allen Konflikten kann, nicht allen sollte man ausweichen. Der TaschenGuide erklärt, wie Konflikte ablaufen und gibt Tipps zur konstruktiven Lösung. Mit Übungsteil, der Sie auf typische Konfliktsituationen vorbereitet. Jeder kennt sie, keiner will sie: Konflikte und Auseinandersetzungen. Doch nicht immer sind sie schädlich, denn häufig eröffnen sie Möglichkeiten zur Veränderung und Weiterentwicklung - gerade dort, wo Menschen zusammenarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit mehr Kompetenz meistern, ob als Kollege, Mitarbeiter oder Vorgesetzter. Inhalte: Ursachen und erste Anzeichen erkennen; Konflikte strategisch angehen: Fähigkeiten und Kompetenzen für kritische Situationen; Den Konfliktverlauf beeinflussen: kommunikative Komptenz und Kompromissbereitschaft; Mit großem Übungsteil: Wie Sie in Ihrem Umfeld mit Auseinandersetzungen souverän und konstruktiv umgehen.
Stichwörter: Konfliktmanagement |
  |
|
Vera Heim und Gabriele Lindemann:
Auftanken im Alltag
Mit Selbstempathie zu neuer Kraft
Etwa 128 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-648-04565-7
Haufe-Lexware, 08/2013
Preis: 6,95 € [D] · ca. 7,20 € [Österreich] · ca. 10,50 SFr. [Schweiz]
Viele Menschen werden mit steigendem Leistungserwartungen konfrontiert. Die Autorinnen helfen mit praktischen Tipps bei der Stressbewältigung.
Stichwörter: Stressbewältigung |
  |
|
Andreas Basu und Liane Faust:
Gewaltfreie Kommunikation
Etwa 128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-04700-2
Haufe-Lexware, 07/2013 (2. Auflage)
Preis: 6,95 € [D] · ca. 7,20 € [Österreich] · ca. 10,50 SFr. [Schweiz]
»Gewaltfreie Kommunikation« - was bedeutet das? Dieser Ratgeber erklärt es und stellt Ihnen die besten Methoden zur Umsetzung vor. Lernen Sie, Missverständnisse zu überwinden, Konflikte zu lösen und selbst keine Angriffsfläche zu bieten. In der Hektik des Alltags kommt es beruflich und privat immer wieder zu Konflikten. Viele könnten jedoch vermieden werden, wenn die Kommunikation besser funktionieren würde. Hier wird Ihnen verständlich und kompakt erklärt, wie Sie es besser machen können.
Stichwörter: Gewaltfreie Kommunikation |
  |
|
Barbara Seidl:
NLP
Mentale Ressourcen nutzen
Etwa 251 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-03585-6
Haufe-Lexware, 10/2012 (2. Auflage)
Preis: 8,95 € [D] · ca. 9,20 € [Österreich]
Neurolinguistisches Programmieren - die Methode im Überblick.
Stichwörter: Neurolinguistisches Programmieren (NLP) |
  |
|
Katja Ihde:
Mediation
Etwa 128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-648-02524-6
Haufe-Lexware, 02/2012
Preis: 6,95 € [D] · ca. 7,20 € [Österreich]
Mediation als Chance für Veränderungen! Hier erfahren Sie, was Mediation ist und wo sie angewendet werden kann. Lesen Sie, was einen kompetenten Mediator auszeichnet, wie eine gute Mediation abläuft und welche Spielregeln es gibt. Mediation wird immer mehr als alternatives Instrument zur Konfliktlösung eingesetzt, um gemeinsam interessenorientierte Lösungswege zu finden. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Stichwörter: Mediation |
  |
|
Barbara Seidl:
NLP - Best of Edition
Mentale Ressourcen nutzen
251 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-648-00312-1
Haufe-Lexware, 08/2010
Preis: 6,90 € [D] · ca. 7,10 € [Österreich] · ca. 12,90 SFr. [Schweiz]
Überblick über die Methode des Neurolinguistischen Programmierens.
Stichwörter: Neurolinguistisches Programmieren (NLP) |