Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Hormone« (4 Titel)
  |
|
Thomas Kampitsch und Christian Zippel:
Natural Doping
Potenz, Fitness und Gesundheit durch hormonaktive Superfoods
480 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7423-0175-8
Riva, 03/2020
Preis: 34,99 € [D]
Thomas Kampitsch, Lebensmittelforscher und Spezialist für Superfoods, durchforscht Länder, Kulturen und Geschichte auf der Suche nach vielversprechenden natürlichen Dopingmitteln.
Gemeinsam mit dem Fitnessexperten, Coach und Philosophen Dr. Christian Zippel schuf er diese pragmatische Enzyklopädie für alle, die sich mehr Power in Beruf, Sport und Alltag wünschen und auf Bio statt Chemie schwören. In einzigartiger Kleinarbeit stellen sie die oft vergessenen oder gar unbekannten Wundermittel auf den Prüfstand, sichten die Studienlage und wagen sich an Selbstversuche. Vor allem die Optimierung der besonders wirksamen Geschlechtshormone durch die Kraft der Phytoöstrogene und -androgene steht im Fokus, aber auch die Verbesserung der Ausdauer und Regeneration sowie die Erhöhung der Körperfettreduktion werden eingehend behandelt. Heraus kam dieser einzigartige Praxis-Ratgeber, der umfassend über die Hintergründe und Durchführung des Natural Doping berichtet.
Stichwörter: Hormone · Ernährung · Fitness · Prävention |
  |
|
Günter Harnisch:
Heilen mit natürlichen Hormonen
Die Hormonbalance wiederherstellen und dem Alter ein Schnippchen schlagen
208 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7423-1064-4
Riva, 09/2019
Preis: 16,99 € [D]
Fühlen Sie sich müde, schlapp, gestresst und krank? Ein ausgewogenes Hormonsystem ist essenziell für Ihr Wohlbefinden. Nicht nur das Alter, sondern auch Stress kann dafür verantwortlich sein, dass die Hormonproduktion nachlässt. Anstatt auf künstliche Hormone zu setzen, die der Gesundheit schaden und Krebs auslösen können, zeigt Ihnen Dr. Günter Harnisch, wie Sie Ihr hormonelles Gleichgewicht auf natürliche Weise wiederherstellen können. Er stellt Ihnen die Wirkungsweise pflanzlicher Stoffe vor, mit denen Sie die Bildung körpereigener Hormone gezielt ankurbeln können, und erklärt, wie Sie Mangelzustände durch Naturheilmittel und die richtige Ernährung ausgleichen können. Einfache Tests zur Selbstdiagnose und praktische Tipps zur Behandlung helfen Ihnen dabei, die Produktion von Serotonin, Testosteron, Thyroxin und anderer Stoffe wieder in Schwung zu bringen. So können Sie Beschwerden heilen, dauerhaft gesund bleiben und das Leben aktiv und voller Freude genießen – Nebenwirkungen ausgeschlossen.
Stichwörter: Hormonsystem · Hormone · Fitness · Lebensführung · Pubertät · Wellness · Ratgeber |
  |
|
Roland Lackner:
Spagyrik in Balance - Band 2: Hormone in Balance
86 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-945695-06-7
Mediengruppe Oberfranken, 08/2015
Preis: 19,95 € [D]
Der zweite Band der Reihe Spagyrik in Balance behandelt das Thema Hormone und hormonelle Störungen. Der Mensch, der aus seinem inneren und äußeren Gleichgewicht gekommen ist, ist Symbol für eine Gesellschaft, die nicht mehr in Zusammenhängen denken kann, und deshalb stark gefährdet ist, fatalistisches Gedankengut als »normal« zu betrachten. Der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele wird dann ebenso wenig wahrgenommen wie der Mensch als Teil des kosmischen Ganzen, dessen Handeln Auswirkungen auf die ganze Welt und letztendlich wieder auf sich selbst hat. In diesem Buch lernen Sie das Hormonsystem als ein sehr empfindliches, fast schon seismographisch funktionierendes Instrument Ihres Körpers kennen. Gleichzeitig wird auch die Organsprache des hormonellen Systems dargestellt.
Stichwörter: Spagyrik · Hormone |
  |
|
Almut Dorn, Dorothee Kimmich-Laux, Hertha Richter-Appelt und Martina Rauchfuß:
Die Psyche im Spiegel der Hormone
Beiträge der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e. V.)
300 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86321-017-5
Mabuse, 01/2012
Preis: 39,90 € [D] · ca. 41,10 € [Österreich] · ca. 53,90 SFr. [Schweiz]
Hormone kommunizieren in komplexen Netzwerken miteinander, regulieren sich gegenseitig und beeinflussen unzählige Vorgänge im menschlichen Körper. Meist erkennen wir ihre Bedeutung erst dann,wenn dieses sensible Gleichgewicht gestört ist.Wie viel Anteil haben Hormone an Krisen und Missstimmungen, aber auch an Wohlbefinden und Lust im Leben einer Frau? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Beiträge zur 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e.V.)
Stichwörter: Hormone · Frauenheilkunde · Geburtshilfe |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG