Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur von Jenny Broersen (2 Titel)
Jenny Broersen ist Gesundheitspsychologin, kognitiv-behaviorale Therapeutin und Schematherapeutin. Sie ist Regionalleiterin von G-kracht in Amsterdam und Dozentin bei der RINO Amsterdam und Utrecht/Niederlande. Zudem arbeitet sie als Supervisorin in Schematherapie und gibt Kurse und Workshops. Sie hat zusammen mit Michiel van Vreeswijk mehrere Bücher zur Schematherapie herausgebracht.
  |
|
Jenny Broersen und Michiel van Vreeswijk:
Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen
Arbeitsbuch für Patienten
Etwa 140 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-944476-06-3
Probst, G.P. Verlag, 12/2013
Preis: 18,00 € [D] · ca. 18,50 € [Österreich] · ca. 25,90 SFr. [Schweiz]
Jeder Mensch hat wunde Punkte. Diese problematischen Aspekte, so genannte Schemata, sind ausschlaggebend dafür, wie jemand im Alltag zurechtkommt. Werden Schemata aktiviert, versetzen sie uns in bestimmte Gemütszustände (Modi). Deren Ursprung liegt in der Kindheit, und sie werden durch spätere Erlebnisse verstärkt. Schemata und Modi erzeugen ein Gefühl der Sicherheit. Was wir erleben, deuten wir oft so, daß es unsere Schemata und Modi (bzw. deren Zutreffen) bestätigt. Manche Menschen leiden ständig derart stark unter ihren Schemata und Modi, daß man von einer Persönlichkeitsstörung sprechen kann. Dieses Arbeitsbuch unterstützt Hilfesuchende darin, eingefleischte Muster und Gewohnheiten, die ihnen das Leben schwermachen, besser zu verstehen und aufgrund dieser Einsicht zu verändern.
Stichwörter: Schematherapie |
  |
|
Michiel van Vreeswijk, Jenny Broersen und Ger Schurink:
Achtsamkeit und Schematherapie
Achtsamkeitsfördernde Techniken für Menschen mit Persönlichkeitsproblemen
208 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-9813389-1-1
Probst Verlag, 03/2012
Preis: 22,00 € [D] · ca. 22,70 € [Österreich] · ca. 31,90 SFr. [Schweiz]
Achtsamkeitstechniken werden in immer stärkerem Maße mit Erfolg in der Schematherapie eingesetzt, wenn es um die Behandlung von Menschen mit starken Persönlichkeitsproblemen geht. Das vorliegende praxisorientierte Handbuch ist eine konkrete Anleitung für ein Achtsamkeitstraining. Es beschreibt sehr klar und detailliert, wie solch ein Achtsamkeitstraining bei Patienten, die mit ihren Schemata und Schemamodi ringen, genutzt werden kann. Für die Autoren steht die Vermittlung achtsamkeitsbasierter Techniken im Kontext der Schematherapie im Zentrum des Buches.
Stichwörter: Achtsamkeit · Schematherapie |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG