  |
|
Karl Heinz Brisch:
Säuglings- und Kleinkindalter
Karl Heinz Brisch Bindungspsychotherapie
Etwa 160 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-608-94824-0
Klett-Cotta, 06/2018
Preis: 23,95 € [D]
Hyperaktive, aggressive, verhaltensauffällige Patienten, unter Trennungsangst, Aufmerksamkeitsstörung und Panikattacken Leidende: vieles, was Therapeuten an Störungen sehen, hat in der frühen Kindheit begonnen. Das Buch beschreibt - auf der Grundlage der Bindungstheorie - die Möglichkeiten rechtzeitiger Hilfe und Interventionen schon im Säuglings- und Kleinkindalter.
Stichwörter: Bindung · Kinder- und Jugendpsychotherapie |
  |
|
Ulrike Petermann und Franz Petermann:
Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Mit Online-Materialien
206 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-621-27826-3
Weinheim: Beltz, 03/2013
Preis: 34,95 € [D] · ca. 35,90 € [Österreich] · ca. 44,90 SFr. [Schweiz]
Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht. 113 attraktiv und zeitgemäß gestaltete Arbeitsblätter, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung der Autoren beruhen, erleichtern Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten die Arbeit in allen Phasen der Therapie, bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrern.
Stichwörter: Kinder- und Jugendpsychotherapie |
  |
|
Christiane Papastefanou (Hrsg.):
Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Etwa 180 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-17-021995-3
Kohlhammer, 02/2013
Preis: 29,90 € [D]
Aus der Perspektive der Klinischen Entwicklungspsychologie trägt das Buch dazu bei, eine eklatante Forschungslücke zu schließen: Welche kritischen Lebensereignisse belasten Kinder und Jugendliche, und wie gehen sie damit um? Weiterhin wird erläutert, durch welche Besonderheiten Krisenbegleitung in dieser Lebensphase gekennzeichnet ist. Anhand ausgewählter Krisensituationen (Scheidung, Verluste, chronische Erkrankung sowie Suizidalität) werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die betroffenen Kinder und Jugendlichen in altersgemäßer Form unterstützt werden können.
Stichwörter: Kinder- und Jugendpsychotherapie · Entwicklungspsychologie |
  |
|
Gudrun Görlitz:
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Erlebnisorientierte Übungen und Materialien
270 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-608-89017-4
Klett-Cotta, 08/2009 (4., durchgesehene Auflage)
Preis: 24,95 € [D]
Was braucht ein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Was zeichnet eine gute Kindertherapeutin aus? Mit welchen Methoden werden die verschiedenen Störungen des Kindes- und Jugendalters am effektivsten behandelt? Diese und viele andere Fragen von Therapeuten und Eltern werden hier ausführlich und auf der Basis langjähriger Praxiserfahrung beantwortet.
Stichwörter: Kinder- und Jugendpsychotherapie · Kinderpsychotherapie |
  |
|
Rüdiger Retzlaff:
Spiel-Räume
Lehrbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
431 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-608-94158-6
Klett-Cotta, 07/2009 (2. Auflage)
Preis: 34,00 € [D] · ca. 35,00 € [Österreich] · ca. 54,00 SFr. [Schweiz]
Dieses Lehrbuch stellt die gesamte Bandbreite an Techniken und Interventionen vor, die sich für die systemisch-therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern als nützlich erwiesen haben. Prägnante Fallbeispiele und übersichtliche Anleitungen erleichtern die praktische Umsetzung. Mit einem Vorwort von Jochen Schweizer.
Stichwörter: Systemische Familientherapie · Kinder & Jugendliche · Kinder- und Jugendpsychotherapie · Hypnotherapie · Familientherapie · Kinderpsychotherapie · Systemische Therapie · Lehrbuch |
  |
|
Torey L. Hayden:
Weil ich ein Alien bin
Zwei Kinder auf ihrem Weg durch die Therapie
352 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-442-73370-5
btb Verlag (TB), 01/2006
Preis: 9,50 € [D] · ca. 9,80 € [Österreich] · ca. 17,90 SFr. [Schweiz]
Was geschah, als die kleine Cassandra von ihrem Vater entführt wurde? Beharrlich, als hinge ihr Leben davon ab, wehrt sie sich gegen jeden Versuch, dies Geheimnis zu ergründen. Drake ist ein charismatischer vierjähriger Junge, aber er spricht nur mit seiner Mutter. Cassandra und Drake werden zu den schwierigsten Fällen der Kindertherapeutin Torey Hayden. »Weil ich ein Alien bin« erzählt von der mühsamen, unendlich viel Geduld und Einfühlungsvermögen verlangenden Reise mit den beiden Kindern, und davon, wie es Hayden gelingt, ihnen wieder zu einer Sprache zu verhelfen.
Stichwörter: Kinder- und Jugendpsychotherapie · Kinderpsychotherapie · Trauma · Erlebnisbericht |