Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Kreatives Schreiben« (3 Titel)
  |
|
Moritz Boerner:
Roman schreiben - Methoden aus der Romanwerkstatt
Reflexionen über das Schreiben eines Jugendromans
Etwa 104 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-942498-14-2
Moritz Boerner Verlag, 08/2013
Preis: 19,80 € [D] · ca. 20,40 € [Österreich] · ca. 28,50 SFr. [Schweiz]
Boerner schildert exemplarisch die Probleme beim Überarbeiten eines Jugendromans und stellt anhand des Besuchs mehrerer Schreibwerkstätten bei renommierten Schreiblehrern (Peter Renz, Jürgen vom Scheidt) Ansätze zu ihrer Lösung dar. Prämisse, Plotting, Dramentechnik, Backstorywound, innerer Konflikt der Figuren und die miteinander verknüpften Odysseen von Figuren und Autor sind die Hauptthemen. Dutzende von Schreibratgebern wurden ausgewertet. Die wissenschaftliche Arbeit liest sich unterhaltsam nicht nur Verfasser von Jugend-Literatur, sondern ALLE angehenden Schriftsteller können profitieren. Auch Leiter von Schreibwerkstätten erhalten Anregungen.
Stichwörter: Kreatives Schreiben |
  |
|
Renate Haußmann, Silke Heimes und Petra Rechenberg-Winter (Hrsg.):
Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens
314 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-525-40189-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 04/2013
Preis: 35,00 € [D]
Wirst du jetzt Schriftstellerin? Dieser Frage begegnen Absolventinnen von Masterstudiengängen zu kreativem und therapeutischem Schreiben oft. Den Autorinnen dieses Bandes geht es jedoch um wissenschaftlich gesicherte Handlungs- und Wirkungsfelder ihrer Methode. So kann kreatives und therapeutisches Schreiben in der Beratung, Pädagogik, Lehre und Selbsterfahrung eingesetzt werden. Die Lektüre ist nicht nur für Eingeweihte inspirierend, sondern auch für Menschen, die Schreiben als Instrument für Selbstcoaching in beruflichen und privaten Entwicklungsprozessen nutzen möchten.
Stichwörter: Selbsterfahrung · Kreatives Schreiben |
  |
|
Renate Haußmann und Petra Rechenberg-Winter:
Alles, was in mir steckt: Kreatives Schreiben im systemischen Kontext
158 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-525-46266-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 02/2013
Preis: 23,00 € [D]
Kreatives Schreiben ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen: Es verhilft zu mehr Selbstwirksamkeit, zu mehr Selbstachtsamkeit und ist eine unerschöpfliche Kraftquelle. Dieses Instrument kann nicht nur der Einzelne gewinnbringend für sich einsetzen, sondern es ist auch in der systemischen Therapie, Beratung sowie in der Personal- und Unternehmensentwicklung von großem Nutzen. Renate Haußmann und Petra Rechenberg-Winter stellen in diesem Arbeitsbuch ein wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Schreibwirkmodell vor. Neben theoretischem Grundwissen finden sich darin auch zahlreiche Schreibübungen und -beispiele.
Stichwörter: Kreatives Schreiben |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG