  |
|
Jutta Michaud:
Kunst- und Kreativitätstherapie Band 2
Auf dem Weg zur Erfüllung
Etwa 72 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8442-9712-6
epubli GmbH, 06/2014
Preis: 10,95 € [D] · ca. 10,95 € [Österreich] · ca. 16,50 SFr. [Schweiz]
Noch einmal neu beginnen – davon träumen viele. Laura und Darius tun es: mit einer Ausbildung zum Kunst- und Kreativitätstherapeuten. Staunend erleben sie, wie die Ausbildung sie als Therapeuten und Menschen beflügelt und wie ihr Weg zur beruflichen Erfüllung sie einander näher bringt.
Stichwörter: Kunsttherapie · Kreativität · Beruf |
  |
|
Maria Grandegger:
TALENT - wie entsteht es?
Künstler berichten in Rückführungen aus ihren vergangenen Leben
Etwa 224 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8442-7409-7
epubli GmbH, 11/2013
Preis: 19,00 € [D] · ca. 19,00 € [Österreich] · ca. 27,50 SFr. [Schweiz]
Wie entsteht Talent? Und welche Rolle spielen frühere Leben dabei? Erstmalig begaben sich renommierte Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedensten Sparten auf Reisen ins Innerste ihrer Seele und konnten darüber mehr über Talent in Erfahrung bringen, als bisher bewusst war.Die faszinierenden Protokolle der Rückführungen in ihre vergangenen Leben gewähren Einblicke in Entwicklungen auf tiefen Ebenen, die die Ausbildung von Talent wesentlich beeinflussen, bzw. erst ermöglichen.In den anschließenden Interviews reflektieren die Künstler über ihre Erlebnisse und wie sich diese auf heutige kreative Prozesse und ihr künstlerisches Selbstverständnis auswirken. Für Künstler und jene, die ihr Talent erst noch entdecken wollen, gleichermaßen spannend, wie inspirierend!
Stichwörter: Rückführung · Talent · Kreativität |
  |
|
John Killick und Claire Craig:
Kreativität und Kommunikation bei Menschen mit Demenz
204 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-456-85250-8
Verlag Hans Huber, 05/2013
Preis: 24,95 € [D] · ca. 25,70 € [Österreich] · ca. 35,50 SFr. [Schweiz]
Kreativität und Kommunikation fördern und erhalten die Kognition, so könnte die Kurzbotschaft dieses Buches lauten. Noch etwas zu schaffen und zu gestalten, wenn manch anderes nicht mehr gelingt. Anschaulich zeigt das erfahrene und versierte britische Autorenteam, wie wesentlich die Beschäftigung mit kreativen Aktivitäten für Menschen mit Demenz ist, um ihre Kommunikation aufrechtzuerhalten, zu verbessern und ihre Persönlichkeit und Identität zu stärken. Die Autoren zeigen, wie es Menschen mit Demenz, Angehörigen und Begleitenden gelingt, Kreativität und Kommunikation im Alltag zu ermöglichen und zu entwickeln. Zahlreiche Ideen für kreative Aktivitäten in dem Buch konkretisieren, wie Kreativität und Kommunikation Kognition fördern können. Collagieren, Fotografieren, Gedichte schreiben, Geschichten erzählen, Musizieren, Schauspielern, sowie mit Holz, Metall und Textilien arbeiten sind die Werk zeuge, um Hirn, Herz und Hände zu beflügeln.
Stichwörter: Demenz · Kreativität · Kommunikation |