Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Kurzpsychotherapie« (4 Titel)
  |
|
John L. Walter und Jane E. Peller:
Lösungs-orientierte Kurztherapie
Ein Lehr- und Lernbuch
312 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8080-0316-9
modernes lernen, 05/2015 (6. Auflage)
Preis: 22,50 € [D] · ca. 23,20 € [Österreich] · ca. 36,50 SFr. [Schweiz]
Aus der Reihe Systemische Studien, Band 9. Übersetzt von Jürgen Hargens.
Stichwörter: Kurzpsychotherapie · Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) · Reihe »Systemische Studien« |
  |
|
Steve DeShazer:
Wege der erfolgreichen Kurztherapie
244 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-608-95505-7
Klett-Cotta, 10/2014 (10. Auflage)
Preis: 27,00 € [D]
Kurztherapien haben sich als selbständige Behandlungsformen etabliert, und ihre Erfolge sind durch zahlreiche Studien belegt. Eine geringe Anzahl therapeutischer Sitzungen stellt höchste Anforderungen an Planung, Durchführung und Verlauf einer Behandlung. Die zunächst paradox anmutende Forderung des Autors lautet: die Lösung muss vorliegen, bevor das Problem verstanden wurde.. Übersetzt von Ulrike Stopfel.
Stichwörter: Kurzpsychotherapie · Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) |
  |
|
Dietmar Friedmann:
Integrierte Kurztherapie
Neue Wege zu einer Psychologie des Gelingens
193 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-534-23464-6
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 02/2010 (3. Auflage)
Preis: 29,90 € [D] · ca. 30,80 € [Österreich] · ca. 48,90 SFr. [Schweiz]
Jahrzehntelang galt die Analyse traumatischer Erfahrungen des Unbewussten als Königsweg zur Lösung psychischer Probleme. Viele Therapieverfahren arbeiten erfolgreich auf dieser Basis. Parallel dazu haben sich jedoch Behandlungsmethoden entwickelt, die einen anderen Ansatz verfolgen; zu ihnen gehören die Lösungsorientierte Therapie, das fortgeschrittene Neurolinguistische Programmieren (NLP) und die Systemische Kurztherapie. Sie arbeiten weniger problem- als lösungsorientiert, interaktional und pragmatisch. Sie versprechen eine Heilung ohne die sonst zumeist langwierige Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Dass diese Kurztherapien nichts mit obskuren und schnellebigen Modeströmungen gemein haben, sondern von einem grundsätzlichen neuen Denken ausgehen, zeigt Friedmann in der »Psychologie des Gelingens«. Die verschiedenen Modelle der Kurztherapie werden leicht verständlich und mit zahlreichen Fallbeispielen angereichert in ihrer Theorie und Praxis dargestellt. Sie bilden die Grundlage der vom Autor entwickelten Integrierten Kurztherapie, die verdeutlicht, wie sich jedes einzelne Verfahren optimal einsetzen und mit den anderen Modellen koordinieren lässt. In ihrem Zusammenwirken können die Lösungsorientierte Therapie, das NLP und die Systemische Kurztherapie ihren vollen Wirkungsgrad überall dort erreichen, wo es gilt, Lösungen zu finden.
Stichwörter: Integrierte Lösungsorientierte Psychologie (ILP) · Kurzpsychotherapie · Neurolinguistisches Programmieren (NLP) |
  |
|
Peter De Jong und Insoo K. Berg:
Lösungen (er-)finden
Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurztherapie
560 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8080-0628-3
modernes lernen, 04/2008 (6., erweiterte und überarbeitete Auflage)
Preis: 25,50 € [D] · ca. 26,30 € [Österreich] · ca. 44,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Kurzpsychotherapie |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG