Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Lebensqualität« (2 Titel)
  |
|
Theodor Dierk Petzold:
Gesundheit ist ansteckend
Praxisbuch Salutogenese
208 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-424-15219-7
Irisiana, 01/2014
Preis: 17,99 € [D] · ca. 18,50 € [Österreich] · ca. 25,90 SFr. [Schweiz]
Die westliche Medizin konzentriert sich ganz auf die Entstehung und Behandlung von Krankheiten, der Pathogenese. Dem gegenüber steht der alternative Ansatz der Salutogenese. Diese Perspektive beschäftigt sich mit der Entstehung von Gesundheit beim Menschen. Sie sucht nicht nach den Krankheiten und Schwächen, sondern nach den physischen und vor allem psychischen Stärken eines Individuums. Diese Stärken, allen voran eine zuversichtliche Lebenseinstellung gegenüber der Welt, können aktiv trainiert und gefördert werden. In diesem Buch werden die Grundgedanken der Salutogenese ausgeführt und erstmalig umfassend weiterentwickelt, auch in der ganz konkreten und praktischen Anwendung. Sie eignet sich beispielsweise sehr gut zur Burn-Out-Prophylaxe und ist hilfreich bei allen Heilungsprozessen. Auf leicht verständliche Weise beschreibt dieses Buch, wie die neue Denkweise und Haltung der Salutogenese Gesundheit, Entwicklung und Kreativität fördert. Durch zahlreiche praktische Übungen wird das Wissen leicht anwendbar vermittelt.
Stichwörter: Selbstheilung · Lebensqualität · Lebensfreude · Salutogenese |
  |
|
Angelika Wichert:
Alexander-Technik für individuelle Lebensqualität: Den Alltag entschleunigen und Stress effektiv bewältigen
116 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8428-8376-5
Diplomica Verlag, 08/2012
Preis: 38,00 € [D] · ca. 38,00 € [Österreich] · ca. 59,90 SFr. [Schweiz]
Die Arbeit von Frederick Matthias Alexander (1869-1955) basierte auf der Überzeugung, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Er entdeckte, dass die Wiederherstellung der natürlichen Aufrichtung Voraussetzung für optimale Koordination und eine ausgeglichene psychische Verfassung ist. Er hinterließ uns damit das Wissen über die in uns selbst liegenden Mittel für individuelle Lebensqualität.Ihr Potenzial und ihre Wirkung sind so vielfältig wie die Anwendung durch den individuellen Menschen.In meinem Buch erläutere und diskutiere ich die Alexandertechnik im Vergleich mit ausgewählten Modellen Psychologischer Beratung. Auf diese Weise zeigt die Autorin die Analogien in ihren Wirkfaktoren und zeigt auf, dass das Potenzial der F.M. Alexandertechnik für eine langfristige Verhaltensänderung ebenso groß ist.
Stichwörter: Alexandertechnik · Stressbewältigung · Lebensqualität |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG