  |
|
Barbara Aigner und Claudia Klose (Hrsg.):
Physiotherapietechniken von A-Z
424 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-13-201551-7
Thieme, 11/2017
Preis: 29,99 € [D]
In diesem Buch finden Sie alle Basistechniken und Methoden der Physiotherapie. Vor allem die ersten Behandlungen in den Praktika für die Ausbildung am Patienten sind für Schüler eine große Herausforderung. Das Buch unterstützt sie bei der Anwendung physiotherapeutischer Techniken. Alle wichtigen Techniken werden anschaulich in Videos erklärt.
Stichwörter: Physiotherapie · Orthopädie · Manuelle Therapie · Nachschlagewerk |
  |
|
Sabine Hárrer:
Manuelle Therapie beim Hund
352 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-13-219681-0
Sonntag, 10/2017
Preis: 79,99 € [D]
Dieses Buch führt Sie systematisch, praxisbezogen und reich bebildert in die Manuelle Therapie beim Hund ein. Es beantwortet Ihnen wichtige Fragen wie diese: Wie erkenne ich, ob das Gelenk oder die anliegenden Muskeln die Funktionsstörung hervorrufen? Wie positioniere ich mich als Therapeut zum Hund und wo fasse ich für eine gezielte Ausführung der Behandlung an?
Stichwörter: Tierheilkunde · Manuelle Therapie · Hund |
  |
|
Karla Schildt-Rudloff und Gabriele Harke:
Wirbelsäule
Manuelle Untersuchung und Mobilisationsbehandlung für Ärzte und Physiotherapeuten
280 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-437-46992-3
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 01/2016 (6. Auflage)
Preis: 49,99 € [D]
Das Buch zeigt die richtigen Techniken für eine erfolgreiche, qualitätsgerechte manuelle Therapie der funktionsgestörten Wirbelsäule, der Rippen und der Kiefergelenke. Es beinhaltet auch alle manualmedizinischen Funktionsuntersuchungen der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte, des Beckens, der Rippen und der Kiefergelenke. Detailliert werden die schmerzgezielten Entspannungstechniken und die segmentale passive und aktive Mobilisation dargestellt. Kurzdarstellungen der funktionellen Anatomie und der reflektorischen Phänomene erleichtern das Verständnis. Neu in der komplett aktualisierten 6. Auflage: Zusätzliche Fallbeispiele für maximales Verständis / zahlreiche neue Fotos, die genau zeigen, wie es geht / viele klinische und praktische Hinweise.
Stichwörter: Wirbelsäule · Manuelle Therapie · Fallbeispiel |
  |
|
Sascha Seifert:
Kinesiologisches Taping in Osteopathie und Manueller Therapie
232 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8304-7874-4
Karl F. Haug, 05/2015
Preis: 69,99 € [D]
Die Anwendung des Tapings erfolgt unter funktionell-systemischen Gesichtspunkten. Dies entspricht der osteopathischen Herangehensweise. Durch die Beschreibung osteopathischer Relationen werden ganzheitliche Zusammenhänge verständlich. Eine Effektive Therapie:
– Kombinierte Anwendung von Kinesiologischem Taping und Osteopathie für eine nachhaltige Wirkung der osteopathischen Behandlung
– Praxisbuch mit direkt umsetzbaren, konkreten Anleitungen und vielen Fotos für häufige Beschwerdebilder
– Screeningtests und Anlagetechniken für häufige Funktionsstörungen
– Nach Anlagetechniken gegliederter Praxisteil: Muskelanlagen, Ligamentanlagen, Faszienanlagen, mechanische Korrekturanlagen, Nervenanlagen, funktionelle Korrekturanlagen, viszerale Anlagen, Indikationsanlagen
– Die Wirkung des Tapes und die osteopathische Interpretation werden auf Doppelseiten übersichtlich gegenüber gestellt.
Stichwörter: Kinesio-Taping · Osteopathie · Manuelle Therapie |
  |
|
Philipp Richter und Eric Hebgen:
Triggerpunkte und Muskelfunktionsketten
in der Osteopathie und Manuellen Therapie
272 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8304-7926-0
Karl F. Haug, 04/2015 (4. Auflage)
Preis: 79,99 € [D]
Diagnose und Therapie myofaszialer Triggerpunkte sowie verschiedene Erklärungsmodelle der Muskelfunktionsketten für die tägliche Praxis:
– alle relevanten Informationen über Muskulatur, Muskelketten und Triggerpunkte;
– Erklärungen zur Entstehung von Schmerzen am Bewegungsapparat erleichtern Ihnen die Diagnose;
– Die Behandlungsmethoden der myofaszialen Strukturen werden durch Dehnungsübungen ergänzt;
– Anatomische Zeichnungen und zahlreiche Fotos helfen Ihnen bei der Lokalisation der Triggerpunkte und ihrer zugehörigen Schmerzareale.
Stichwörter: Triggerpunkt · Osteopathie · Manuelle Therapie · Muskelfunktionskette |
  |
|
Tanja Richter:
Manuelle Therapie der Pferdewirbelsäule
Etwa 224 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8304-9351-8
Sonntag, J, 11/2013 (2., überarbeitete Auflage)
Preis: 59,99 € [D] · ca. 61,70 € [Österreich] · ca. 84,00 SFr. [Schweiz]
Auf dem Rücken der Pferde - lastet das Gewicht der Reiter. Aber auch Lahmheiten, ein drückender Sattel oder Bauchschmerzen wirken auf die Wirbelsäule ein und können zu Blockierungen führen. Begreifen Sie die Ursachenkette und ermitteln Sie logische Therapieabläufe - mit Manueller Therapie. Tanja Richter beschreibt zunächst ausführlich den Bewegungsablauf des Pferdes, inkl. Anatomie, Physiologie und Biomechanik. Diese Grundlagen sind der Schlüssel für das Verständnis, welche Folgen falsche Belastung und Haltung haben können. Im Folgenden geht die Autorin detailliert auf die Pathomechanik der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte ein und beschreibt Griff für Griff die Techniken der Befunderhebung und Therapie. Ein Kapitel widmet sie speziell der aktiven Rehabilitation. Fallbeispiele runden das Werk ab.Greifen Sie ein, beseitigen Sie den Schmerz.
Stichwörter: Pferd · Manuelle Therapie · Fallbeispiel |
  |
|
Klaus G. Weber und Reinhard Bayerlein:
Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart
Anwendung in Manueller Medizin, Osteopathie und Ortho-Bionomy®
Etwa 162 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8304-9136-1
Stuttgart: MVS Medizinverlage, 12/2007 (2., überarbeitete Auflage)
Preis: 49,95 € [D] · ca. 51,40 € [Österreich] · ca. 82,90 SFr. [Schweiz]
Organische und funktionelle Beschwerden mit der neurolymphatischen Reflexpunkttherapie behandeln: Dieses Buch liefert direkt umsetzbare Anleitungen.
Stichwörter: Reflextherapie · Osteopathie · Manuelle Therapie · Ortho-Bionomy® |