Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Medizin« (1 Titel)
  |
|
Sarah Wiesner:
Der phytotherapeutische Garten: Landschaftsarchitektur und Medizin
Etwa 112 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8428-6899-1
Diplomica Verlag, 07/2013
Preis: 44,99 € [D] · ca. 44,99 € [Österreich] · ca. 60,00 SFr. [Schweiz]
Landschaftsarchitektur und Medizin: Zwei Fachdisziplinen, deren Verbindung auch erst auf den zweiten Blick deutlich wird. Die Idee für dieses Buch entstand aus einem Artikel der GEO Wissen-Ausgabe »Sanfte Medizin«. Der Beitrag trug den Titel »Die Klinik der Zukunft« und porträtierte die Essener Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin als einzigartiges Phänomen in Europa, da sie konventionelle Medizin mit alternativen Methoden wie Pflanzenheilkunde, Kneipp-Anwendungen oder Akupunktur verbindet. Hier wird neben der europäischen Pflanzenheilkunde auch die Traditionelle Chinesische und die ayurvedische Medizin gelehrt und praktiziert. Diese Verbindung und Vernetzung von Heil-Kulturen, die ein Phänomen unserer heutigen Zeit und Kommunikationsgesellschaft ist, ist auch auf der Ebene der Landschaftsarchitektur und Pflanzenverwendung realisierbar. Die Übersetzung der medizinischen Praxis des Knappschaftskrankenhauses in Essen Steele in einen landschaftsarchitektonischen Entwurf macht neugierig auf die Pflanzenverwendung von morgen.
Stichwörter: Heilpflanzen · Phytotherapie · Garten · Medizin |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG