Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Niere« (4 Titel)
  |
|
Andrea Mercedes Riegel:
Die Niere shen
Klassische Konzepte der traditionellen chinesischen Medizin im Lichte der modernen Schulmedizin
Etwa 240 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-902735-29-4
Schiedlberg: BACOPA Verlag, 01/2014
Preis: 29,00 € [D] · ca. 29,00 € [Österreich] · ca. 39,90 SFr. [Schweiz]
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, klassische Konzepte aus der chinesischen Medizin der modernen Schulmedizin gegenüber zu stellen und mögliche Zusammenhänge zwischen den Konzepten einer Medizin herzustellen, die durch soziokulturellen und philosophischen Einfluss geprägt ist, und der modernen Schulmedizin. Als Beispiel wurde die Niere gewählt, da die Niere in der chinesischen Medizin ein fundamental wichtiges Organ ist, die Säule des Lebens schlechthin. Was macht sie für die chinesische Medizin so wichtig, welche Implikationen hat sie aus Sicht der Schulmedizin? Welche Beziehungen unterhält sie zu anderen Organen und was kann dies aus schulmedizinischer Sicht bedeuten? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und deckt dabei auf, dass sich aus entwicklungsgeschichtlicher Sicht viele Zusammenhänge ergeben, welche kongruent sind zu denen, die in der chinesischen Medizin aus rein philosophischer Sicht beschrieben werden.
Stichwörter: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) · Shen · Diabetes · Schulmedizin · Niere |
  |
|
Armin Fischwenger:
Wildgans-Qigong
Qigong für den Funktionskreis Niere - Stress raus(atmen), Energie rein(atmen)
124 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8448-0342-6
BoD, 11/2011
Preis: 19,50 € [D]
Wildgans-Qigong entstammt der Kunlun-Schule des Qigong und gehört zu den traditionellen daoistischen Übungssystemen. Diese Schule war ursprünglich in der Provinz Sichuan angesiedelt. Als berühmtester Praktizierender gilt Dao An, der Wildgans-Qigong in der Jin-Dynastie (265–420 n. Chr.) verbreitete. Er wird oft als System-Gründer angeführt. Ein Ablauf von 64 Figuren mit weich fließenden Übergängen kombiniert ruhige Sequenzen mit dynamischen Abfolgen und Schritten. Die Sequenz zielt vor allem auf die Funktionskreise Niere und Milz ab. Sie dient seit alters her der Lebenspflege, wird aber auch im Medizinischen Qigong eingesetzt. Es handelt sich um einen äußerst abwechslungsreichen, teilweise auch anspruchsvollen Ablauf.
Stichwörter: Qi Gong · Prävention · Niere · Milz · Fitness · Lebensführung · Ratgeber |
  |
|
Rosina Sonnenschmidt:
Nieren und Blase - Basis der Selbstverwirklichung
Band 5: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
116 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-941706-05-7
Kandern: Narayana Verlag, 12/2009
Preis: 34,00 € [D] · ca. 35,00 € [Österreich]
Im Zentrum stehen die Themen des Nierenfunktionskreises aus ganzheitlicher Sicht: Die Rhythmik und harmonikalen Gesetze der Nieren, die psychisch-mentalen Themen, die mit Nieren und Blase verbunden sind, die Konfliktlösung mit Homöopathie und Naturheilkunde.
Stichwörter: Homöopathie · Niere · Blase · Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung |
  |
|
Gerhard Leibold:
Blasen - und Nierenleiden
Vorsorge, Symtome, Ursachen, erfolgreiche Naturheilverfahren
126 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-0350-5059-2
Zürich: Oesch Verlag, 06/2004 (2. Auflage)
Preis: 12,90 € [D] · ca. 13,30 € [Österreich] · ca. 22,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: Blase · Niere · Ratgeber |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG