  |
|
Barbara Aigner und Claudia Klose (Hrsg.):
Physiotherapietechniken von A-Z
424 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-13-201551-7
Thieme, 11/2017
Preis: 29,99 € [D]
In diesem Buch finden Sie alle Basistechniken und Methoden der Physiotherapie. Vor allem die ersten Behandlungen in den Praktika für die Ausbildung am Patienten sind für Schüler eine große Herausforderung. Das Buch unterstützt sie bei der Anwendung physiotherapeutischer Techniken. Alle wichtigen Techniken werden anschaulich in Videos erklärt.
Stichwörter: Physiotherapie · Orthopädie · Manuelle Therapie · Nachschlagewerk |
  |
|
Friedrich und Wieser:
Hyaluronsäure-Therapie in der Orthopädie
Science
75 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8374-1288-8
Bremen: Uni-Med, 2011
Preis: 29,80 € [D]
Stichwörter: Hyaluronsäure · Orthopädie |
  |
|
Hartmut Hildebrand:
Original-Überprüfungsfragen für Heilpraktiker, Nebenfächer
Über 1240 Original-(Text)Fragen aus mündlichen Überprüfungen der Gesundheitsämter. Mit ausführlich kommentierten Antworten
Etwa 360 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-940535-33-7
Kreativität & Wissen, 04/2010 (6., überarbeitete Auflage)
Preis: 41,00 € [D] · ca. 42,20 € [Österreich]
Original-Überprüfungsfragen für Heilpraktiker (Nebenfächer). Der Band bietet über 1240 Original-Überprüfungsfragen der Gesundheitsämter. Er enthält die prüfungsrelevanten Fragen zur Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre aus den Fachgebieten Neurologie, Psychiatrie, Auge, HNO, Dermatologie, Orthopädie, Labor, Hygiene, Berufskunde.
Stichwörter: Heilpraktikerprüfung · Aufgabensammlung · Neurologie · Psychiatrie · Auge · HNO · Dermatologie · Orthopädie · Hygiene |
  |
|
Hartmut Hildebrand und A. M. Bruckner:
Lehrbuch für Heilpraktiker
Band 2: Nebenfächer - Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie, Dermatologie, HNO, Augenheilkunde, Labor, Hygiene, Rechtskunde
Etwa 415 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-940535-26-9
Kreativität & Wissen, 01/2010 (9. Auflage)
Preis: 43,00 € [D] · ca. 44,30 € [Österreich]
Dieser Band bietet über 1200 Original-Überprüfungsfragen der Gesundheitsämter, ausführliche kommentierte Antworten sowie prüfungsrelevante Fragen zur Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre aus den Fachgebieten Neurologie, Psychiatrie, Auge, HNO, Dermatologie, Orthopädie, Labor, Hygiene und Berufskunde.
Stichwörter: Heilpraktikerprüfung · Aufgabensammlung · Lehrbuch · Neurologie · Psychiatrie · Orthopädie · Dermatologie · HNO · Auge · Hygiene |
  |
|
Birgit Kumbrink:
K-Taping
Ein Praxishandbuch Grundlagen, Anlagetechniken, Indikationen
Etwa 208 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-540-72439-1
Berlin: Springer, 11/2009
Preis: 44,95 € [D] · ca. 46,30 € [Österreich] · ca. 70,00 SFr. [Schweiz]
Kursbegleiter und Praxishandbuch für Therapeuten, die eine Ausbildung in der bewährten Behandlungsmethode absolvieren oder bereits abgeschlossen haben. Im Theorieteil: alle relevanten Grundlagen des K-Taping im Überblick. Der Praxisteil ist nach Anlagetechniken gegliedert.
Stichwörter: Kinesio-Taping · Meditaping® · Orthopädie · Physiotherapie · Sportmedizin |
  |
|
Erich Wühr:
Kraniofaziale Orthopädie
Ein interdisziplinäres Konzept zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des kraniomandibulären Systems
432 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-927344-89-1
Bad Kötzing: Verlag für Systemische Medizin AG, 11/2008
Preis: 89,00 € [D] · ca. 91,50 € [Österreich] · ca. 147,00 SFr. [Schweiz]
Das gemeinsame Auftreten von Kieferanomalien und Körperfehlhaltungen ist seit mindestens 100 Jahren ein bekanntes Phänomen. Offensichtlich sind Kieferanomalien Körperfehlhaltungen im Schädel-Gesichtsbereich: Der aufmerksame Zahnarzt/Kieferorthopäde erkennt das Phänomen bei jedem Kind oder Jugendlichen mit Kieferanomalien und bei vielen Kindern mit Zahnfehlstellungen. Erwachsene mit (chronischen) Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kraniomandibulären Systems zeigen dieses Phänomen in mehr oder weniger starker Ausprägung. Und: Immer mehr dieser Patienten konfrontieren ihren Zahnarzt/Kieferorthopäden mit der Frage: Kann es sein, dass mein Biss mit meinen Schmerzen zu tun hat? Das Buch richtet sich an Zahnärzte/Kieferorthopäden und alle Ärzte und Therapeuten, die im interdisziplinären Netzwerk mit ihnen zusammenarbeiten: Orthopäden, Manualmediziner, Naturheilärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Psychologen, Umweltmediziner usw.
Stichwörter: Zahnheilkunde · Orthopädie · Gebissanomalie |
  |
|
Jan Seeber:
Ohrakupunktur bei Orthopädischen Erkrankungen
Balancierte Ohrakupunktur: einfach, klar, effektiv
Etwa 80 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8370-2781-5
Norderstedt: BoD, 03/2008
Preis: 16,40 € [D] · ca. 16,90 € [Österreich] · ca. 29,90 SFr. [Schweiz]
Die Ohrakupunktur ist ein hervorragendes Heilverfahren für orthopädische Erkrankungen, welches schnell, tiefgreifend und anhaltend wirkt. In diesem Leitfaden wird die Ohrakupunktur nach der Systematik der ?Balancierten Ohrakupunktur? vorgestellt.
Stichwörter: Ohrakupunktur · Orthopädie |