  |
|
Sieglinde Leibner:
Meine große Naturapotheke
300 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-89798-567-4
Buchverlag für die Frau, 10/2019
Preis: 22,95 € [D]
Das Buch bietet detaillierte Kräuter- und Pflanzensteckbriefe von A bis Z mit Informationen zur Heilwirkung und Verwendung der Kräuter. Es enthält Rezepte für Tees, Salben, Heilöle, Essenzen, Balsame, Einreibungen und mehr. Dazu gibt es Tipps zum Sammeln, Trocknen, Aufbewahren der Kräuter. Dabei hilft auch der Sammelkalender durchs Jahr. Attraktive Farbfotos runden dieses kompakte, nützliche Nachschlagewerk ab.
Stichwörter: Kräuterheilkunde · Hausapotheke · Naturheilmittel · Heilsalbe · Tee · Pflanzenöl · Nachschlagewerk |
  |
|
Frank Hecker und Katrin Hecker:
Heilsame Wildpflanzen
im Rhythmus der 10 Jahreszeiten sammeln und anwenden
344 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-258-07977-6
Haupt Verlag, 03/2019
Preis: 29,90 € [D]
In unseren Wäldern, an Bächen, manchmal direkt am Wegesrand wachsen Pflanzen von unverfälschter Heilkraft: von den harzigen Baumknospen im erwachenden Erstfrühling, die uns einen heilsamen Balsam schenken, über heilkräftige Rinden bis zu würzigen Heilkräutern. Die Autoren haben altes Wissen ausgegraben. Sie beschreiben anhand der zehn Jahreszeiten des phänologischen Kalenders, welche Bedeutung Kräuter, Blüten, Beeren, Baumrinden oder Knospen uralter Wildpflanzen haben, was die moderne Forschung zu den Inhaltsstoffen sagt, woran man die Pflanze erkennt, wie man sie sammelt, zubereitet oder sie haltbar machen kann. Aus den Schätzen der Natur entstehen Wurzelpulver, Knospenmehl, Balsam, Kräuterwasser, Liköre, Heilöle, Tees, natürliche Kosmetika, Salate oder Suppen.
Stichwörter: Wildpflanze · Pflanzenheilkunde · Heiltee · Naturkosmetik · Pflanzenöl |
  |
|
Helmut Göppel und Sabine Kirschner:
Handbuch der Pflanzenöle
für Praxis, Wellness und Hausapotheke
Etwa 216 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-88755-053-0
Param, 10/2013
Preis: 24,80 € [D] · ca. 25,50 € [Österreich] · ca. 35,50 SFr. [Schweiz]
Öle sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, sie sind der flüssige Treibstoff für Pflanzen, Tiere und natürlich auch für uns Menschen. Wir können die Vielfalt der natürlichen (nativen) Öle zur Pflege und Stärkung unseres Körpers nutzen. Auch bei vielen gesundheitlichen Problemen bieten Öle naturmedizinische Unterstützung. Allgemeine Hintergründe und Zusammenhänge werden kompakt vermittelt und 112 Öle, Fette, Wachse, Mazerate und ätherische Öle vor ihrem biologischen und ökonomischen Hintergrund detailliert in Verwendung und Wirkung vorgestellt.
Stichwörter: Pflanzenöl · Wellness · Handbuch |