  |
|
Andreas Roth, Klaus M. Peters und Heide Siggelkow (Hrsg.):
55 Fälle Osteologie
320 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-7945-3220-9
Schattauer, 06/2018
Preis: 99,99 € [D]
Stichwörter: Osteologie · Knochenkrankheit · Rheumatismus · Fallstudiensammlung |
  |
|
Rainer H. Straub:
Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen
Wenn Immunsystem und Gehirn um die Energie im Körper ringen
209 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-662-55786-0
Springer, 01/2018
Preis: 29,99 € [D]
In dem wissenschaftlichen Sachbuch erklärt der Rheumatologe und Professor für experimentelle Medizin Rainer H. Straub aus ganzheitlicher Sicht einen zentralen Konflikt im Körper: Warum der Streit um Energie uns altern lässt und zu Erschöpfung und Stresszuständen, Schlafstörungen und Gewichtsproblemen, Libidostörungen und Bluthochdruck führt. Und warum das vor allem Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen zu schaffen macht. Mit spannenden Erkenntnissen nimmt uns der Autor mit auf eine Reise zurück in die Evolutionsbiologie, in die Gegenwart der Energieregulation und in das zukunftsweisende Gebiet der Psychoneuroimmunolgie. Lernen Sie, die Zusammenhänge zwischen Entzündungsprozessen und Energieregulation im Körper zu verstehen und für Ihren Umgang mit Erkrankungen und Ihre therapeutischen Möglichkeiten Konsequenzen zu ziehen.
Stichwörter: Altersbeschwerden · Rheumatismus · Schlafstörung · Libidostörung · Bluthochdruck · Chronische Krankheit |
  |
|
Marika Jetelina und Markus Ritz:
Rheuma in der TCM
Schwerpunkt Akupunktur
Etwa 146 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-936456-51-6
Durchhausen: Franz Thews – Verlag für Naturheilkunde, 01/2017
Preis: 34,50 € [D] · ca. 35,50 € [Österreich]
Stichwörter: Rheumatismus · Akupunktur · Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) |
  |
|
Hans-Jürgen Hettenkofer, Matthias Schneider und Jürgen Braun:
Rheumatologie
Diagnostik - Klinik - Therapie
Etwa 450 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-13-657806-3
Thieme, 11/2014 (6., vollständig überarbeitete Auflage)
Preis: 139,99 € [D]
Die gesamte Rheumatologie auf über 500 Seiten, übersichtlich und präzise: Tabellarische Synopsen zu Anamnese, Klinik, Therapie und Verlauf; Rheumatologische Differenzialdiagnose; Immunologische und genetische Grundlagen sowie klinisches Bild; Moderne Pharmakotherapie und neue Möglichkeiten der Rheumaorthopädie; Laborverfahren, Arthrosonografie, Arthroskopie, MRT usw.; Langzeittherapie, Diätetik, Rehabilitation, psychosoziale Betreuung; Konkret- Diagnostik- und Therapieplanung- Therapieempfehlungen und Dosierungsschemata; Physikalische Therapie; Charakteristische Röntgenbilder, typische Gelenkbefallsmuster.
Stichwörter: Rheumatismus |
  |
|
Sven-D Müller:
Rheuma natürlich behandeln
Rheuma durch Kneipp und andere Maßnahmen der Naturheilkunde behandeln - Akademische Schriftenreihe Bd. V197807
24 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-656-24499-8
Grin, 07/2013
Preis: 13,99 € [D]
Rheuma gehört zu den schmerzhaftesten und belastendsten Volkskrankheiten überhaupt. Und hunderttausende sind davon betroffen. Immer wieder wird behauptet, dass Rheuma nicht durch Ernährungstherapie zu beeinflussen ist. Andererseits sprießen Empfehlungen für Rheumadiäten aus dem Boden. Was davon zu halten und was sagt die rheumatologische Forschung dazu? Wissenschaftliche Studien und Untersuchungen beweisen eindeutig, dass es eine Rheuma-Diät gibt und dass die Einhaltung von ernährungstherapeutischen Maßnahmen die Symptome der rheumatoiden Arthritis vermindert. Bei den entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises kommt der Ernährungstherapie eine immer größer werdende Bedeutung zu. Eine arachidonsäurearme Kost, die reichlich Omega-3-Fettsäuren beispielsweise aus Fischölen enthält, wirkt ebenso wie der Mineralstoff Zink und das Vitamin E antientzündlich und ist damit ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Rheumatherapie. Kneipp-Pfarrer Sebastian Kneipp, der auch der Ernährungstherapie bei Rheuma sehr zugewandt war, sagte einmal: Der Rheumatismus ist wahrlich der ewige Judas unter den Krankheiten.
Stichwörter: Rheumatismus · Gelenkkrankheit |
  |
|
Gabriele Brieden:
Rheuma Lernen, mit der Krankheit gut zu leben
Eine Anleitung zu mehr Lebensfreude
Etwa 265 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-642-63641-7
Berlin: Springer, 04/2013
Preis: 54,99 € [D]
Die Patienteninformationen in diesem Ratgeber zeigen, wie Rheumakranke sich ihre Selbständigkeit erhalten und mit Ängsten und Vorurteilen selbstsicherer umgehen können. Neben medizinischen Informationen und Therapie-Angeboten versteht es die Autorin - Ärztin und selbst Betroffene - Rheuma-Patienten zum offensiven Umgang mit der Krankheit zu ermutigen.
Stichwörter: Rheumatismus |
  |
|
Reinhard Bayerlein:
Rebounding
Training und Therapie mit dem Minitrampolin
93 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8304-2228-0
Stuttgart: MVS Medizinverlage, 04/2006 (2., überarbeitete Auflage)
Preis: 14,95 € [D] · ca. 15,40 € [Österreich] · ca. 27,50 SFr. [Schweiz]
Die einzelnen Übungen in diesem Buch sind langjährig erprobt und eignen sich besonders für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Osteoporose oder Wirbelsäulenproblemen.
Stichwörter: Rebounding · Bewegungstherapie · Rheumatismus · Herz-Kreislauf-Erkrankung · Wirbelsäule |