  |
|
Heike Fabry:
Schmerzen
naturheilkundlich behandeln
216 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7392-3254-6
BoD - Books on Demand, 06/2019
Preis: 13,95 € [D]
Dieses Buch ist aus der praktischen Arbeit in der Apotheke entstanden. Immer mehr Schmerzpatienten suchen nach Ergänzungen oder Alternativen zur schulmedizinischen Schmerztherapie. Ihr Wunsch ist es, ihre Lebensqualität wieder zu steigen und langfristig zu sichern. Schulmedizin und Naturheilkunde widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich zum Wohle des Patienten. Diese Erkenntnis setzt sich glücklicherweise immer mehr durch.
Das Buch richtet sich sowohl an Laien als auch an Fachpersonal aus dem therapeutischen Bereich. Der Weg von der Symptomatik zum passenden Mittel ist leicht nachvollziehbar. Durch das breite Angebot unterschiedlicher Methoden ist es eine einmalige Kombination, die nahezu jedem eine naturheilkundliche Alternative für seine individuelle Fragestellung bietet.
Im allgemeinen Teil finden Sie eine fundierte und dennoch leicht verständliche Einführung für den Laien. Dabei werden die unterschiedlichen Methoden von klassischer Homöopathie über Biochemie, anthroposophischer Medizin, Pflanzenheilkunde und Spagyrik bis zu den alten Hausmitteln dargestellt. Auch Informationen zu den Themen Darreichungsformen, Dosierung und Mittelfindung werden aufgegriffen.
Stichwörter: Schmerz · Naturheilkunde · Ratgeber |
  |
|
Claus Derra und Corinna Schilling:
Achtsamkeit und Schmerz
Stress, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Schmerz wirksam lindern
208 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-608-96099-0
Klett-Cotta, 10/2018
Preis: 25,00 € [D]
Verbitterungszustände, insbesondere die Posttraumatische Verbitterungsstörung, treten häufig auf. Sie führen zu erheblichem Leid für die Betroffenen und ihre Umwelt und sind u.a. aufgrund der Aggressivität der Betroffenen und der Zurückweisung von Hilfe schwer zu behandeln. Das Buch beschreibt die Störung und stellt Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Verbitterungszuständen vor. Praxisorientiert wird die Behandlung der Verbitterungsstörung mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, insbesondere mithilfe von Weisheitsstrategien, dargestellt.
Stichwörter: Progressive Relaxation · Stress · Schlafstörung · Schmerz |
  |
|
Gustav Dobos:
Endlich schmerzfrei und wieder gut leben
Die eigenen Heilkräfte stärken mit moderner Naturheilkunde
280 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-95803-169-2
Scorpio Verlag, 08/2018
Preis: 20,00 € [D]
Schmerz ist nach wie vor eine Herausforderung der Medizin: 23 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an chronischen Schmerzen. Häufige Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose, entzündliche Darmerkrankungen und Migräne sind mit Schmerzen verbunden. Welcher Ausweg bleibt den Betroffenen, wenn immer höhere Medikamenten-Dosierungen keine Linderung mehr verschaffen – und selbst zu Gesundheitsrisiken werden? Der Weg heißt: Selbst aktiv werden! Professor Dobos vermittelt Schmerzpatienten in seiner Klinik erprobte Strategien, um die Symptome zu lindern – und damit das Leben wieder lebenswerter zu gestalten.
Stichwörter: Schmerz · Chronischer Schmerz |
  |
|
Hartmut Göbel:
Der Schmerz denkt mit
Die Warnsignale des Körpers verstehen
240 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-517-08780-1
Südwest Verlag, 03/2016
Preis: 19,99 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,50 SFr. [Schweiz]
Schmerzen verstehen heißt: Ursachenforschung betreiben. Schmerzen sind die besten Warnsignale dafür, dass in Körper, Geist und Seele etwas nicht im Gleichgewicht ist. Hartmut Göbel, einer der profiliertesten Schmerzforscher Deutschlands, erklärt, woher Schmerzen kommen, wie sie entstehen, welche Therapien es gibt und wie man bei chronischen Schmerzen sein Leben einrichten kann. Mit vielen Fallbeispielen.
Stichwörter: Chronischer Schmerz · Schmerz · Fallbeispiel |
  |
|
Roland Kreutzer, Klaas Stechmann, Hendrik Eggers und Bernard C. Kolster:
Flossing
Wirksame Hilfe bei Schmerzen u. Verletzungen, effektive Übungen zum Muskelaufbau
104 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86867-316-6
KVM - Der Medizinverlag, 01/2016
Preis: 14,80 € [D]
Flossing wurde in den letzten Jahren unter dem etwas obskuren Namen Voodoo-Flossing populär. Zunächst galt das Flossing als Geheimtipp ambitionierter Kraftsportler und CrossFitter. Nach und nach wurde es einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. In seinem Buch 'Werde ein geschmeidiger Leopard' stellte der amerikanische Physiotherapeut Dr. Kelly Starrett 2014 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor. Schon länger war jedoch das Flossing als effektives Mittel zum Muskelaufbau bekannt: 2004 beschrieben die Japaner Takarada und Tsuruta den positiven Zusammenhang von Flossing und Muskelaufbau bei leichtem Widerstandstraining. Dies ist weltweit das erste Buch über Flossing, das einen systematischen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und positiven Effekte dieses Verfahrens gibt: rasch wirksame Schmerzlinderung; effektiver Muskelaufbau bei geringen Widerständen.
Stichwörter: Flossing · Faszien · Muskel · Schmerz |
  |
|
Christopher Gordon:
Leben ohne Stress und Schmerzen durch die neue Faszien-Selbsttherapie
256 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-596-03314-0
Fischer Taschenbuch, 11/2015
Preis: 14,99 € [D]
Schmerzen bestimmen den Alltag vieler Menschen, oft ausgelöst durch Konflikte, Überforderung oder Reizüberflutung. Diese Stressoren bringen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht, verursachen Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und vieles mehr. Der Autor hat eine Form der Schmerztherapie entwickelt, die die Faszien behandelt. Das ist das Bindegewebe, dem größte Bedeutung bei der Bewegung, aber auch bei der Entstehung von Schmerzen zukommt. Seine myofasziale Therapie wirkt ausgleichend auf den Gesamtorganismus und verhilft somit dem ganzen Körper zu neuer Balance und Vitalität – und zu Schmerzfreiheit.
Stichwörter: Faszien · Schmerz · Stress · Ratgeber |
  |
|
Mark P. Jensen:
Hypnose bei chronischem Schmerz
Ein Behandlungsmanual
Etwa 288 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-89670-858-8
Heidelberg: Carl Auer Verlag, 10/2015
Preis: 44,95 € [D] · ca. 46,30 € [Österreich]
Die Behandlung von chronischen Schmerzen gilt schon länger als erprobtes Anwendungsfeld für klinische Hypnose. Was bislang fehlte, war ein Buch, das das Verständnis der biophysiologischen und psychischen Grundlagen von Schmerzen mit dem aktuellen Stand der therapeutischen Praxis verbindet. Mark Jensen, Professor für Rehabilitationsmedizin an der Universität Washington, hat dieses Buch geschrieben. Es fasst nicht nur die wichtigen Besonderheiten im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten zusammen, sondern beschreibt auch detailliert den Behandlungsablauf von der Anamnese über verschiedene Hypnoseinduktionstechniken bis zu hypnotherapeutischen Techniken der Schmerzkontrolle. Die vorgestellten Interventionen werden mit beispielhaften Suggestionen illustriert. Ausführlich geht das Buch auch auf die Behandlung von Begleitsymptomen ein, wie Schlafstörungen, dysfunktionale Überzeugungen, geringe Selbstwirksamkeitserwartung, sozialer Rückzug, Aktivitätsverlust etc.
Stichwörter: Hypnose · Schmerz |
  |
|
Elisabeth Baender-Michalska und Rolf Baender:
Yoga & Embodiment
Stress und Schmerz bewältigen
Etwa 272 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7945-3062-5
Schattauer, 06/2014
Preis: 34,99 € [D]
Stress und Schmerz bewältigen – der Weg vom Gehirn in den Körper und wieder zurück. Immer auf dem Sprung – Individualisierung, Wertewandel und Digitalisierung verursachen Dauerstress. Typische psychosomatische Reaktionen, wie Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder extreme Erschöpfung sind Phänomene unserer Zeit. Elisabeth Baender-Michalska und Rolf Baender haben aus vielfältigen Erfahrungen mit stress- und schmerzgeplagten Menschen ein Konzept entwickelt, das dem negativen Stress und seinen körperlichen Folgen entgegenwirkt. Hierfür nutzen sie das Prinzip des Embodiments: Nicht nur die Psyche beeinflusst den Körper – auch umgekehrt wirken sich die die Selbstwahrnehmung und der Umgang mit dem Körper auf die Psyche aus. Lesen Sie, wie Stress entsteht und welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen er hat. Entdecken Sie die Funktionsweise und Wirkung von Yoga in Prävention und Therapie! Mit Hilfe des Kursprogramms können Sie anschließend Ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Ärzte und Therapeuten, die sich mit körperzentrierten Methoden beschäftigen, erfahren, was den Übungen zugrunde liegt und wie sie Yoga zur gezielten Stress- und Schmerzbewältigung ihrer Patienten anwenden können. Auch Erzieher und Pädagogen, Physiotherapeuten sowie Yogalehrer und alle anderen Interessierten, die meditative Verfahren praktizieren, erhalten vielfältige Anregungen.
Stichwörter: Yoga · Embodiment · Stress · Schmerz · Prävention |
  |
|
Alexandra Liedl, Christine Knaevelsrud und Julia Müller:
Trauma und Schmerz
Manual zur Behandlung traumatisierter Schmerzpatienten
184 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-7945-2892-9
Schattauer, 11/2013
Preis: 29,99 € [D]
Patientennah und bewährt – ein effektiver Ansatz zur Behandlung von posttraumatischen Störungen und (chronischem) Schmerz.
Stichwörter: Trauma · Schmerz |
  |
|
Jutta Richter:
Schmerzen verlernen
Etwa 156 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-642-34933-1
Berlin: Springer, 04/2013 (2. Auflage)
Preis: 19,99 € [D] · ca. 20,55 € [Österreich] · ca. 25,00 SFr. [Schweiz]
Schmerzen haben große Auswirkungen auf die Lebensqualität eines Menschen: Wer unter Schmerzen leidet, verändert zwangsläufig sein Stimmung, seine Gedanken und sein Verhalten. Das beeinflusst wiederum entscheidend die Schmerzwahrnehmung, begleitende negative Emotionen können Schmerzen aufrechterhalten und sogar verstärken. Ein unheilvoller Kreislauf beginnt.Dabei entsprechen Schmerzen nicht immer notwendigerweise den Schäden im Gewebe, sondern den Spuren im Schmerzgedächtnis- Schmerzen werden gelernt. Die gute Nachricht ist: Das Gehirn kann umlernen! Betroffene mit andauernden Schmerzen, suchen häufig Alternativen und Ergänzungen zu Schmerzmitteln und medizinischer Therapie. Dabei können Techniken der psychologischen Schmerzbewältigung eine hervorragende Hilfe sein. Das vorliegende Werk zeigt Ihnen über 30 erfolgreiche Übungen/Techniken aus der Praxis, die Sie alleine zu Hause – ohne Arzt oder Therapeut – lernen und anwenden können.
Stichwörter: Schmerz |
  |
|
Eric Hebgen:
Taschenatlas myofasziale Triggerpunkte
Schmerzguide für Osteopathen und Manualtherapeuten
Etwa 484 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8304-7537-8
Karl F. Haug, 10/2012
Preis: 59,99 € [D] · ca. 61,70 € [Österreich] · ca. 84,00 SFr. [Schweiz]
Mit dem Schmerzguide kann der Osteopath auf einen Blick die richtigen myofaszialen Ansatzpunkte für seine Therapie erfassen.
Stichwörter: Osteopathie · Schmerz |
  |
|
Martin von Wachter:
Chronische Schmerzen
Selbsthilfe und Therapiebegleitung - Orientierung für Angehörige - Konkrete Tipps und Fallbeispiele. Mit Online-Material
Etwa 107 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-642-19612-6
Berlin: Springer, 09/2011
Preis: 19,99 € [D]
Differenzierte Darstellung der Schmerzerkrankungen und deren Behandlung.
Stichwörter: Chronische Krankheit · Schmerz |
  |
|
Reto Wyss:
Schmerz lass nach
Chronische Schmerzen mit Klopfakupressur selbst behandeln
264 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-03800-578-0
Aarau: AT Verlag AZ Fachverlage, 07/2011
Preis: 19,90 € [D]
Stichwörter: Emotional Freedom Technique (EFT) · Klopfakupressur · Chronische Krankheit · Schmerz · Selbsttherapie |
  |
|
Raymund Pothmann (Hrsg.):
TENS - Transkutane elektrische Nervenstimulation in der Schmerztherapie
Etwa 160 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8304-7372-5
Stuttgart: MVS Medizinverlage, 08/2010 (4., überarbeitete Auflage)
Preis: 49,99 € [D]
Transkutane elektrische Nervenstimulation in der Schmerztherapie TENS ist ein Standardverfahren in der Schmerztherapie. Das Buch enthält gebündeltes Praxiswissen zu TENS und dem Einsatz in der Schmerztherapie.
Stichwörter: Physikalische Therapie · Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) · TENS · Schmerztherapie · Schmerz · Elektrostimulation · Nerv · Nervenstimulation · Akupunktur · Therapierichtungen |
  |
|
Brian Alman und Peter Lambrou:
Selbsthypnose
Ein Handbuch zur Selbsttherapie
407 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-89670-527-3
Heidelberg: Carl Auer Verlag, 2010 (8. Auflage)
Preis: 24,90 € [D] · ca. 25,60 € [Österreich]
Das Buch bietet Anleitungen u.a. zu Stressbewältigung, Schmerzkontrolle, Allergien und Asthma, Raucherentwöhnung, Gewichtsabnahme und Angstbewältigung.
Stichwörter: Selbsthypnose · Selbsttherapie · Stress · Schmerz · Allergie · Asthma · Raucherentwöhnung · Gewichtsreduzierung · Angst |
  |
|
Reinhard Plassmann:
Im eigenen Rhythmus
Die EMDR-Behandlung von Essstörungen, Bindungsstörungen, Allergien, Schmerz, Angststörungen, Tinnitus und Süchten
Etwa 211 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89806-753-9
Psychosozial-Verlag, 10/2008
Preis: 24,90 € [D] · ca. 25,60 € [Österreich] · ca. 35,90 SFr. [Schweiz]
Stichwörter: EMDR · Essstörungen · Allergie · Schmerz · Angststörung · Tinnitus · Sucht · Aufsatzsammlung |
  |
|
Minh Yen Tran:
Meridianmassage
Tuina für Einsteiger
Etwa 142 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-437-57380-4
München: Urban & Fischer / Elsevier, 07/2006
Preis: 43,95 € [D]
Mit diesem Buch gelingt der leichte Einstieg in die bewährte Behandlungsmethode Tuina. Ohne tiefe Vorkenntnisse der TCM können alle beschriebenen Handgriffe leicht erlernt und schnell in den Praxisalltag integriert werden.
Stichwörter: Meridianmassage · Tuina-Massage · Kopfschmerzen · Ganzheitliche Massage · Schmerz |
  |
|
Wolfgang Bauermeister:
Schmerzfrei durch Trigger-Osteopraktik
Das einzigartige Behandlungskonzept für Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Schulter- und Kniebeschwerden - Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrand
128 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-517-06947-0
Südwest Verlag, 10/2005 (4. Auflage)
Preis: 12,99 € [D]
Osteopraktik ist die neue Methode für Diagnose und Heilung von Schmerzen speziell des Bewegungsapparats, vor allem bei: Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Ischiasbeschwerden, Migräne und Kopfschmerzen, Schmerzen und Sportverletzungen der Schulter- und Kniegelenke und vielen bislang als unbehandelbar geltenden Schmerzen. Die von Dr. Bauermeister entwickelte Behandlung ist einfach und wirksam, verzichtet auf Spritzen und Medikamente und verhindert manche Operation. Und: Sie lässt sich auch von Laien leicht erlernen und anwenden.
Stichwörter: Trigger-Osteopraktik · Schmerz |
  |
|
Wolfgang H. Hollweg:
Zilgrei - Aktiv gegen den Schmerz!
Ein ganzheitliches Selbsthilfesystem
64 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-927124-12-7
N. Messing Verlag, 05/2005 (4. Auflage)
Preis: 7,20 € [D] · ca. 7,40 € [Österreich]
Stichwörter: Zilgrei · Schmerz · Selbsthilfe · Bewegungsapparat · Ratgeber |