Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Sonderpädagogik« (2 Titel)
  |
|
Karin Hediger und Roswitha Zink:
Pferdegestützte Traumatherapie (mensch & tier)
140 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-497-02724-8
Ernst Reinhardt Verlag, 10/2017
Preis: 24,90 € [D]
Basierend auf wissenschaftlich fundierten traumatherapeutischen Konzepten und dem aktuellen Forschungsstand zur pferdegestützten Arbeit werden Methoden, Voraussetzungen, aber auch Grenzen und Risiken anschaulich dargestellt. Anhand des Fallbeispiels der 16-jährigen Hannah und ihres Therapiepferdes Tamino ermöglichen die Autorinnen einen Einblick in die pferdegestützte Traumatherapie. Welche Maßnahmen der Qualitätssicherung stehen zur Verfügung? Welche Qualifikationen des Therapeuten sind wichtig und wie können Auswahl, Ausbildung und Haltung des Therapiebegleitpferdes optimal gelingen? Das Buch gibt eine Übersicht über Wirkung und Umsetzung pferdegestützter Interventionen in der Traumatherapie und schafft so eine Grundlage für die Weiterentwicklung dieses Therapiebereichs.
Stichwörter: Traumatherapie · Pferdegestützte Therapie · Sonderpädagogik |
  |
|
Ulrich Elbing:
Nichts passiert aus heiterem Himmel
... es sei denn, man kennt das Wetter nicht- Transaktionsanalyse und herausforderndes Verhalten
Etwa 352 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8080-0697-9
modernes lernen, 07/2014
Preis: 22,50 € [D] · ca. 23,20 € [Österreich] · ca. 36,50 SFr. [Schweiz]
Der Autor zeigt, wie mit Hilfe der Transaktionsanalyse sog. Verhaltensstörungen geistig behinderten Menschen verstanden, eingeordnet und therapeutisch behandelt werden können. Dazu entwickelt er in fünf Teilen einen genauen theoretischen Hintergrund zum Verständnis von Persönlichkeitsstrukturen, behindernden und schädigenden Verhaltensweisen von Personen in Beziehungen und von gestörter Kommunikation. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der Persönlichkeitsentwicklung behinderter wie nichtbehinderter Menschen bündelt der Autor im letzten Teil die vorangegangenen Buchteile zu einem vielschichtigen Behandlungs- und Veränderungskonzept. Er beschreibt die theoretischen Elemente des Buches knapp und präzise. Dabei spricht er so viele Aspekte an, dass für den Leser ein sehr differenziertes Bild entsteht. Jedem Theorieteil sind lebendige Beispiele aus der praktischen Erfahrung des Autors zugeordnet.
Stichwörter: Transaktionsanalyse · Verhaltensstörung · Sonderpädagogik |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG