Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur von Thomas Heidenreich (3 Titel)
  |
|
Thomas Heidenreich und Johannes Michalak (Hrsg.):
Die »dritte Welle« der Verhaltenstherapie
Grundlagen und Praxis
352 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-621-28037-2
Weinheim: Beltz, 09/2013
Preis: 39,95 € [D] · ca. 41,10 € [Österreich] · ca. 51,90 SFr. [Schweiz]
Die modernen verhaltenstherapeutischen Ansätze werden unter dem Begriff »dritte Welle« zusammengefasst. Gemeinsam ist den neuen Verfahren, dass sie sich verstärkt zur Emotionsarbeit hinwenden sowie Elemente der Achtsamkeit und Akzeptanz in den verhaltenstherapeutischen Grundansatz integrieren. Thomas Heidenreich und Johannes Michalak stellen erstmals alle neuen Ansätze in einem einführenden Lehrbuch für die Praxis zusammen. Die Verfahren werden nach einem einheitlichen Schema vorgestellt, außerdem wird auch ein kritischer Blick auf die neuen »Therapie-Trends« geworfen sowie ein Ausblick in die weitere Entwicklung geboten.
Stichwörter: Verhaltenstherapie · Schematherapie · Lehrbuch |
  |
|
Johannes Michalak, Thomas Heidenreich und J. Mark G. Williams:
Achtsamkeitsübungen für die klinische Praxis und den Alltag
Audio CD, ISBN 978-3-8017-2444-3
Hogrefe Verlag, 02/2012
Preis: 14,95 € [D] · ca. 15,10 € [Österreich] · ca. 21,90 SFr. [Schweiz]
chtsam sein bedeutet, eine offene, im Hier-und-Jetzt verankerte und nicht wertende Form der Aufmerksamkeit einzunehmen. Achtsamkeitsübungen können dabei helfen, den eigenen Körper direkt und lebendig wahrzunehmen; ungünstige und immer wiederkehrende Gedanken und Gefühle können wahrgenommen und allmählich losgelassen werden, körperlicher und seelischer Stress kann auf diesem Weg besser bewältigt werden. Menschen können durch die Übung von Achtsamkeit lernen, grüblerische Gedanken (zum Beispiel über die Zukunft, die Vergangenheit oder ihre aktuellen Symptome) wahrzunehmen und so gut es geht aus ihnen auszusteigen und den Kontakt zur lebendigen Gegenwart aufzunehmen. Die Audio-CD enthält Anleitungen zur Durchführung von drei zentralen Achtsamkeitsübungen des Mind-fulness-based Stress Reduction-Programms und der Mindfulness-based Cognitive Therapy: Atemraum, Body-Scan und Sitzmeditation. Diese Übungen können therapiebegleitend eingesetzt werden und fördern, bei regelmäßiger Übung, die Entfaltung von Achtsamkeit im Alltag.
Stichwörter: Achtsamkeit · Meditation · Entspannung · Stressbewältigung |
  |
|
Johannes Michalak, Thomas Heidenreich und J. Mark G. Williams:
Achtsamkeit
Etwa 83 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8017-2236-4
Hogrefe Verlag, 02/2012
Preis: 19,95 € [D] · ca. 20,60 € [Österreich] · ca. 28,50 SFr. [Schweiz]
Achtsamkeit ist das Bemühen, sich dem, was sich im Hier-und-Jetzt entfaltet, mit möglichst großer Aufmerksamkeit und Offenheit zuzuwenden. In den letzten Jahren wurde dieses Prinzip zunehmend auch in psychotherapeutische Behandlungsansätze integriert. Der Band gibt einen praxisorientierten Überblick über die theoretischen Hintergründe und die Methoden achtsamkeitsbasierter therapeutischer Arbeit. Dabei wird das Vorgehen bei einzelnen Achtsamkeitsübungen beschrieben, Varianten der Integration des Achtsamkeitsprinzips in die therapeutische Arbeit vorgestellt und der Umgang mit möglichen Schwierigkeiten thematisiert.
Stichwörter: Achtsamkeit · Psychotherapie |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG