  |
|
Christian Schopper:
Trauma überwinden
Ein Handbuch für Therapeuten und Betroffene (Aethera)
220 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8251-8013-3
Urachhaus, 04/2019
Preis: 22,90 € [D]
Ein seelisches Trauma kann den Menschen so tief greifend vernichten wie kaum eine andere Erfahrung. Nur eine Therapie, die den unzerstörbaren Kern des Menschen – sein Ich – wieder von dem Schmerz dieser Erlebnisse zu befreien vermag, kann eine dauerhafte Heilung bringen. Dieses Buch bietet Perspektiven, die eine solche spirituelle Trauma-Therapie ermöglichen.
Stichwörter: Traumatherapie · Lebensführung · Ratgeber |
  |
|
Josef Ulrich:
Selbstheilungskräfte
Quellen der Gesundheit und Lebensqualität
280 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8251-8008-9
Urachhaus, 07/2018
Preis: 22,90 € [D]
Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können. Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sein scheinen? Josef Ulrich nimmt den Leser mit auf einen Weg, der ihn in das Zentrum seiner ureigenen Impulse führt und es somit ermöglicht, Heilungspotenziale des Organismus zu erschließen.
Stichwörter: Selbstheilung · Ratgeber |
  |
|
Markus Sommer:
Heilpflanzen
Ihr Wesen - ihre Wirkung - ihre Anwendung
Etwa 380 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8251-8001-0
Urachhaus, 04/2018 (2. Auflage)
Preis: 28,90 € [D]
Wein, Zwiebeln, Rosmarin und Pfefferminze, sie alle haben ihren festen Platz in der Küche. Doch dort entfalten sie nur einen Teil ihrer Talente, denn auch in vielen Krankheitssituationen helfen sie oft besser als manches teure Medikament. Markus Sommer erzählt anschaulich, was diese und viele andere Heilpflanzen so alles können und liefert darüber hinaus noch viele weitere Informationen zur praktischen Anwendung der Heilpflanzen. Ein Buch, das mehr ist als ein gewöhnliches Heilpflanzenvademekum; ein Buch für alle, die den Geheimnissen der Pflanzenwelt nachspüren möchten. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und stark erweitert durch Anwendungshinweise aus Phytotherapie, Homöopathie und Anthroposophischer Medizin.
Stichwörter: Pflanzenheilkunde |
  |
|
Rita Baumgart:
Die Platonischen Körper in der Kunsttherapie
360 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8251-5134-8
Urachhaus, 03/2018
Preis: 32,00 € [D]
Die Platonischen Körper sind nicht nur von archetypischer Schönheit, durch ihren Urbildcharakter können sie heilende Wirkung entfalten. Dieses Buch bietet Kunsttherapeuten alle Informationen, die sie für das Plastizieren Platonischer Körper brauchen. Theoretische Betrachtungen geben ein umfassendes Hintergrundwissen und vermögen Therapeuten wie Laien gleichermaßen zu faszinieren.
Stichwörter: Kunsttherapie · Esoterik · Ratgeber |
  |
|
Markus Sommer:
Metalle und Mineralien als Heilmittel
Begegnungen mit faszinierenden Substanzen (Aethera)
624 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8251-8002-7
Urachhaus, 02/2018
Preis: 36,00 € [D]
Schon in Urzeiten spielte Gold eine Rolle, wenn Menschen sich in Kulten mit dem Kosmos zu verbinden suchten. Sämtliche Bereiche der Technik sind ohne Metalle undenkbar.
Ohne sie gäbe es kein Leben. In gewohnt fesselnder Manier bringt uns Markus Sommer
nahe, wie die Metalle auch zur Heilung eingesetzt werden können, und schenkt uns tiefe Einblicke in ihr faszinierendes Wesen.
Stichwörter: Mineralien · Metall · Naturheilkunde |
  |
|
Siegwart Knijpenga:
Aus Feuer und Asche
Alte Heiligenlegenden und modernes Bewusstsein
380 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8251-7625-9
Urachhaus, 08/2017
Preis: 38,00 € [D]
Siegwart Knijpenga hat ein umfassendes Kompendium von weit über hundert bekannten und weniger bekannten Legenden zusammengestellt. Neben der Nacherzählung der einzelnen Heiligenlegenden bietet er umfassende Betrachtungen und Interpretationen zu Leben und Taten der Heilgen. So führt er seine Leser an die geistigen Quellen der Heiligenlegenden heran und zeigt ihre Bedeutung in der Gegenwart.
Stichwörter: Christliche Mystik · Spiritualität · Belletristische Darstellung |
  |
|
Ursula Hausen:
Den Tod als Freund erleben lernen
Begleitung im Sterben und darüber hinaus
Etwa 350 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-8251-7896-3
Urachhaus, 10/2014 (3. Auflage)
Preis: 19,90 € [D] · ca. 20,50 € [Österreich] · ca. 28,50 SFr. [Schweiz]
In der immer älter werdenden Gesellschaft ist die Auseinandersetzung mit dem Tod wichtiger als je zuvor. Dieser aktuelle Ratgeber enthält hilfreiche Anregungen für den Umgang mit Sterbenden und Angehörige, generell zum Umgang mit dem Tod sowie zu den Themen »Das Nahtoderlebnis Eben Alexanders«, »Moderne Aspekte der Organtransplantation« und vieles mehr.
Stichwörter: Sterbebegleitung · Trauerarbeit |
  |
|
Cordelia Böttcher:
Trauern lernen
Verstehen und verwandeln von Verlusten
Etwa 112 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-8251-7843-7
Urachhaus, 04/2013
Preis: 16,00 € [D] · ca. 16,50 € [Österreich] · ca. 23,50 SFr. [Schweiz]
In unserer modernen westlichen Kultur hat die Trauer zumeist keinen gebührenden Ort mehr, wenn auch die Notwendigkeit des Trauerns wieder erlebt wird. Trotz einer Flut von Literatur und vieler Trauergruppen ist die Unsicherheit im Umkreis der Fragen, die mit dem Trauern zusammenhängen, groß: Kann und darf ich mir Trauer »leisten«? Ist Trauer nicht ein Zeichen von Schwäche? Kann ich meine Trauer teilen oder muss ich sie alleine bewältigen? Kann ich das Trauern »erlernen«? Wie und wie lange soll ich trauern? Wie schaffe ich es, meine Trauer zu überwinden und zu verwandeln?»Es ist eines der Geheimnisse, die mit der Trauer zusammenhängen, dass aus ihrem Durchleben Verwandlung entsteht, ein tieferer Blick auf das Leben, das eigene und das des großen Zusammenhanges von irdischer und göttlicher Welt. Die Trauer und der in ihr lebende Schmerz erweisen sich zuletzt als Wohltäter des Menschen. Diese Erkenntnis aber ist die Frucht eines langen, mitunter schweren Weges.«
Stichwörter: Trauer · Sterben |