Bibliothek für alternative und ganzheitliche Heilmethoden
Literatur zum Thema »Zen« (4 Titel)
  |
|
Helmut Rennschuh:
Klavierspielen, Alexander-Technik und Zen
Frei von störenden Mustern die Musik geschehen lassen
126 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-89639-912-0
Wißner-Verlag, 08/2017 (2., erweiterte Auflage)
Preis: 16,80 € [D] · ca. 17,30 € [Österreich] · ca. 24,50 SFr. [Schweiz]
Das Buch beschreibt den langen Weg vom krampfhaft angestrengten Bemühen am Klavier zum mühelosen Klavierspielen. Diese Freiheit am Klavier zeichnet sich aus durch eine fein abgestimmte Koordination des gesamten Körpers, durch ein aufmerksames Lauschen auf die entstehende Musik und ein freies Fließen der Bewegung aus dem eigenen Inneren und aus dem weiten Rücken heraus.Der Weg zu einem freien Klavierspielen mit natürlicher Koordination führt über das Weglassen störender Elemente bei der eigenen Spielbewegung. Statt etwas anders zu machen geht es also vor allem darum, etwas Störendes nicht zu tun, d. h. erworbene Konditionierungen wieder zu verlernen. Dies ist der Ansatz der Alexander-Technik, aber auch des Zen. Neben einem Erfahrungsbericht und einer Einführung in die Alexander-Technik enthält das Buch Überlegungen zu den Themen »Begabung und Koordination«, »Teufelskreis der Anstrengung«, »Alexander-Technik-Anweisungen beim Klavierspielen« und »Klavierspielen als Zen-Kunst«. Interessante Parallelen liefert eine Zitatensammlung berühmter Pianisten und Klavierpädagogen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Stichwörter: Alexandertechnik · Zen · Klavierspiel |
  |
|
Detlef B. Fischer:
Selbstentfaltung durch Meditation und mentales Training
33 Impulse aus dem Zen
160 Seiten, Taschenbuch, ISBN 978-3-86410-106-9
Windpferd, 09/2015
Preis: 12,95 € [D]
Der Autor verbindet in diesem Buch Meditation und Alltag auf direkte und klare Weise ganz der Tradition des Zen entsprechend. Er gibt dem Leser eine konkrete Lebenshilfe an die Hand, 33 Fehlhaltungen aufzulösen. Es sind Haltungen, die uns alle mehr oder weniger ausgeprägt begleiten, weil sie zum Menschsein gehören. Fehlhaltungen deshalb, weil sie uns das Leben immer wieder schwer machen können. Dazu zählen etwa mangelndes Selbstvertrauen, nicht Nein sagen können, Ungeduld, Überforderung und auch Kritiksucht und Intoleranz sowie Vorurteile. Fischer beschreibt und analysiert jede einzelne psychische Fehlhaltung und erörtert die Strategie zur Bewältigung des Problems. Anschließend werden konkrete Handlungsanweisungen gegeben und schließlich wird ein Leitsatz zur Selbstsuggestion vorgeschlagen. Sein profundes Wissen vermittelt der Autor dem Leser einfach und unkompliziert. Der Leser kann all das, was er liest, sofort nachvollziehen und den Impuls zur Veränderung im Hier und Jetzt umsetzen ganz der Tradition des Zens entsprechend.
Stichwörter: Meditation · Zen · Buddhismus · Burnout · Depression |
  |
|
Martin und Philippa Faulks:
Zen Food
Der ganzheitliche Weg zu Wunschgewicht und dauerhaftem Körperglück
256 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-7787-8241-5
Lotos, 07/2013
Preis: 16,99 € [D] · ca. 17,50 € [Österreich] · ca. 24,50 SFr. [Schweiz]
In kleinen, aufeinander aufbauenden Schritten findet man zu mehr Vitalität und innerer Harmonie. Mit praktischen Verhaltenstipps und frischen Rezeptideen - für ein neues Lebensgefühl und dauerhaftes Körperglück.
Stichwörter: Gewichtsreduzierung · Zen · Meditation |
  |
|
Hinnerk Polenski:
Die Linie im Chaos - Zen, Ethik, Leadership
Ein Leitfaden für Verantwortungsträger
Etwa 300 Seiten, Gebundene Ausgabe, ISBN 978-3-89901-353-5
J. Kamphausen Verlag, 09/2010
Preis: 24,95 € [D] · ca. 25,70 € [Österreich]
Die Ethik des Zen vermittelt eine Form, die Tatkraft mit innerer Klarheit verbindet. So entsteht Authentizität, die ihre Gestaltungsmacht nicht im Kampf gewinnt, sondern aus dem Eingebundensein in ein größeres Ganzes. Das erste Ethik-Handbuch, das das Dilemma konventioneller Regel-Kodices durch eine Praxis der Erfahrung überwindet und Führungskräften wirkungsvoll aufzeigt, wie Ethik und Erfolg sich verbinden lassen.
Stichwörter: Ethik · Zen |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Übersichten: Neuerscheinungen Autoren Verlage Themen
© 2022 Gesunder-Mensch.de - Portal für ganzheitliche Gesundheit.
ADRESSE ANMELDEN |
BACKLINK |
IHR VORTEIL |
FORUM |
MEDIADATEN |
SITEMAP |
NEWSLETTER |
HILFE |
AGB |
KONTAKT |
IMPRESSUM |
DATENSCHUTZERKLÄRUNG